Weiterbildung SAP®-Berater:in.
Du arbeitest gern mit SAP® und liebst die Möglichkeiten, die es bietet? Dann mach doch mehr daraus und gib dein Wissen weiter: Qualifizier dich als professionelle SAP®-Berater:in. Dein nächster Karriereschritt ist nur eine Weiterbildung entfernt.
WBS TRAINING ist zertifizierter SAP®-Bildungspartner und bereitet dich intensiv darauf vor, SAP®-Systeme maßgeschneidert zu planen und erfolgreich in Unternehmen einzuführen. Außerdem lernst du das professionelle Beraten und wirst zur kompetenten Ansprechpartner:in für Kolleg:innen.
Und schon bist du bereit für deinen nächsten Karriereschritt, denn gut ausgebildete SAP®-Expert:innen sind besonders begehrte Fachkräfte und finden überall spannende Jobs mit Entwicklungspotential. Finde jetzt die passende Weiterbildung als SAP®-Berater:in für dich.
► Die beliebtesten Kurse | ► Alle Kurse | ► FAQ | ► Das lernst du | ► Deine Chancen | ► Deine Vorteile
Bis zu 100 Förderung.
Du hast einen Bildungsgutschein? Arbeitsagentur und Jobcenter fördern deine Weiterbildung.
WBS JobMentoring.
Das WBS JobMentoring macht dich fit für deine Bewerbung. So wird die Jobsuche zum Erfolg!
Dein schneller Kurseinstieg.
Deine Weiterbildung startet zeitnah und indivduell zu deinem Wunschtermin.
Die beliebtesten Kurse im Bereich SAP®-Beratung.
Anwendungsentwickler:in ABAB mit SAP® S/4HANA.
In dieser Weiterbildung zur Anwendungsentwickler:in erarbeitest du dir gleich zwei Qualifikationen. Du lernst, mit ABAP with NetWeaver® 7.50 zu programmieren und erhältst deine Zertifizierung zur SAP® S/4HANA-Berater:in und Business Process Integration.
SAP® S/4HANA Consultant Financial Accounting (FI).
Im Rechnungswesen kannst du mit dieser Weiterbildung professionell mit SAP® S/4HANA Systemen arbeiten und Kunden:innen qualifiziert beraten. Außerdem erhältst du deine Zertifizierung als SAP® S/4HANA-Berater:in im Financial Accounting und Business Process Integration.
SAP® Consultant Human Capital Management (HCM).
Das relevante Fachwissen zur Personalverwaltung mit SAP® wird dir in dieser Weiterbildung vermittelt. Zudem wirst du für die beiden SAP®-Anwendungen HCM with ERP 6.0 EhP 7 und S/4HANA 2020 Business Process Integration wirst du als Berater:in zertifiziert.
Alle Kurse im Bereich SAP®-Beratung.
Dein Wunschkurs war bei den beliebtesten Kursen noch nicht dabei? Dann schau mal in die Übersicht unserer Kurse zur SAP®-Berater:in:

