Facilitymanager:in für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Neue Kompetenzen für Hausmeister:innen und Haustechniker:innen

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
41 Tage
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Hauswart:innen und Haustechniker:innen sind operative Facility-Manager:innen und Allrounder:innen für Dienstleistungen rund um eine Immobilie. Zu ihrem Kompetenzprofil gehört zunehmend auch zeitgemäßes technisches Know-how im Bereich Energieeffizienz, Energieeinsparung, Smart-Home und digitales Energie-Monitoring mit "Wearables". Darüber hinaus wird im Immobiliensektor von Mitarbeitenden ein ganzheitlicher Denkansatz im Sinne von Ressourcenbewusstsein und Nachhaltigkeit erwartet. Genau diese zusätzliche "Energiekompetenz" mit erneuerbaren Energien, Heizungs- und Gebäudetechnik oder e-mobilen Nutzfahrzeugen, akkubetriebenen Geräten und Maschinen sowie Umweltbewusstsein und Wissen für nachhaltiges Handeln vermitteln wir dir in dieser Weiterbildung, sodass du nach erfolgreichem Abschluss auf dem Arbeitsmarkt gegenüber der Konkurrenz mit klassischem "Hausmeisterwissen" bestens aufgestellt bist. Mit unserer Weiterbildung zur Facility-Manager:in für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit startest du erst richtig durch!

Kursinhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Nachhaltigkeit und Energie 4.0 für Immobilien (10 Tage)

  • Nachhaltigkeit im operativen Immobilien- und Liegenschaftsmanagement
  • effiziente Energieversorgung, Erneuerbare Energien und Speichertechnik

Technische Gebäudeausrüstung und Energieeffizienz (10 Tage)

  • Gebäude- und Sanitärtechnik
  • Energie-Monitoring und Energiemanagement
  • Steuerung und Regelung - Aspekte von Digitalisierung und Smart-Home

Energieeffiziente Geräte, Maschinen und Fahrzeuge (10 Tage)

  • Nachhaltige Nutzfahrzeuge und E-Mobilität
  • energieeffiziente Werkzeuge und Maschinentechnik
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Anwendung

Recht und Arbeitsorganisation in der Objektbetreuung (10 Tage)

  • Rechtsnormen und Vorschriften zu Arbeitssicherheit, Umwelt- und Unfallschutz
  • Aufgaben- und Arbeitsorganisation für das operative Facility-Management

Lernziele

In diesem kompetenzorientierten Kurs führen wir dich Schritt für Schritt in alle Bereiche der technischen Gebäudebetreuung mit dem Schwerpunkt Energieeinsparung und Steigerung der Energieeffizienz ein. Du lernst alternative Energieträger kennen, weißt an welchen Stellen Energie eingespart werden kann und wie du zur Optimierung der Energieverbräuche beitragen kannst. Du erfährst, wie eine effiziente und nachhaltige Gebäudebewirtschaftung funktioniert, kannst die Gebäudetechnik fachgerecht überwachen und so beispielsweise auch das Energiemanagement unterstützen.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene

Teilnahmevoraussetzungen

Zur Teilnahme an dieser Weiterbildung bringst du idealerweise eine handwerkliche Berufsausbildung oder Erfahrung im Bereich Klima-, Kälte,- Sanitär- und Elektrotechnik oder als Schlosser:in oder Industriemechaniker:in mit.

Unterrichtsform

Vollzeit

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven

Hausmeister:innen und Haustechniker:innen sind bundesweit sehr gefragt. Insbesondere das Thema Energiekompetenz und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen spielen hier eine immer stärkere Rolle. Als Bewerber:in im operativen Gebäudemanagement bist du mit dieser Qualifikation also bestens gerüstet.