Kommunikationsdesigner:in
- Dauer
- 121 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Du hast du schon mal darüber nachgedacht, deine Fähigkeiten im Bereich Medienprodukte zu verbessern? Webseiten, Broschüren und Werbeanzeigen sind überall um uns herum. In unserem Kurs zeigen wir dir, wie du mit modernen Computersoftware professionelle Bilddesigns erstellen, umsetzen und veröffentlichen kannst.
Mit diesem Know-how hast du beste Aussichten auf eine neue Herausforderung als Kommunikationsdesigner:in. Nutze jetzt deine [...] WeiterlesenChance und starte deine Karriere in diesem Bereich!
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Nach der erfolgreichen Teilnahme an dieser Weiterbildung bist du qualifiziert, Medienprodukte neu- bzw. weiterzuentwickeln. Dazu gehören die Erstellung professioneller Layouts, die Bildbearbeitung sowie der professionelle Einsatz von Texten, Illustrationen und Fotos in Dokumenten.
Außerdem hast du den Umgang mit einem HTML5- und CSS3-Editor und dem Contentmanagementsystem WordPress gelernt. - Zielgruppe
-
Arbeitsuchende, vorzugsweise aus dem Bereich der Medienindustrie, mit Interesse am Gestalten und Publizieren.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einem abgeschlossenen (oder abgebrochenen) Studium oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung steht dir diese Qualifizierung offen.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt ca. 6 Monate.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Adobe Photoshop (20 Tage)
- Einstieg in Photoshop
- Grundlegende Programmfunktionen
- Bildausrichtung und Perspektive ändern
- Bildbereiche auswählen
- Mit Kanälen und Masken arbeiten
- Ebenen bearbeiten
- Ebenen gestalten
- Bilder retuschieren
- Fotomontagen erstellen
- Vektorobjekte auf der Formebene erstellen
- Textobjekte erstellen und bearbeiten
- Bilder für die Ausgabe vorbereiten
- Projekt Photoshopprodukt gestalten und realisieren
Adobe Illustrator (20 Tage)
- Einstieg in Illustrator
- Arbeitshilfen verwenden
- Objekte zeichnen auswählen und transformieren
- Pfade zeichnen und bearbeiten
- Weitergehende Objektbearbeitung
- Mit Ebenen und Schnittmasken arbeiten
- Mit Farben und Konturen arbeiten
- Farbverläufe Muster und Transparenz
- Text erzeugen und bearbeiten
- Mit Pixelgrafiken arbeiten
- Zeichnungen für die Ausgabe vorbereiten
- In der Creative Cloud arbeiten
- Projekt Illustratorprodukt gestalten und realiseren
Adobe Indesign (20 Tage)
- Mit dem InDesign-Anwendungsfenster arbeiten
- Layout-Hilfen verwenden
- Professionelle Layout-Tools verwenden
- Mit Texten und Tabellen arbeiten
- Text formatieren
- Formate und Vorlagen nutzen
- Mit Tabellen und Objekten arbeiten
- Objekte auswählen gestalten
- Grafiken und verankerte Objekte
- Publikationen gestalten und ausgeben
- Mit Ebenen arbeiten
- Dokumente für den Druck aufbereiten
- In der Creative Cloud arbeiten
- Projekt Indesignprodukt gestalten und realiseren
Gestaltungsgrundlagen (20 Tage)
- Einführung DTP Gestaltungsgrundlagen
- Design-Prinzipien
- Wahrnehmung und optische Täuschungen
- Form Proportion und Seitenverhältnis
- Farbe Bild Schrift und Typografie
- Gliederungen und Gestaltungsraster
- Druck und Druckvorstufe
- Projektarbeit zur Vertiefung der Inhalte
HTML5 - Webprogrammierung Grundlagen (10 Tage)
- Einstieg in HTML
- Texte, Grafiken, Tabellen und Formulare erstellen
- Grundlegende Arbeitstechniken im CSS, Einführung
- Selectoren und Schriftgestaltung
- CSS Document Object Model
- Projekt mit HTML und CSS
HTML5 - Webprogrammierung Aufbau (10 Tage)
- Dreamweaver einrichten
- Arbeiten mit Dreamweaver
- Layouts und Grafiken einbinden
- HTML5 Seiten und Formulare mit Adobe Dreamweaver erstellen
- Webseiten überprüfen
- Ein Beispielprojekt anlegen
CMS WordPress (20 Tage)
- Einführung in WordPress
- Administrationsoberfläche
- HTML u. CSS für WordPress
- Responsive Webdesign mit WordPress
- Plugins: Vor- u Nachteile
- Themes u Plugins übersetzungsfähig machen
- WordPress Wartung
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Marketing und Tracking
- Netzwerken mit WordPress Multisite
- Projekt: Wordpressprodukt planen, gestalten, realiseren
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Nach der erfolgreichen Teilnahme an dieser Weiterbildung kannst du als Kommunikationsdesigner:in in Media-Service-Agenturen oder Abteilungen arbeiten. Das Aufgabenspektrum reicht von der Übernahme und verantwortlichen Leitung von Projekten, der Konzeption und Entwicklung bis hin zur Anwendungsschulung.
Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.