7 Kurse gefunden.
-
Anwendungsentwickler:in ABAP mit SAP NetWeaver® 7.50 mit SAP® S/4HANA
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.10.2023 20.02.2024 20.06.2024MehrStandorte In 275 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, C_TAW12_750 SAP Certified Development Associate - ABAP with SAP NetWeaver 7.50, C_TS410_2020 SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA 2020 Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
SAP® Consultant Human Capital Management (HCM) and Business Process Integration - mit externen SAP® Berater Zertifizierungen
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
04.12.2023MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 101 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, C_THR12_67 SAP Certified Application Associate - Human Capital Management with SAP ERP 6.0 EhP7, C_TS410_2020 SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA 2020 Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
SAP® S/4HANA Consultant Financial Accounting (FI) and Business Process Integration - mit externen SAP® S/4 HANA Berater Zertifizierungen
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
03.11.2023 20.02.2024 06.06.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 91 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, C_TS4FI_2020 SAP Certified Application Associate - SAP S/4HANA for Financial Accounting Associates (SAP S/4HANA 2020), C_TS410_2020 SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA 2020 Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
SAP® S/4HANA Consultant Management Accounting (CO) and Business Process Integration - mit externen SAP® S/4 HANA Berater Zertifizierungen
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
03.11.2023 20.02.2024 06.06.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 91 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, C_TS4CO_2020 SAP Certified Application Associate - SAP S/4HANA for Management Accounting Associates (SAP S/4HANA 2020), C_TS410_2020 SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA 2020 Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
SAP® S/4HANA Consultant Sales (SD) and Business Process Integration - mit externen SAP® S/4 HANA Berater Zertifizierungen
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.10.2023 06.02.2024 22.05.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 101 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, C_TS462_2020 SAP Certified Application Associate - SAP S/4HANA Sales 2020, C_TS410_2020 SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA 2020 Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppe Arbeitslose oder Arbeitssuchende -
SAP® S/4HANA Consultant Sourcing and Procurement (MM) and Business Process Integration - mit externen SAP® S/4 HANA Berater Zertifizierungen
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.10.2023 06.02.2024 22.05.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 101 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, C_TS410_2020 SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA 2020, C_TS452_2020 SAP Certified Application Associate - SAP S/4HANA Sourcing and Procurement Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppe Arbeitslose oder Arbeitssuchende -
SAP® SuccessFactors für SAP® HCM Berater:innen - ein Überblick
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
17.11.2023 06.02.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 11 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung
Teile deine Begeisterung für Echtzeit-Datenverarbeitung.
Werde SAP®-Berater:in beim zertifizierten Bildungspartner.
Kostenlos beraten lassen
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) zur Weiterbildung zur SAP®-Berater:in:
Welcher SAP®-Kurs ist für mich der richtige?
Je nachdem ob deine Stärken und Erfahrungen eher im Rechnungswesen oder dem Personalmanagement liegen oder ob du gern neue Anwendungen entwickelst – in unserem Angebot findest du den passenden Kurs. Du kannst dir jederzeit einen kostenlosen Beratungstermin buchen, wenn du eine Entscheidungshilfe brauchst.
Wie lange dauert eine Weiterbildung zur SAP®-Beraterin?
Es gibt kompakte Kurse von 20 Tagen, die meisten haben eine Länge von 90 - 100 Tagen und finden in Vollzeit statt. Auf jeder Kursseite findest du genaue Angaben.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung im Bereich SAP®-Beratung mitbringen?
Um optimal von deiner Weiterbildung zu profitieren, hast du am besten schon eine Ausbildung, Berufserfahrung im angestrebten Bereich und hast schon mit SAP® gearbeitet. Genaue Angaben dazu findest du jeweils auf der Kursseite.
Was gehört zu den Aufgaben einer SAP®-Berater:in?
