Starte jetzt deine berufsbegleitende Weiterbildung und spare 10 %.
Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Weiterbildung CAD Konstrukteur:in.

Erlerne die Präzision technischen Zeichnens.
Zu den Kursen
Porträt eines Mannes mit leichtem Bart, der sympathisch in die Kamera schaut
Bis zu 100 % förderbar
KI-generiert

Beliebte CAD Kurse.

  • Top Kurs
    Ein Mann sitzt in einem Hauswirtschaftsraum am Laptop und prüft Dokumente
    CAD 2D/3D - AutoCAD.

    Du hast bereits eine technische Berufsausbildung und möchtest dich im Bereich AutoCAD weiterbilden? In diesem Kurs lernst du alles über 2D und 3D CAD-Anwendungen für die Branche Architektur und Bauwesen.

  • Top Kurs
    Eine Frau schaut fröhlich auf ihr Tablet.
    CAD 2D/3D - SolidWorks.

    Werde SolidWorks-Profi und lerne eines der führenden CAD-Systeme intensiv kennen. Nach der Weiterbildung bist du in der Lage, eigenständig Einzelteile und Baugruppen am Computer zu erstellen und technische Zeichnungen zu entwickeln.

  • Top Kurs
    Ein junger Mann steht lässig am Fenster und tippt an seinem Laptop.
    CAD 2D/3D - Inventor.

    Lerne die Grundlagen der Drucktechnologie des 3D-Druckens, konstruiere Bauteile, projektiere ein 3D-Modell oder entwickle Druckaufträge an praktischen Beispielen aus der Projektarbeit: mit diesem Kurs wirst du zur gefragten CAD-Fachkraft.


Alle Kurse in CAD Konstruktion.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Zertifikat
Dein Standort
18 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
Architecture and Construction: AutoCAD, Allplan und 3D-Druck
Erlerne praxisnahe Kompetenzen in AutoCAD, Allplan und 3D-Druck, um Architektur- und Bauprojekte erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Start: 12.09.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit 91 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
CAD 2D/3D - Allplan in Teilzeit
Entdecke praxisnahe CAD-Weiterbildung mit Allplan - interaktiv und karrierefördernd!
Start: 29.08.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
CAD 2D/3D - CATIA
Entdecke praxisnahe CAD-Weiterbildung mit CATIA - interaktiv und maßgeschneidert für deinen Erfolg!
Start: 29.08.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
CAD 2D/3D - Revit
Erlebe praxisnahe CAD-Weiterbildung mit Revit - individuell und zukunftsorientiert!
Start: 29.08.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
CAD 2D/3D - SolidWorks
Lerne SolidWorks in unserer praxisnahen CAD-Weiterbildung - steigere deine beruflichen Chancen!
Start: 29.08.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Innovative Engineering: AutoCAD, Inventor, SolidWorks, 3D-Druck mit HWK-Zertifizierung
Erwirb praxisnahe Kompetenzen in AutoCAD, Inventor, SolidWorks und 3D-Druck. Verbessere deine beruflichen Chancen und erhalte die HWK-Zertifizierung.
Start: 12.09.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit 151 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
CAD 2D/3D - Allplan
Entdecke praxisnahe CAD-Weiterbildung mit Allplan - interaktiv und karrierefördernd!
Start: 29.08.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
3D-Druck Grundlagen
Entdecke die 3D-Druck Grundlagen - interaktiv und zukunftsorientiert!
Start: 12.09.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 11 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Innovative Construction: AutoCAD, Revit und 3D-Druck in der Architektur
Erlerne praxisnahe Kompetenzen in AutoCAD, Revit und 3D-Druck, um innovative Architekturprojekte erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Start: 12.09.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 91 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
CAD 2D/3D - Inventor
Erlebe praxisnahe CAD-Weiterbildung mit Inventor - interaktiv, individuell und karrierefördernd!
Start: 29.08.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Das sagen andere über uns.

