Geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in (IHK) in Landshut

optional mit Refresh Wirtschaftsmathematik

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
131 / 151 Tage
Bildungsart:
Aufstiegsfortbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK)

Fördermöglichkeiten:

Aufstiegs-BAföG, Aufstiegsstipendium, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Bildungskredit, Bildungsprämie, Deutsche Rentenversicherung Bund, Europäischer Sozialfonds (ESF), Förderungen der Bundesländer, Rehabilitationsförderung, Weiterbildungsstipendium

Kursdaten als PDF speichern

Wirtschaftsfachwirt:innen (IHK-Bezeichnung: Wirtschaftsfachwirt/-in) gelten als Generalisten und sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Ihre betriebswirtschaftliche Fachkompetenz kann auch in Bereichen wie Marketing, Vertriebsplanung und Personalführung eingebracht werden. Unsere praxisnahe IHK-Aufstiegsfortbildung eröffnet dir somit neue Karrierechancen und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

In der Weiterbildung vertiefst du deine wirtschaftsbezogene Kompetenz, erlernst rechtliche Zusammenhänge und eignest dir Problemlösungskompetenzen an. Dein erworbenes theoretisches Wissen wird anhand von Fallbeispielen fachpraktisch angewendet und trainiert. Damit bist du für anspruchsvolle Aufgaben, insbesondere im mittleren Management und in unterschiedlichen Branchen gut gerüstet.

Der Abschluss als zertifizierte/r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) ist ein anerkannter Titel nach einer kaufmännischen Weiterbildung gemäß dem Berufsbildungsgesetz. Entsprechend dem DQR-Rahmen ist dieser Abschluss der Stufe 6 zugeordnet und daher einem Bachelor-Abschluss gleichgestellt.

Kursinhalte

Diesen Kurs kannst du in zwei Varianten buchen:

Variante 1:
151 Tage inklusive Refresh Wirtschaftsmathematik (20 Tage)

Diese Variante ist für dich geeignet, wenn du deine Kompetenz in der Wirtschaftsmathematik und Basics Rechnungswesen auffrischen oder vertiefen möchtest.

Variante 2:
131 Tage ohne Refresh Wirtschaftsmathematik

Du hast bereits das notwendige Know-how im Bereich der Wirtschaftsmathematik? Dann buche die Variante 2 und steige beim Thema Lern/ Arbeitsmethodik ein.

Wenn du noch unsicher bist, hilft dir unser Beratungsteam dabei, den passenden Kurs für dich zu finden.

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Refresh Wirtschaftsmathematik (20 Tage)

  • Basics des kaufmännischen Rechnens
  • Finanzmathematik
  • Basics Buchführung
  • Basics Jahresabschluss
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung des Jahresabschlusses
  • Basics internes Rechnungswesen – KLR

Lern- und Arbeitsmethodik ( 1 Tag)

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (44 Tage)

  • Betriebs- und Volkswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen (60 Tage)

  • Finanzwirtschaft im Unternehmen
  • Betriebliches Management mit Informations- und Wissensmanagement
  • Logistik und Distribution
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit inkl. AEVO

Vorbereitung und Absolvierung der IHK-Prüfungen (25 Tage)

  • Prüfungsvorbereitung wirtschaftsbezogene Qualifikationen
  • Prüfungsvorbereitung handlungsspezifische Qualifikationen
  • Absolvierung der IHK-Prüfungen

Lernziele

Die Aufstiegsfortbildung bereitet dich auf die schriftlichen und mündlichen IHK-Prüfungen in den wirtschafts- und handlungsbezogenen Qualifikationen vor. Mit dem Nachweis "Geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in" kannst du spannende Aufgaben in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens wahrnehmen:

  • Erkennen, analysieren und lösen betriebswirtschaftlicher Sachverhalte
  • Eigenständiges Bewerten, Planen und Durchführen von Geschäftsprozessen - anhand bestimmter Methoden und rechtlicher Aspekte
  • Gestalten, Moderieren und Kontrollieren von internen und externen Projekten - anhand einer zielorientierten Führung, Kooperation und Kommunikation

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme an diesem Kurs solltest du einen mindestens dreijährigen kaufmännischen, verwaltenden oder einen anderen anerkannten Ausbildungsberuf erfolgreich abgeschlossen haben. Damit der zweite Prüfungsteil abgelegt werden kann, ist zudem Berufspraxis erforderlich. Es gelten die Prüfungsvoraussetzungen der IHK.

Unterrichtsform

Vollzeit

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. 
 
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen. 
 
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Eine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven

Die Aufstiegsqualifikation zur geprüften Wirtschaftsfachwirt:in (IHK) baut auf deine praktischen Berufserfahrungen auf und versetzt dich in die Lage, künftig Leitungs- und Führungsaufgaben in allen kaufmännischen Bereichen zu übernehmen. Als Allrounder bist du in den verschiedensten Wirtschaftszweigen und im mittleren Management gefragt. Ob in Handels-, Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen – du kannst in vielen Branchen tätig werden.

Da geht noch mehr! Du möchtest dich nach deinem Kurs spezialisieren und noch ein Studium dranhängen?

Durch unsere enge Partnerschaft mit der NBS Northern Business School profitierst du als Absolvent:in von tollen Vorteilen: lasse dir Kurse anrechnen und erhalte bis zu 10 % Rabatt auf deine Studiengebühren. 
Unsere Kolleg:innen bei NBS beraten dich gerne. Jetzt persönliche Beratung vereinbaren.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.



Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Wirtschafts- & Industriefachwirte
BWL