Die SAP®-Software und ihre Module lassen sich an jedes Unternehmen mit seinen individuellen Bedürfnissen anpassen. Mit der Entwicklung des Unternehmens wächst und verändert sich auch die Software. Und hier kommst du ins Spiel: Als SAP®-Berater:in analysierst du die konkreten Anforderungen im Unternehmen und konfigurierst die Software entsprechend oder implementierst ein neues System. Du kommunizierst Anpassungen und Neuerungen an die Mitarbeitenden und führst bei Bedarf auch interne Schulungen durch.
Je nach Weiterbildung bist du auch für die technologische Basis von SAP®-Produkten wie den SAP NetWeaver® verantwortlich, entwickelst neue Applikationen oder analysierst Unternehmensdaten.
Welche Soft Skills brauchen SAP®-Berater:innen?
SAP®-Berater:innen gehören zu den Wissensträgern im Unternehmen und sind damit nicht nur Ansprechperson, sondern auch mal Troubleshooter, wenn es hakt. Sie sind entweder direkt in Unternehmen beschäftigt, die die Software nutzen, oder sie arbeiten für einen IT-Dienstleister. In dem Fall werden SAP®-Berater:innen in verschiedene Unternehmen entsendet und sind häufig unterwegs. Besonders gut sind deine Karrieremöglichkeiten deshalb, wenn du über diese Fähigkeiten und Einstellungen verfügst:
- strukturiertes Arbeiten
- analytisches und konzeptionelles Denken
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Motivation, Enagement und gute Selbstorganisation
- Reisebereitschaft
- Dienstleistungsbereitschaft und Freude am Kundenservice
Erhalte ich ein Zertifikat für meine Weiterbildung?
Die WBS TRAINING ist lizensierte SAP®-Bildungspartnerin. Das garantiert dir für jeden erfolgreich abgeschlossenen Kurs die jeweiligen Original-SAP®-Zertifikate, die zu deiner erlernten Anwendung gehören.
Wird meine Weiterbildung gefördert?
Möglicherweise kannst du bis zu 100 % Förderung für deine Weiterbildung erhalten, mit einem Aktivierungsgutschein (AVGS) oder einen Bildungsgutschein zum Beispiel. Lass dich einfach kostenlos bei uns beraten und find es raus.
SAP®-Beratung: Lerninhalte und Perspektiven deiner Weiterbildung.
Weiterbildungen im Bereich SAP®-Beratung steigern deine Berufschancen. So ist dein nächstes Karriereziel vielleicht nur eine qualifizierte Weiterbildung entfernt. Unsere Kurse und die Zertifikate, die du bei uns erlangen kannst, sind anerkannt und bei Arbeitgebern sehr beliebt. Grund dafür sind die umfassenden theoretischen wie auch praktischen Inhalte der Kurse. Das erworbene Wissen kannst du im Unternehmen sofort nutzbringend einsetzen.
Die Kursinhalte deiner Weiterbildung.
In welchem Bereich bist du zu Hause und willst dich entwickeln? Ob du gern programmierst und Lösungen ausheckst, oder lieber planst und strukturierst – bei uns findest du genau die SAP®-Weiterbildung, die zu deinen Fähigkeiten passt. Wähle aus unserem umfassendes Angebot an SAP®-Beraterqualifizierungen mit folgenden Schwerpunkten:
- Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD).
- Rechnungswesen mit Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO).
- Personalwesen (HCM).
- Anwendungsentwicklung – SAP NetWeaver (ABAP).
Freundliche und kompetente Trainer:innen vermitteln dir das nötige Wissen und alle wichtigen Fähigkeiten, die du als zukünftiger SAP®-Profi benötigst. Alle SAP®-Weiterbildungen bei WBS TRAINING schließt du mit einer SAP®-Zertifizierung ab, auf die wir dich gründlich und gezielt vorbereiten.
Grenzenlos: Deine Chancen als SAP®-Berater:in.
Die betriebswirtschaftliche Software SAP® kommt in vielen Wirtschaftszweigen zum Einsatz. Ganz gleich, ob Buchhaltung, Personal, Einkauf oder Vertrieb – SAP®-Module werden in fast allen Unternehmensbereichen genutzt, in denen Daten verarbeitet werden. SAP® ist für viele Unternehmen die ERP-Lösung der Wahl. Entsprechend hoch ist der Bedarf an professionellen SAP®-Berater:innen. Mit deiner Weiterbildung stehen dir viele interessante Einsatzbereiche offen.
In diesen Bereichen kannst du als SAP®-Berater:in eingesetzt werden:
- SAP®-Expert:in in einem Unternehmen, das mit SAP®-Software arbeitet
- SAP®-Berater:in in einem IT-Consulting-Unternehmen
- Kund:innen-Betreuung und Anwender:innen Support
- SAP®-Expert:in direkt im SAP Konzern
- SAP®-Trainer:in in Weiterbildungsunternehmen
- Selbstständige SAP®-Berater:in oder SAP®-Trainer:in
Das gehört zu deinen Aufgaben als SAP®-Berater:in
- Analyse der konkreten Anforderungen im Unternehmen.
- Implementierung und Konfiguration der SAP®-Software.
- Kommunikation von Anpassungen und Neuerungen an die Mitarbeitenden und interne Schulungen.
- Entwicklung von neuen Applikationen.
- Je nach Weiterbildung bist du auch für die technologische Basis von SAP®-Produkten wie den SAP NetWeaver® verantwortlich.

