Meine Weiterbildung für Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Umwelt und Klimaschutz liegen dir am Herzen und du möchtest dich aktiv und professionell dafür einsetzen? Gut so, denn Menschen wie du werden gebraucht. Nachhaltig geführte Unternehmen haben Wettbewerbsvorteile, denn sowohl Verbraucher als auch Investoren werden immer kritischer. Die Energiewende, der Klimaschutz und die soziale Verantwortung über Lieferketten hinweg beschäftigen die Führungsetagen aller Unternehmen – und da kommst du ins Spiel!
Zukunftsfähige Energiekonzepte werden gebraucht, Infrastruktur für eine neue Mobilität und klimafreundliche Dienstleistungen wollen konzipiert werden. Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und der Schutz der Menschenrechte benötigen Expert:innen, die Verantwortung übernehmen. Das Fachwissen und anerkannte Zertifikate genau dafür bekommst du in unseren Weiterbildungen Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit. Find den Kurs, der zu dir passt und werd zur gesuchten Manager:in für Energie- und Umweltthemen.
► Die beliebtesten Kurse | ► Alle Kurse | ► FAQ | ► Das lernst du | ► Deine Chancen | ► Deine Vorteile
Bis zu 100 Förderung.
Du hast einen Bildungsgutschein? Arbeitsagentur und Jobcenter fördern deine Weiterbildung.
WBS JobMentoring.
Das WBS JobMentoring macht dich fit für deine Bewerbung. So wird die Jobsuche zum Erfolg!
Dein schneller Kurseinstieg.
Deine Weiterbildung startet zeitnah und indivduell zu deinem Wunschtermin.
Die beliebtesten Kurse im Bereich Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Umwelt- und Energiemanagementbeauftragte:r mit Auditor:in (DEKRA).
Gleich vier Zertifikate nimmst du aus diesem Kurs mit und kannst damit Organisation auf dem Weg in die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit maßgeblich begleiten. Als interne oder externe Auditor:in wirst du mit deiner Expertise dazu beitragen, die Umweltleistung der Organisation zu verbessern.
Menschenrechtsbeauftragte:r für Lieferketten mit DEKRA-Zertifizierung.
In Zeiten der Globalisierung sind Lieferketten lang und bisweilen intransparent. Nach dieser DEKRA-zertifizierten Weiterbildung stößt du als Menschenrechtsbeauftragte:r Änderungsprozesse in deinem Unternehmen an und sorgst für faire Entscheidungen entlang der gesamten Lieferkette zu den Aspekten Gerechtigkeit und Ökologie.
CSR- und Nachhaltigkeitsmanager:in mit DEKRA-Zertifizierung.
Zukunftsfähige Betriebsführung bedeutet, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in alle Prozesse zu integrieren. Du übernimmst Verantwortung für die regelkonforme und sinnvolle Umsetzung der CSR-Ziele im Unternehmen. Mit deinem DEKRA-zertifizierten Wissen wirst du professionelle Ansprechpartner:in im Management.
Alle Kurse im Bereich Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Dein Wunschkurs war bei den beliebtesten Kursen noch nicht dabei? Dann schau dir die Übersicht aller unserer Kurse im Bereich Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit an:

20 Kurse gefunden.
-
Bildungsreferent:in für nachhaltige Entwicklung
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
24.04.2023MehrStandorte In 269 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
CSR- und Nachhaltigkeitsmanager:in mit DEKRA-Zertifizierung
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
23.03.2023 21.07.2023MehrStandorte In 269 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 81 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, DEKRA-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Datenmanager:in mit IHK Zertifikat und Zusatzqualifikation R-Datenanalyse - Einführung in Daten-Management und Daten-Analyse
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
24.05.2023 18.09.2023MehrStandorte In 273 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK-Zertifikat der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/ Rhein-Sieg Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Datenmanager:in mit IHK-Zertifikat - Einführung in das Daten-Management
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
24.05.2023 18.09.2023MehrStandorte In 269 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK-Zertifikat der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/ Rhein-Sieg Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Energie 4.0: Projektierung Bioenergie und BHKW
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
24.04.2023MehrStandorte In 269 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene

