Arbeitsalltag

Jobratgeber Arbeitsalltag Glücklich im Beruf – 8 Tipps zur Selbstreflexion + erwiesene Glücksfaktoren.
Arbeitsalltag

Finde deinen Weg zu mehr Zufriedenheit im Job! In unserem Artikel zeigen wir dir sieben bewährte Tipps zur Selbstreflexion, um deine beruflichen Stärken, Werte und Ziele klarer zu erkennen. Entdecke, welche Faktoren wirklich glücklich machen und wie du deine Karriere aktiv gestalten kannst.

Blonder Mann in blauem Hemd sitzt am Schreibtisch.
Arbeitsalltag

Du denkst über eine Kündigung nach? Ob Unzufriedenheit, Burnout, Ortswechsel oder der Wunsch nach Veränderung – erfahre hier, wie du dich optimal vorbereitest und den Übergang reibungslos gestaltest.

Jobratgeber Arbeitsalltag NLP im Beruf – Mehr Selbstbewusstsein und Erfolg.
Arbeitsalltag

Entdecke die Kraft von NLP im Beruf! Neurolinguistisches Programmieren (NLP) verbessert deine Kommunikation und stärkt dein Selbstbewusstsein. Erfahre, wie du mit NLP-Techniken wie dem "Swish Pattern" und "Ressourcenkreisen" im Job erfolgreicher wirst und schwierige Situationen meisterst.

Frau lehnt entspannt zu Hause am Sofa.
Arbeitsalltag

Freust du dich auf die Feiertage, aber findest den Jahreswechsel stressig? Verpflichtungen und Projekte häufen sich und du sehnst dich nach Ruhe. Nutze die Zeit für Besinnung, genieße den Moment und sammle Inspiration für Neuanfänge. Hier findest du Tipps dazu.

Mann mit Brille in der Hand lehnt lächelnd an Stehschreibtisch.
Arbeitsalltag

Ist deine Traumarbeitgeber:in sozial engagiert? Studien zeigen, dass Bewerber:innen soziales Engagement und Transparenz erwarten. Doch was bedeutet Corporate Social Responsibility (CSR) genau? Erfahre, wie du das Engagement erkennst, warum es wichtig ist und welche Berufe im Bereich CSR entstehen.

Mann sitzt mit Zettel und Stift und berechnet Stundenlohn.
Arbeitsalltag

Der Stundenlohn ist für jeden wichtig, auch wenn nicht alle ihn kennen. Warum sollte man seinen Stundenlohn berechnen, selbst bei Festgehalt? Und gibt man ihn in netto oder brutto an? Antworten und Rechenbeispiele findest du in diesem Beitrag.