  • Profilbild von shivee verma

    The Text: Wir danken Herrn Sender für die Organisation unserer CAD Schulung und Frau Höfler für die sehr praxisnahe und greifbare Umsetzung dieser. Selten habe ich eine derartige Qualität erlebt. Man hat wirklich die Erfahrung und die vielen Jahre im Job gemerkt. Sehr angenehme Begegnung sie uns alle sehr viel weiter gebracht hat. Menschlich und pädagogisch spitze!

    shivee verma
  • Profilbild von A O

    Hallo, die Weiterbildung bei WBS Training hat mir sehr gefallen und war im Laufe des Kurses sehr strukturiert und informativ ausgelegt. Nach der Weiterbildung bei der WBS, fühle ich mich umfangreich mit dem Inhalt des Kurses und auf den Arbeitsmarkt vorbereitet und würde dieses jedem weiterempfehlen. Der Kurs an dem ich teilgenommen habe, war CAD und FEM.

    A O

Als CAD Konstrukteur:in in deiner Branche durchstarten: Lerninhalte und Perspektiven.

Wir vermitteln dir aktuelle Fachkenntnisse in dem CAD-Programm, das in deiner Branche eingesetzt wird. Ob Architektur- und Bauwesen mit AutoCAD, Automobilindustrie, Medizintechnik oder Produktdesign mit Solid Works oder der Bereich Maschinenbau, Kunststoff- und Metallkonstruktionen sowie Rohrleitungsbau mit Inventor. In gut drei Monaten bist du fit für deinen nächsten Karriereschritt als CAD Konstrukteur:in. Jeder Kurs führt dich Schritt für Schritt durch alle Level, beginnend vom Basic- bis zum Expert-Level.

Je nach Kurs können das deine Lerninhalte sein:

  • Grundlagen der Modellierung, Verfahrensstufen, Terminologie.
  • Baugruppenmodellierungen, Unterbaugruppen.
  • Normteile, Bibliotheken, Tabellenkonfigurationen.
  • Bewegungssimulation, Explosionsansichten, Schnitte.
  • Datenaustausch, 3D-Druck.
  • Optional: Prüfungsvorbereitung und Abschlussprüfung zur CAD Fachkraft (HWK).

Du wirst erwartet: Deine Perspektiven als CAD Konstrukteur:in.

Zwei Männer im Büro sehen sich etwas auf einem Computer Bildschirm an

Als CAD Konstrukteur:in kannst du mit deinen neuen Software-Kenntnissen Konstruktionspläne für den Auto-, Flugzeug- oder Schiffsbau erstellen. Aber das ist nicht alles: Computer-aided Design (CAD) ist in vielen Branchen weltweit im Einsatz, dazu gehört die Baubranche oder der Anlagen- und Maschinenbau, aber auch die Zahn- und Medizintechnik und selbst im Produktdesign und in der Modebranche kommen CAD-Programme zum Einsatz. Produktionstechniken und Werkstoffe entwickeln sich rasant, 3D-Druck ist das beste Beispiel dafür.

Du siehst, dein Arbeitsalltag wird abwechslungsreich sein und du wirst mit vielen verschiedenen Disziplinen im Team arbeiten. Mit fundierten CAD-Kenntnissen sind deine Jobchancen erstklassig, und zwar branchenübergreifend.

CAD Konstrukteur:innen arbeiten unter anderem hier:

  • Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros
  • Bauunternehmen
  • Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Schiffbau
  • Produktdesign-Büros
  • Medizintechnik
  • Verfahrenstechnik

Deine Weiterbildung mit optionalem HWK-Abschluss.

Kursvideo CAD CAM Spezialistin und Spezialistinnen mit Maria Video abspielen: CAD/CAM-Spezialistin werden: Weiterbildung mit optionalem HWK-Abschluss bei WBS TRAINING

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Deine Vorteile mit einer CAD Weiterbildung:

  • Original Software: Deine CAD Weiterbildung findet immer mit der aktuellsten Version der Original-Software statt.
  • HWK-Abschluss: Bei vielen unserer CAD Kurse kannst du die Prüfung vor der Handwerkskammer ablegen und mit einem HWK-Abschluss deine Jobchancen zusätzlich erhöhen.
  • Flexible Fördermöglichkeiten: Deine Weiterbildung ist je nach individueller Lebenslage bis zu 100 förderbar.
  • Online lernen im WBS LearnSpace 3D: Vom eigenen Schreibtisch aus lernst du im Live-Austausch mit deinen Trainer:innen und den anderen Teilnehmenden.
Zwei Frauen arbeiten am Computer an Robotik-Technologien
Wage den Sprung nach vorne als CAD-Spezialist:in.