Nimm den Klimawandel in die Hand.
Finde die richtige Weiterbildung im Bereich Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit für deinen nächsten Karriereschritt.
Kostenlos beraten lassen
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) zur Weiterbildung im Bereich Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Was versteht man unter Nachhaltigkeit?
Im Unternehmenszusammenhang bedeutet Nachhaltigkeit vor allem: schonender und sparsamer Umgang mit Ressourcen und Energie. Ideal wäre eine Kreislaufwirtschaft, in der möglichst viel unverändert wiederverwendet wird. Zunehmend meint der Begriff Nachhaltigkeit im Unternehmen aber auch die gesamten CSR-Kriterien. Die Abkürzung steht für Corporate Social Responsibility; die soziale Verantwortung eines Unternehmens. Ein fairer Umgang mit allen Menschen entlang der Lieferkette gehört ebenso dazu wie Umweltschutz.
Was ist Umweltmanagement?
Umweltmanager:innen begleiten Organisationen, Unternehmen oder Kommunen auf dem Weg in die Nachhaltigkeit. Das Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 bietet dafür die Grundlage. Umweltmanagement will im Unternehmen Energie- und Materialverbrauch, Emissionen, Nutzung der Flächen, die Entsorgung von Abfall oder Abwasser so optimieren, dass der Effekt auf die Umwelt möglichst reduziert wird. Auch die Beschaffenheit von Produkten, die Arbeitswege der Beschäftigten oder das Verhalten von Lieferanten und Auftragnehmern kann zum Umweltmanagement gehören.
Welche Jobperspektiven gibt es im Bereich Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit?
Nahezu jedes große oder mittelständische Unternehmen – gleich welcher Branche – hat inzwischen Stabsstellen oder gar eine Abteilung, die für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung (CSR) zuständig sind. Diese Entwicklung wird auch in Zukunft anhalten. Zudem wird auch die Energiewende noch mehr Aufmerksamkeit fordern – deine Jobperspektiven im Bereich Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit sind entsprechend gut und vielseitig. Ob du dich als versierte Expert:in für effiziente Energietechnik und kommunales oder betriebliches Energiemanagement einsetzt, dein Unternehmen beim Weg in die Nachhaltigkeit beratend begleitest oder den Zulieferern auf die Finger schaust - mit deiner Weiterbildung bist du auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft gefragt.
Welche Voraussetzungen sollte ich für eine Weiterbildung Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit mitbringen?
Mit technischer oder kaufmännischer Berufserfahrung wirst du von unseren Kursen am meisten profitieren. Du hast sogar ein abgeschlossenes Studium? Noch besser. Je nach Kurs hilft dir auch deine Affinität für digitale Anwendungen und den Umgang mit Datenbanken. Und wenn du gern kommunizierst und ein selbstbewusstes Auftreten hast, wird der Job im Bereich Energie und Umwelt genau dein Ding sein.
Bekomme ich ein Zertifikat für meine Energie und Umwelt-Weiterbildung?
Selbstverständlich, dein WBS-Zertifikat gibt Aufschluss über deine Lerninhalte und neuen Qualifikationen. Bei einigen Kursen kommt außerdem ein Zertifikat der DEKRA oder IHK dazu. Auf jeder Kursseite findest du genaue Info dazu.
Das lernst du in deiner Weiterbildung Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Im Bereich Energie und Umweltschutz gibt es aktuell und in Zukunft es viel zu tun, deshalb ist unser Weiterbildungsgebot breit aufgestellt. Je nach Interesse und Vorbildung kannst du dich dem technischen Energiemanagement widmen und lernen,
- Windenergie-, Bioenergie-, Solarenergie, Wasserstoff- oder Geothermieprojekte zu leiten.
- Energieverbräuche in Unternehmen, Wohn- oder Wirtschaftsgebäuden zu analysieren und zu optimieren.
- Sanierungsvorhaben, neue energieeffiziente Gebäude oder innovative technische Anlagen und Systeme zu planen.
- Als Auditor:in Umweltbetriebsprüfungen vorzubereiten oder durchzuführen.
Die Erzeugung von Bioenergie und das große Thema Energiespeicherung sind ebenfalls mögliche Kursinhalte. Es gibt auch Kurse für Smart Mobility- und Smart Home-Technologie und Datenmanagement und Datenanalyse bieten wir außerdem an.
Nutze die Beratung unserer Expert:innen: Lass dich gern kostenlos von uns beraten, wenn du dir bei deiner Kurswahl nicht sicher bist.
Deine Chancen mit einer Weiterbildung für unternehmerische Nachhaltigkeit.
Deine Kenntnisse innovativer Technologien im Bereich regenerative Energien sind gefragt, denn die Klimawende betrifft jedes Unternehmen. Aber auch Kommunen, Kirchen, Stiftungen oder öffentliche Einrichtungen sind mit Nachhaltigkeitsfragen konfrontiert. Qualifizierte Fachkräfte, die technisch auf dem neuesten Stand sind, werden also überall gesucht. Nach deiner Weiterbildung Energie und Umwelt kannst du beispielsweise arbeiten als
- Berater:in Energieeffizienz
- Projektmanager:in regenerative Energieanlagen
- Umweltmanager:in und Auditor:in
- Umweltreferent:in, CSR-Beauftragte:r
- Menschenrechtsbeauftragte:r für Lieferketten
- Datenmanager:in
- Kundenberater:in erneuerbare Energien

Künftige Arbeitgeber können sein:
- Kommunen und öffentliche Einrichtungen
- Planungsbüros, Energieversorger, Anlagenhersteller
- mittelständische Unternehmen und Konzerne
- Immobilienunternehmen, Hauseigentümer
Deine Vorteile bei WBS TRAINING:
Eine Weiterbildung im Bereich Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit bietet dir viele Vorteile für deine berufliche Zukunft und deine persönliche Entwicklung.
- Hervorragende Jobchancen: Nach deiner Weiterbildungen stehen dir auf dem aktuellen Arbeitsmarkt zahlreiche Möglichkeiten offen.
- Top Skills: Du eignest dir fundierte Kenntnisse der technischen Entwicklung und der relevanten Tools für das Management an.
- Angesehene Zertifikate: Du kannst Abschlüsse von renommierten Partnern wie der DEKRA oder der IHK erhalten.
- Flexible Fördermöglichkeiten: Deine Weiterbildung ist je nach individueller Lebenslage bis zu 100 % förderbar.
Hier nochmal das Wichtigste im Video:

Werd zur Energiewender:in.
Werd Ansprechpartner:in auf dem Weg in die Nachhaltigkeit und find deine Weiterbildung.
Kostenlos beraten lassen
Das sagen Teilnehmende über uns:
Erstklassige Schulungsplattform, auch bzgl. eLearning. Kompetente Ansprechpartner/innen und perfekter Service. Jederzeit erreichbar. Kann ich absolut bestens weiterempfehlen. WBS: Vielen Dank für Eure Unterstützung und Begleitung zum erfolgreichen Abschluss meiner...
Mehr anzeigen
Erstklassige Schulungsplattform, auch bzgl. eLearning. Kompetente Ansprechpartner/innen und perfekter Service. Jederzeit erreichbar. Kann ich absolut bestens weiterempfehlen. WBS: Vielen Dank für Eure Unterstützung und Begleitung zum erfolgreichen Abschluss meiner Prüfung/Zertifizierung
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Olpe
Meine Weiterbildung bei WBS Training als Projektmanager Erneuerbare Energien war super.Ich fand die Atmosphäre, die Räumlichkeiten und natürlich die Mitarbeiter ganz toll.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Berlin Friedrichshain
Ich mache hier meine Qualifikation zum Hausmeister 4.0 im Energieeffizienz/Energieeinsparung.Die Mitarbeitet vor Ort sind immer für einen daHilfsbereit und professionell.Kann ich nur weiter empfehlen.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING München
Das könnte dich auch interessieren:

Was ist Digitalisierung?
Was ist Digitalisierung, wieso bringt sie einen solch umgreifenden Wandel mit sich und was sind die Vor- und Nachteile? Die Antworten auf diese Fragen findest du in unserem Jobratgeber-Beitrag.

Berufe mit Zukunft.
Was sind die Berufe, die es noch in 30 Jahren geben wird, was sind die Branchen der Zukunft und was sind die Trends in der digitalisierten Arbeitswelt? Wir geben dir antworten!

Berufliche Neuorientierung.
Wenn du dich in deinem aktuellen Beruf unwohl fühlst, kann dir vielleicht eine Neuorientierung helfen. Wie das erfolgreich gelingt, erklären wir dir in diesem Jobratgeber-Artikel.
Deine ausgezeichnete Bildungspartnerin.
Weiterbildungen und Umschulungen mit Gütesiegel: Die Zufriedenheit unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat bei WBS TRAINING höchste Priorität. Das bezeugen auch unsere Auszeichnungen: „Top Anbieter für Weiterbildung“ (FOCUS-BUSINESS) sowie „Bester digitaler Bildungsanbieter“ (WirtschaftsWoche). Zudem führen wir regelmäßig selbstständig Teilnehmerbefragungen durch. Alles mit dem Ziel, dir ein qualitativ hochwertiges Bildungserlebnis zu bieten.

Wir für Mensch und Umwelt.
Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unserer Kundschaft, Mitarbeitende und Partner:innen. Alle WBS Standorte beziehen beispielsweise 100 Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.