Mit einer Weiterbildung in Solid Works werden Sie zur gefragten Fachkraft
Das 3D-CAD-Programm SolidWorks spielt vor allem in der Medizin-, Metall- und Feinwerktechnik ein Rolle. Mit SolidWorks können parametrische Modelle, Baugruppen und Zeichnungen erzeugt werden.
Da das 3D-CAD-System relativ günstig ist und bereits in der Grundversion – von der Analyse über die Visualisierung bis zur Bewegungssimulation – eine hohe Funktionalität aufweist, deckt SolidWork seinen hohen Anwenderbereich in der Produktentwicklung ab. Darüber hinaus bietet es viele Schnittstellen zu anderen CAD-Systemen.
In unseren Weiterbildungen lernen Sie, wie Sie mit Solid Works produktionsreife, Baugruppen, Teile und Zeichnungen in 2D und 3D erzeugen. Im Anschluss verfügen Sie über eine solide Qualifikation, um zum Beispiel in der Medizintechnik, im Werkzeugbau und in der Blechbearbeitung, aber auch im Bereich Design von Industrie- und Konsumgütern, eingesetzt zu werden.

3 Kurse gefunden.
-
CAD 2D/3D - SolidWorks - Optional: Mit HWK-Abschluss!
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
09.06.2023 23.06.2023 07.07.2023MehrStandorte In 272 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, CAD-Fachkraft (HWK) Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
CAD 2D/3D - SolidWorks, 3D-Druck mit HWK-Abschluss CAD-Fachkraft Jetzt bei WBS: Mit HWK-Abschluss!
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
23.06.2023 21.08.2023 18.10.2023MehrStandorte In 272 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, CAD-Fachkraft (HWK) Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung -
Grundlagen der FEM-Berechnung (Finite Elemente Methode)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
09.06.2023 04.08.2023 04.10.2023MehrStandorte In 275 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 11 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung