Vertriebs- und Kundenservice Manager:in mit SAP®
- Dauer:
- 121 Tage
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
SAP®-Anwender Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen, WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Bildungsurlaub, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung
Der Vertriebs- und Kundenprozess gehört zu den zentralen Kernprozessen eines Unternehmens. Ein effizienter Vertrieb trägt wesentlich zur Umsatzsteigerung und zur Schaffung einer positiven Customer Experience bei. In diesem Kurs entwickelst du die notwendigen Kompetenzen, um als Vertriebs- und Kundenservicemanager:in erfolgreich zu agieren, und wirst gezielt in der Anwendung der Unternehmenssoftware SAP® (SD) geschult. Mit dieser Qualifikation und dem SAP®-Zertifikat „Vertrieb – Abwicklung von Verkaufsaufträgen“ positionierst du dich als kompetente Bewerber:in auf dem Arbeitsmarkt, da Fachkräfte im Vertrieb mit SAP®-Kenntnissen stark nachgefragt sind.
Kursinhalte
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Kundenorientierung in Beratung und Office Management (10 Tage)
Gesprächsführung, kundenorientierte Kommunikation, Reklamationsmanagement, Teamarbeit und Kommunikation, Büroorganisation
Grundlagen des Wirtschaftsrechts (10 Tage)
rechtliche Grundlagen des Wirtschaftsprozesses, Handelsrecht, Rechtsgeschäfte und Vertragsarten, rechtlicher Rahmen im Vertrieb
Auftragsmanagement (20 Tage)
Auftragsmanagement im betrieblichen Prozess, Prozesse der Anfrage- und Auftragsbearbeitung, Schnittstellen des Auftragsmanagements
Sales Professional (10 Tage)
Vertrieb in der Unternehmensorganisation, Vertriebsstrategien, -steuerung und -controlling, Informationsmanagement, Verkaufspsychologie, Kundenorientierung und Kundenbindung, Verkaufstechniken, Verkaufspsychologie, Verkaufsnachbearbeitung
Methoden und Prozesse im digitalen Marketing (10 Tage)
Marketing im Wandel der Zeit, Digitales Marketing, Marketinginstrumente, Datenschutz im Marketing
Customer Relationship Management (20 Tage)
Kundenmanagement im CRM, Prozesse, Instrumente und Strategien im CRM, Informationssysteme im CRM, E-Commerce und CRM, Projektarbeit
SAP® Anwender:in Prozesse im Vertrieb "SD" mit Zusatzqualifikation Materialwirtschaft "MM" (40 Tage)
Überblick Geschäftsprozesse SAP® Einkauf, Überblick Geschäftsprozesse SAP® Vertrieb, Fachwissen SAP® SD mit Anwendungszertifizierung Vertrieb
Lernziele
Als von WBS ausgebildete Vertriebs- und Kundenservicemanager:in erwirbst du fundierte Kompetenzen in den Bereichen Leadgenerierung und Leadmanagement. Du bist in der Lage, den gesamten Vertriebsprozess – von der ersten Kundenanfrage bis zur Auftragserteilung – unter Berücksichtigung (datenschutz-)rechtlicher Vorgaben kompetent zu planen, umzusetzen und zu steuern. Diese Prozesse kannst du sicher und effizient mit dem SAP®-Modul SD abbilden. Zudem lernst du, Verkaufsstrategien zu entwickeln und umfassendes Wissen im Bereich Relationship Marketing anzuwenden. Darüber hinaus erlangst du tiefgehende Kenntnisse im Lead- und Vertriebsmanagement unter Einsatz von CRM-Systemen.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Zur Teilnahme an diesem Kurs solltest du über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Vertrieb nachweisen können. Zudem solltest du über fundierte MS-Office-Kenntnisse in den Fachanwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook verfügen.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Perspektiven
Ein gut organisierter Vertrieb ist für viele Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mit dieser Weiterbildung erwirbst du die Kompetenzen, um in die Liga der gefragten Vertriebsfachkräfte aufzusteigen und deine beruflichen Perspektiven deutlich zu verbessern. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich dir in Industrie-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen verschiedenster Wirtschaftszweige sowie bei Verbänden und Organisationen.
Sachbearbeiter:in Auftragsmanagement mit SAP® und Arbeiten 4.0
Vertriebsassistent:in mit SAP®