Qualifiziere dich mit einer Weiterbildung und arbeite als technische Zeichner:in.

Kostenlos beraten lassen

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Als technische Zeichner:in oder CAD Konstrukteur:in visualisierst du Ideen und Skizzen digital, aber du erstellst darüber hinaus auch präzise Konstruktionspläne einzelner Bauteile oder ganzer Baugruppen in 2D und 3D. Du arbeitest in interdisziplinären Teams und deine Zeichnungen bilden die Grundlage für Abstimmungen, Tests, Anpassungen und schließlich die Umsetzung. Gemeinsam lasst ihr Ideen Wirklichkeit werden.

Du profitierst von unseren Kursen, wenn du eine technische Ausbildung oder ein Studium und Berufserfahrung im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau oder Architektur hast. Technisches Grundverständnis, eine hohe IT-Affinität und Begeisterung fürs Konstruieren sind hilfreiche Eigenschaften für einen CAD Kurs.

Drei Monate Vollzeitunterricht genügen bei uns, um dich zum CAD Profi zu machen. Optional machst du sogar deinen HWK-Abschluss als CAD Fachkraft und bist dann startklar für deine Karriere in Konstruktionsbüros.

Als CAD Profi hast du hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn CAD Konstrukteur:innen werden in vielen Branchen gesucht. Zunehmend werden auch Kenntnisse im 3D-Druck gebraucht, die Grundlagen sind in einigen unserer CAD Kurse ohnehin enthalten, oder du lernst sie innerhalb von zwei Wochen bei uns.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Mann mittleren Alters mit Brille sitzt mit einem Laptop auf dem Sofa.
    Bildung und Förderung

    Planst du eine Umschulung? Deine persönliche Motivation ist entscheidend, um Klarheit über deine beruflichen Ziele und die passende Umschulung zu finden. Daniel Bahr, Leiter der Abteilung Umschulungen, erklärt im Interview, wer für eine Umschulung geeignet ist und was vorab zu bedenken ist.

  • Junge Frau mit kurzen Haaren steht lächelnd und freudestrahlend in einem Café.
    Bewerbung und Karriere

    Soft Skills spielen im Arbeitsleben eine immer wichtigere Rolle und können durchaus über den Erfolg einer Bewerbung entscheiden. Welche Soft Skills bei der Bewerbung besonders wichtig sind und wie sie sich trainieren lassen, zeigen wir dir in diesem Ratgeber.

  • Frau mit Brille steht lächelnd und mit verschränktem Arm in Schulungsraum.
    Bildung und Förderung

    Wie bildet man sich im Beruf richtig weiter? Erfahre, wann Fortbildung oder Weiterbildung sinnvoll ist, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie du Fortbildungskosten steuerlich absetzen kannst.

  • Blonde Frau sitzt lächelnd an Schreibtisch, hört zu und notiert sich etwas.
    Bildung und Förderung

    Du möchtest dich beruflich verändern oder weiterbilden? Das neue Portal der Bundesagentur für Arbeit, „Mein NOW“ (Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung), bietet seit Januar 2024 alle Infos kompakt an. Ein Blick lohnt sich!

  • Jobratgeber Bildung Welche Weiterbildung passt zu mir
    Bildung und Förderung

    Bist du unsicher, welche Weiterbildung zu dir passt? Unser Ratgeber hilft dir, die richtige Wahl zu treffen! Mit Selbstreflexions-Übungen, SWOT-Analysen und Visionboards findest du deine Stärken und Ziele. Entdecke verschiedene Weiterbildungsarten und erfahre, wie du die beste Entscheidung triffst.

  • Frau stützt lächelnd den Kopf auf die Hand.
    Bewerbung und Karriere

    Du willst aktiv gegen den Klimawandel arbeiten? Es gibt viele neue grüne Jobs. Nachhaltigkeit ist für alle Unternehmen wichtig. Hier sind fünf grüne Berufe, die du durch kompakte Weiterbildungen erlernen kannst.