Ausgezeichnet! Die Vorteile deiner Weiterbildung.
Die WBS TRAINING ist seit 1999 lizenzierter SAP®-Bildungspartner, was dir viele Vorteile für deine Weiterbildung zur SAP®-Berater:in bietet. So profitierst du von deiner Weiterbildung:
- du erhältst ein Original SAP®-Zertifikat.
- du hast Zugang zum SAP®-Trainingssystem und Original SAP®-Trainingsunterlagen.
- stetige Qualitätskontrolle der Trainer:innen und Konzepte durch die SAP SE.
- Möglichkeit zur Zertifizierung von Anwender:innen und Berater:innen durch die SAP SE.
- Hervorragende Jobchancen: Nach deiner Weiterbildungen stehen dir auf dem aktuellen Arbeitsmarkt zahlreiche Türen offen.
Videoserie: Das lernst du in deiner Weiterbildung zur SAP®-Berater:in.






Biete maßgeschneiderte Lösungen.
Werd SAP®-Berater:in mit einer geförderten Weiterbildung.
Kostenlos beraten lassen
Das sagen andere über uns.

Eine Erfolgsstory:Ich habe vor über 20 Jahren meine Ausbildung zum SAP HR Consultant bei WBS in München abgeschlossen. Als Quereinsteiger mit 47 Jahren war dies schon eine Herausforderung, danach als selbständiger SAP-HR Berater in diese (irre) "Welt"...
Mehr anzeigen
Eine Erfolgsstory:Ich habe vor über 20 Jahren meine Ausbildung zum SAP HR Consultant bei WBS in München abgeschlossen. Als Quereinsteiger mit 47 Jahren war dies schon eine Herausforderung, danach als selbständiger SAP-HR Berater in diese (irre) "Welt" einzusteigen.Ich hatte dabei richtig Glück und war nach kurzer Zeit Prokurist eines Hamburger SAP HR Beratungshauses und habe bei den größten deutschen und auch europäischen Unternehmen in verschiedensten Projekten gearbeitet. Später war ich als Senior Consultant der damals größten HR-Beratung in Deutschland als Spezialist für Adobeformulare, digitale Personalakte und Prozessberatung tätig.Nebenbei habe ich noch als Trainer Junior-Berater und Kundenmanager betreut. Auch an der SAP Akademie war ich als Dozent tätig.Ich bin nun seit 4 Jahren im (Un)ruhestand und kann auf eine wirklich tolle, erfüllende und sehr erfolgreiche Zeit als SAP HR Berater zurückblicken.So gesehen eine Erfolgsstory!! ...und ich kann jedem nur empfehlen, über diesen Weg in Richtung SAP zu gehen. Die Ausbildungsinhalte der WBS heute sind ähnlich wie früher, natürlich aktualisiert auf den neuesten Stand und können eine sehr gute Grundlage für einen beruflichen (Neu-)Start bilden. Nach der Zertifizierung sollte man zu bekannten spezialisierten SAP HR Beratungshäusern gehen, die einen bei der Sammlung der notwenigen Erfahrung unterstützen. Ich wünsche allen Interessenten und Teilnehmern viel Erfolg.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING München

Ein super toller lehrgang [homeoffice], man bekommt alles gestellt. Super tolle Dozenten, die den lerninhalt sehr gut vermitteln... einfach top.... würde die wbs meine angstrebte Umschulung auch haben, hätte ich sie dort absolviert. Somit muss ich leider zu...
Mehr anzeigen
Ein super toller lehrgang [homeoffice], man bekommt alles gestellt. Super tolle Dozenten, die den lerninhalt sehr gut vermitteln... einfach top.... würde die wbs meine angstrebte Umschulung auch haben, hätte ich sie dort absolviert. Somit muss ich leider zu einem anderen Träger wechseln ...... wenn es mehr als 5 Sterne geben würde, hätte ich sie gegeben ..... sehr zu empfehlen
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Berlin Reinickendorf

Von der ersten Kontaktaufnahme über die Beratung bis hin zur Betreuung während der Weiterbildung am Standort - alles lief super! Das Team ist sehr hilfsbereit und freundlich und löst technische/organisatorische Probleme zeitnah und unkompliziert. Während der...
Mehr anzeigen
Von der ersten Kontaktaufnahme über die Beratung bis hin zur Betreuung während der Weiterbildung am Standort - alles lief super! Das Team ist sehr hilfsbereit und freundlich und löst technische/organisatorische Probleme zeitnah und unkompliziert. Während der gesamten Weiterbildung fühlte ich mich vom Standort Friedrichstraße sehr gut betreut.Vielen Dank dafür!
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Berlin Mitte
Das könnte dich auch interessieren:

Karriere: SAP®-Anwender:in.
WBS TRAINING bietet eine Vielzahl von Weiterbildungen der wichtigsten SAP®-Module an, die alle mit einer original SAP®-Zertifizierung abschließen. Damit bieten sich dir hervorragende Jobmöglichkeiten.

Interview: Frauen in der IT.
Die IT ist längst keine Männerdomäne mehr und immer mehr Frauen machen erfolgreich Karriere in diesem Bereich. Wir sprachen mit Klaudia-Isabella über ihren Wechsel in die IT Branche und ihre persönlichen Erfahrungen.

Digitalisierung: Was ist das?
In diesem Beitrag erfährst du alles rund um das Thema Digitalisierung. Von der Definition über die Möglichkeiten bis hin zu den Gefahren und Risiken – alle Bereiche werden durchleuchtet.
Deine ausgezeichnete Bildungspartnerin.
Weiterbildungen und Umschulungen mit Gütesiegel: Die Zufriedenheit unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat bei WBS TRAINING höchste Priorität. Das bezeugen auch unsere Auszeichnungen: „Top Anbieter für Weiterbildung“ (FOCUS-BUSINESS) sowie „Bester digitaler Bildungsanbieter“ (WirtschaftsWoche). Zudem führen wir regelmäßig selbstständig Teilnehmerbefragungen durch. Alles mit dem Ziel, Ihnen ein qualitativ hochwertiges Bildungserlebnis zu bieten.

Wir für Mensch und Umwelt.
Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unserer Kundschaft, Mitarbeitende und Partner:innen. Alle WBS Standorte beziehen beispielsweise 100 Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.