CNC-Programmierer:in Drehen Metall mit HWK-Abschluss CNC-Fachkraft
- Dauer
- 76 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- CNC-Fachkraft (HWK), WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
CNC-Programmierer:innen (Computerized Numerical Control) entwickeln und testen computergestützte Steuerprogramme für Werkzeugmaschinen. In diesem Lehrgang erwirbst du umfangreiches Wissen, um moderne CNC-Drehmaschinen zu programmieren und zu bedienen. Vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Nachfrage nach qualifizierten CNC-Programmierer:innen bist du mit dieser Weiterbildung bestens für die Herausforderungen des Arbeitsmarktes gerüstet.
[...] WeiterlesenAktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Ausgehend von den Grundlagen der CNC-Programmierung erlernst du die steuerungsbezogene Programmierung von CNC-Drehmaschinen in den Programmiersprachen SINUMERIK und FANUC. So bist du nach dem Kurs in der Lage, auch für komplizierte Werkstücke, nach Zeichnung CNC-Programme zu erstellen und in die Praxis zu überführen. Die Wissensvermittlung erfolgt praxisbezogen mit dem MTS-CNC-Simulator. In einem 3-wöchigen Praxisteil kannst du dein Wissen praktisch anwenden und den staatlich anerkannten Abschluss CNC-Fachkraft (HWK) erwerben.
- Zielgruppe
-
Wenn du Technologe oder Technologin, Techniker:in, Konstrukteur:in oder Meister:in bzw. Facharbeiter:in in der Metallbranche oder Kunststofftechnik bist oder über Erfahrung als CNC-Bediener:in verfügst, ist dieses Seminar für dich eine äußerst empfehlenswerte Weiterbildungsmaßnahme.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einem ingenieurtechnischen Beruf oder einem guten Abschluss als Facharbeiter:in sowie grundlegenden Kenntnissen in der Metall- oder Kunststofftechnik, kannst du an diesem Kurs teilnehmen.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 76 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Grundlagenwissen Metall CNC (5 Tage)
Maschinenaufbau, Werkzeuge, Werkstoffe
Technische Kommunikation CNC Metall (5 Tage)
Technische Zeichnungen lesen und verstehen
Grundlagen CNC-Programmierung (10 Tage)
Koordinatensysteme, Programmaufbau
CNC-Programmierung Drehen PAL (5 Tage)
Grundlagen der Programmerstellung im Drehen
CNC-Programmierung steuerungsbezogen FANUC (10 Tage)
Programmierung Drehen
CNC-Programmierung steuerungsbezogen SINUMERIK (15 Tage)
Programmierung Drehen inkl. Übungen
CNC-Programmierung angetriebene Werkzeuge (10 Tage)
Fräsen an Drehteilen
CNC-Praxisübungen auf CNC-Maschinen (15 Tage)
Maschinen einrichten, Programmieren und Fertigen an der Maschine - Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Das Jobangebot für CNC-Programmierer:innen hat sich im vergangenen Jahr, im Vergleich zum Vorjahr, mehr als verdoppelt – das ergab unsere aktuelle Stellenmarktauswertung. Beste Chancen also für dich, mit dieser Qualifizierung einen Job zu finden – in einem großen Industrieunternehmen oder einem kleineren Betrieb des Maschinen- und Anlagenbaus, der Medizintechnik oder des Fahrzeug- und Werkzeugbaus.
Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frag bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.
Zur Anmeldung