Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Business Management | Teilzeit
- Bildungsart:
- Studium
- Lernformat:
- Hybrid (Online und Präsenz)
- Zertifikat:
-
Bachelor of Arts
- Fördermöglichkeiten:
-
KfW-Studienkredit, Deutschland-Stipendium, NBS-Partner-Stipendium
Betriebswirtschaft – mit Schwerpunkt – ist das besondere BWL-Studium an der NBS Northern Business School. Die Vorteile: Du absolvierst ein vollständiges BWL-Studium und spezialisierst dich gleichzeitig auf bestimmte Branchen oder Tätigkeiten. Damit erweitern sich deine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt um ein Vielfaches. Du bist interessant, wenn Expertinnen und Experten gesucht werden, stehst aber gleichzeitig dem gesamten Arbeitsmarkt für Betriebswirtinnen und Betriebswirten zur Verfügung. Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt vereint damit das Beste aus zwei Welten.
Kursinhalte
1. Semester
Grundlagen der Betriebswirtschaft
Externes Rechnungswesen
Wirtschaftsrecht
Mathematik I
Wissenschaftliches Arbeiten
2. Semester
Grundlagen Marketing
Grundlagen Logistik
Internes Rechnungswesen
Grundlagen Unternehmensführung
3. Semester
Mathematik II
Volkswirtschaftslehre I
Grundlagen Human Resource Management
Finanzierung
Wirtschaftsinformatik
4. Semester
Grundlagen Controlling
Grundlagen Steuern
Investition
Statistik
5. Semester
Bilanzanalyse
Moderations- Kreativitäts- und Präsentationstechniken
Kompetenzfeld I – Modul 1
Kompetenzfeld I – Modul 2
Kompetenzfeld I – Modul 3
6. Semester
Volkswirtschaftslehre II
Kompetenzfeld II – Modul 1
Kompetenzfeld II – Modul 2
Kompetenzfeld II – Modul 3
7. Semester
Projektmanagement und Digitalisierung
Interdisziplinäres Modul
Volkswirtschaftslehre III
Operations Research
Grundlagen ERP
8. Semester
Unternehmenssimulation
Bachelor-Thesis
Kolloquium
Lernziele
Die ersten drei Semester enthalten die breitgefächerten Grundlagenkurse der Betriebswirtschaft. Zum 5. Semester studierst du dann u.a. 2 Kompetenzfelder à 3 Module (Kurse) aus der Auswahlliste an Kompetenzfeldern dieses Schwerpunkts. Zur Auswahl stehen: Consulting und Steuern, Controlling, Finanzmanagement, Logistikmanagement, Personal und Organisation. Das Studium umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte.
Zielgruppen
Berufserfahrene, Hochschulzugangsberechtigte
Teilnahmevoraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender mind. 3-jähriger Berufstätigkeit
Unterrichtsform
Teilzeit, Berufsbegleitend
Trainingsmethode
Präsenz in unseren Studienzentren in Hamburg und/oder Online-Livestream – du kannst jeden Tag aufs Neue entscheiden.
Perspektiven
Mit dem Schwerpunkt Business Management hältst du dir alle Branchenoptionen, in denen du später einmal arbeiten kannst, offen. Gleichzeitig kannst du bei deinen betriebswirtschaftlichen Kompetenzen bereits einen Fokus legen. Neben dem theoretischen Wissen werden auch praktische Fähigkeiten durch Projekte, Praktika und Case Studies vermittelt, was auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt ist.