Triebfahrzeugführer:in
Triebfahrzeugführer:in
Steig ein und bring Güter oder Menschen sicher ans Ziel
0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Die Eisenbahn. Unser Herzschlag.
Deine Kursberatung.
Persönlich und unverbindlich.
Dieser Kurs ist an 272 Standorten verfügbar.
Ibbenbüren
Aachen Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Hamburg Mitte Hamburg Süd Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln City Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wermelskirchen Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Greenhouse Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Aachen Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Hamburg Mitte Hamburg Süd Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln City Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wermelskirchen Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Greenhouse Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Leider kein Treffer. Versuche es mit einem anderen Ort.
Ups, wo bist du? Bitte wähle deinen Standort.
Aktuelle Kurstermine in Ibbenbüren
- 22.09.2025 – 20.10.2026
- 10.11.2025 – 04.12.2026
Die Eisenbahn. Unser Herzschlag.
- Dauer:
- 375 Tage
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Hybrid (Online und Präsenz)
- Zertifikat:
-
DEA - Triebfahrzeugführerschein nach Anlage 5 TfV, DEA - Rangierbegleiter:in, DEA - Wagenprüfer:in Stufe 1 und 2 (Güterwagen)
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Europäischer Sozialfonds (ESF), Förderungen der Bundesländer, Qualifizierungschancengesetz
Du bist gern unterwegs, bist technikbegeistert und willst deinen Kindheitstraum erfülen? Dann ist dies deine Weiterbildung.
Als Lokführer:in / Triebfahrzeugführer:in kannst du entscheiden, ob du täglich tausende Menschen sicher ans Ziel bringen möchtest oder tausende Tonnen Güter sicher beförderst. In jedem Fall sitzt du ganz vorne und hast die volle Verantwortung und Kontrolle über deinen Zug. Im Austausch mit deinen Kolleg:innen von der Fahrdienstleitung sorgst du für eine sichere und pünktliche Zugfahrt und reagierst professionell und souverän auf alles, was sich auf der Schiene ereignet. Bei außerplanmäßigen Ereignissen hältst du deine Fahrgäste und Dispo auf dem Laufenden und sorgst für Verständnis und vielleicht sogar ein Lächeln. Denn du hast den Überblick über alles und immer Zugang zu entscheidenden Informationen.
Klingt das verlockend? Dann starte deine Weiterbildung Lokführer:in bei der Deutschen Eisenbahn Akademie. Es warten krisensichere und top bezahlte Jobs in sympathischen Teams auf dich.
Dieser Kurs ist der richtige für dich, wenn ...
- du technikaffin bist und dein Herz gleichermaßen für Menschen und Maschinen schlägt.
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit zu deinen Werten gehören.
- du dich immer wieder gern auf neue Situationen einstellst, weil du weißt, dass ein funktionierendes System hinter dir steht.
- du gern Verantwortung übernimmst und großen Wert auf Sicherheit und Sorgfalt legst.
- du stets Vorschriften sowie Regeln einhältst und lebst.
- du Teil der Verkehrswende sein möchtest und dich für nachhaltige Beförderung begeisterst.
Fachbezogene Inhalte dieser Weiterbildung:
- Maßnahmeeinführung / Lernsysthematik / Bewerbungstraining
- Unfallverhütung / Verhalten im Gleisbereich / persönliche Schutzausrüstung
- Erste Hilfe Kurs
- Grundlagen Anlage 5 (TfV Triebfahrzeugführerschein-Verordnung) / allgemeine eisenbahnspezifische Fachkenntnisse
- Wagenprüfer:in Stufe 1 und 2, Theorie & Praxis
- Rangierbegleiter:in, Theorie & Praxis
- Bremsprobeberechtigte, Theorie & Praxis
- Signalkunde
- Gefahrgut nach GGVSEB
- GSM-R, EbuLa
- PZB Zugbeeinflussungssystem inkl. Bedienen am Simulator
- Betriebsdienst
- Züge fahren, Unregelmäßigkeiten am Simulator
- E-Traktion
- V-Traktion
- Bauteilkunde
- LZB inkl. Simulator
- Praktikum bei einem Eisenbahnverkehrsunternehmen
Mit deiner erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung zur Lokführer:in / Triebfahrzeugführer:in hast du dir umfassende Kompetenzen im sicheren und vorschriftsmäßigen Führen von Triebfahrzeugen mit Elektro- oder Dieselantrieb angeeignet. Du bist in der Lage, Rangierfahrten durchzuführen, gefährliche Situationen fachgerecht einzuschätzen und entsprechend zu handeln sowie technische Störungen zu erkennen, zu beurteilen und zu beheben.
