Webbasiertes Arbeiten mit MS Office 365 und KI
Grundlagen und Praxis der digitalen Arbeit
- Dauer:
- 36 Unterrichtseinheiten
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Förderungen der Bundesländer, Weiterbildungsstipendium
Schränke voller Akten, Papierstau im Drucker und umständliche Dateienablage waren gestern. Du bist im Back Office tätig, arbeitest in Projekten oder in einer Firma, die den Umschwung ins digitale Arbeiten anstrebt? Mit unserer Weiterbildung bekommst du hilfreiche Tools für die effiziente Gestaltung deiner digitalen Arbeitsweise mit MS Office 365 und KI-Tools - egal, ob du allein oder im Team arbeitest. Wir zeigen dir, wie du dich und deine Aufgaben mit MS Office 365 und Künstlicher Intelligenz spielend leicht digital organisierst. Du erfährst einen absoluten Mehrwert für dein tägliches Tun und kannst das Gelernte sofort anwenden.
Unterrichtszeiten
Montag und Mittwoch 18:00 - 21:15 Uhr
3. Samstag im Monat 08:30 - 13:30 Uhr
Unser Komplettpaket
Das haben wir für dich zusammengestellt:
• Online und live Unterricht mit echten Trainer:innen
• digitale Skripte unserer Trainer:innen
• Kursaufzeichnungen der letzten acht Unterrichtswochen
• Persönliche Betreuung und Beratung
Nutze unsere kostenfreien Ratenmodelle und lass dich von uns beraten.
Kursinhalte
Mit dem ersten Modul der Weiterbildung "Digitale Assistenz" Einführung in die digitale Arbeitswelt machen wir dich für die digitale Arbeitswelt fit, geben dir einen Einblick in verschiedene Tools und zeigen, wie du dich digital mit deinen Kolleg:innen vernetzt und ihr Aufgaben und Projekte gemeinsam bearbeitet.
Folgende Themen erwarten dich:
- Webbasiertes Arbeiten mit MS Office 365 (Dokumentenmanagement und Arbeit in der Cloud, Webbasiertes Informationsmanagement, Projekt- und Arbeitsmanagement)
- Anwendungen: OneDrive, OneNote, Planner, Loop, Forms, Microsoft Teams
- Arbeiten mit KI (Einführung und Grundlagen)
- KI-Anwendungen: ChatGPT, DeepL, Bildgenerator
Lernziele
Du erlangst ein grundlegendes Verständnis für digitales Arbeiten mit MS Office 365 und KI und bewegst dich souverän in den Anwendungen.
Zielgruppen
Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Du hast Interesse an digitalen Themen und möchtest, dich in diesem Bereich weiterbilden.
Unterrichtsform
Berufsbegleitend
Trainingsmethode
Live, digital und flexibel – dein modernes Lernformat:
- Live und interaktiv: Unterricht im virtuellen Klassenzimmer via MS Teams mit erfahrenen Trainer:innen.
- Ortsunabhängiges Lernen: Egal ob im Büro, zu Hause oder im Urlaub – du lernst, wo du bist.
- Flexibilität: Unterricht verpasst? Kein Problem – die Sessions sind als Aufzeichnungen acht Wochen verfügbar.
- Einfache Zusammenarbeit: Interaktive Kommunikation mit der Lerngruppe und den Trainer:innen.
- Zusatzmaterialien: Zugriff auf Lernmaterialien wie Videos und modern gestaltete Module für das Selbststudium.
- MS Office 365: Effektive Nutzung von Microsoft-Tools für Organisation und Zusammenarbeit.
So wird Weiterbildung individuell, flexibel und effizient!
Perspektiven
Du kennst dich mit verschiedenen Anwendungen in MS Office 365 und KI-Tools aus und integrierst das Erlernte eigenständig und souverän in deinen Arbeitsalltag.
Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation (IHK), berufsbegleitend und online
Online-Marketing und Contenterstellung, berufsbegleitend
Social Media Management, berufsbegleitend und online
Schlüssel- und Grundkompetenzen