Arbeitslosigkeit

Frau in karierter Bluse mit Brille hält Unterlagen für Agentur für Arbeit.
Arbeitslosigkeit

Die Agentur für Arbeit ist mehr als eine Anlaufstelle für Arbeitslosengeld. Mit Leistungen, Förderungen und Beratung bereitet sie Menschen auf den Arbeitsmarkt vor.

Ratgeber Sperrzeit Arbeitslosigkeit: Das musst du beachten.
Arbeitslosigkeit

Du hast Angst vor der Sperrzeit beim Arbeitslosengeld? Keine Sorge! Erfahre hier, wie du die 12-wöchige Sperre vermeidest. Ob gesundheitliche Gründe oder unzumutbare Arbeitsbedingungen – wir zeigen dir die besten Tipps, um finanzielle Engpässe zu umgehen und sicher durch die Sperrzeit zu kommen.

Mann sitzt im Büro im Gespräch mit einer weiteren Person.
Arbeitslosigkeit

Du suchst einen Job ohne Hochschulabschluss? Keine Sorge: Viele Stellen erfordern kein Studium. Im zweiten Halbjahr 2022 stieg das Angebot für Fachkräfte ohne akademischen Abschluss um 41 %. Mehr dazu und deine Chancen mit abgebrochener Ausbildung findest du hier.

Person sitzt mit Laptop zur Recherche auf Stuhl.
Arbeitslosigkeit

Du hast deinen Uni-Abschluss in der Tasche und bist voll motiviert, endlich ins Berufsleben einzusteigen. Nur läuft die Jobsuche nicht ganz so, wie du es dir vorgestellt hast und der richtige Job lässt gerade auf sich warten? Dann lies weiter, denn du kannst die Zeit für dich nutzen.

Jobratgeber Arbeitslosigkeit Tipps Gespräch Agentur für Arbeit
Arbeitslosigkeit

Du bist arbeitssuchend und möchtest eine geförderte berufliche Weiterbildung oder Umschulung machen? Dann musst du deinen Weiterbildungswunsch und die Finanzierung bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter beantragen. Dieser Ratgeber gibt dir hilfreiche Tipps für das Gespräch und die Vorbereitung.

Junge Frau sitzt entspannt mit Laptop auf dem Sofa.
Arbeitslosigkeit

Diese Jobbörse der Arbeitsagentur gehört zu den größten in Deutschland und bietet dir über 1 Mio. Stellenanzeigen und einige wirklich praktische Funktionen, mit denen dir die Jobsuche leicht gemacht wird. Du kannst dich sogar von deinem Job finden lassen, mehr dazu in diesem Beitrag.