Durch den erfolgreichen Abschluss weist du deine Kompetenz in verschiedenen sicherheitsrelevanten und betrieblichen Bereichen des Eisenbahnverkehrs nach. Du erhältst:
- die Berechtigung zum Führen von Diesel- und Elektrotriebfahrzeugen
- die Berechtigung zum Führen von Triebfahrzeugen im Güter- und Personenverkehr auf der Infrastruktur der DB InfraGOen
- Abschluss als Rangierbegleiter:in
- den Abschluss als Wagenprüfer:in Stufe 1 und 2
- den Abschluss als Bremsprobenberechtigter
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Das Beratungsteam unserer Ausbildungspartnerin Deutsche Eisenbahn Akademie freut sich auf ein intensives Beratungsgespräch mit dir. Gemeinsam werdet ihr feststellen, ob du das Zeug zur Lokführer:in / Triebfahrzeugführer:in hast.
Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, sieht es schon sehr gut aus:
- Du bist mindestens 20 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn?
- Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind gut oder entsprechen Sprachniveau Level B1, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist?
- Du hast einen Schul- oder sogar schon einen Berufsabschluss?
- Du bist bereit, dich einer körperlichen Tauglichkeits- und psychologischen Eignungsuntersuchung zu unterziehen?
- Du hast möglichst keine Eintragungen beim Kraftfahrtbundesamt?
- Du hast nichts dagegen im Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst zu arbeiten?
- Du hast Anspruch auf Förderung der Ausbildungskosten?
Vollzeit
Die 12,5 Monate deiner Weiterbildung Lokführer:in / Triebfahrzeugführer:in bestehen ausgewogen aus Theorie und Praxis, aufgeteilt in 13 Lernmodule.
Ganz nah an der Praxis: du trainierst an unserem Fahrsimulator und darfst dein Können in der Praxis auf einem Bahnhof verfeinern.
Die Theorie lernst du spielerisch und online in unserem WBS LearnSpace 3D®:
- Du lernst in einer realitätsnahen Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundierter Fachkompetenz zugleich digitale Kompetenzen. Das sind sehr gefragte Fähigkeiten am Arbeitsmarkt!
- Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in der virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Du kannst am Unterricht teilnehmen, wie du es von Präsenz-Kursen gewohnt bist: Fragen stellen, diskutieren und einander unterstützen.
- Du profitierst von einem spannenden Methodenmix aus praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Perspektive als ausgebildete Lokführer:in / Triebfahrzeugführer:in ist krisensicher. In der Liste der Bundesagentur für Arbeit ist Lokführer:in einer der Berufe mit dem größten Nachwuchsmangel. Alle Teilnehmer:innen unserer Maßnahmen haben überdurchschnittlich hohe Chancen, sofort nach bestandener Zertifikatsprüfung einen langfristigen Vollzeit-Arbeitsplatz mit attraktivem Gehalt in einem Eisenbahnverkehrsunternehmen zu erhalten. Eine Triebfahrzeugführer:in im Bereich Güterverkehr, im bundesweiten Einsatz, verdient mit allen Zulagen ca. 3000 – 3800 Euro/Netto im Monat.
Zudem gibt es vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, falls du nach deiner Weiterbildung Karriere machen möchtest.
Komm auf die Erfolgsschiene und starte jetzt deine sichere Karriere bei einem Eisenbahnverkehrsunternehmen.
