Beliebte Kurse in Suchmaschinenmarketing.

  • TOP KURS
    Eine Frau mit Kopfhörern und Laptop im Homeoffice.
    Certified SEO Manager:in.

    In diesem kompakten Kurs lernst du in 21 Tagen alles, was du wissen muss, um SEO Projekte selbstständig zu konzipieren und umzusetzen. Du wirst mit Themen wie RankBrain, Shop SEO und Keyword Recherche vertraut und erhältst die angesehene Zertifizierung „Certified SEO Manager:in“ von Webmasters Europe e. V.

  • TOP KURS
    Ein Mann mit Headset arbeitet an seinem Schreibtisch und trinkt einen Kaffee.
    Certified Google Ads Manager:in.

    Onlineshops mit Google Shopping nach vorne bringen und Google-Ads-Kampagnen Schritt für Schritt planen, durchführen und optimieren, all das lernst du in diesem Kurs. Zusätzlich wirst du von Webmasters Europe e. V. zur „Certified Google Ads Manager:in“ zertifiziert.

  • TOP KURS
    Eine Frau sitzt mit einem Tablet in der Küche und macht sich Notizen.
    Certified Search Engine Marketing & Web Analytics.

    In diesem Kurs erhältst du gleich 3 Qualifikationen auf einmal. Du lernst alles, was du brauchst, um als SEO Manager:in, Google Ads Manager:in und Web Analyst:in arbeiten zu können. Mit deinem „Certified Search Engine Marketing & Web Analytics“ Zertifikat von Webmasters Europe e. V. sicherst du dir hervorragende Jobchancen.

Alle Kurse in Suchmaschinenmarketing.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
2 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
Certified SEO Manager:in
Ist SEO genau dein Ding? Dann hebe deine Karriere auf ein neues Level mit der Zertifizierung zum SEO Manager:in
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Certified Search Engine Marketing & Web Analytics
Sind SEM & Web Analytics genau dein Ding? Dann hebe deine Karriere aufs nächste Level mit der Zertifizierung Search Engine Marketing & Web Analytics
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Das sagen andere über uns.

  • Bild Kora Hertwig

    Ich war sehr zufrieden mit der Beratung und dem Kurs. Ich wollte mich nicht zu lange "binden" und habe mir daher nur ein Modul aus dem "Online Marketing-Manager mit E-Commerce" herausgepickt: Media Tools (4 Wochen) inkl. SEO, Social Media Monitoring und Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro. Sehr netter Dozent, toller Kurs, gute Inhalte und auch die Kollegen am Standort waren immer freundlich und hilfsbereit. Ich bin hoch motiviert in meinen neuen Job (direkt im Anschluss) gestartet und hoffe, dass ich bald einiges von meinem "Media Tools" Wissen anwenden kann. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!

    Kora Hertwig

  • Bild Sisi

    Ich war bei der WBS für den Kommunikationsdesign Kurs. Ich war total begeistert und würde es auch jedem auch weiter empfehlen. Ich habe die Weiterbildung (6 Monate) online gemacht und war sehr happy mit dem Lernergebnis. Ich habe wirklich viel mitgenommen. Die WBS an dem Standort Prenzlauer Berg war dabei bei Fragen oder support immer für mich da. Super service.

    Sisi

  • Bild Franziska Huhn

    Von April bis September 2021 nahm ich an der Online-Weiterbildung zur ONLINE REDAKTEUR*IN teil und war zunehmend überrascht von der funktionierenden, mittelbaren Lehrvermittlung. Unser Kurs setzte sich aus Teilnehmer*innen aus gesamten Republik zusammen, was auch unsere wechselnden Dozent*innen betraf. Allmorgendlich öffnete sich die virtuelle Tür in diverse bundesdeutsche Haushalte. Wenn wir uns auch als Avatare im virtuellen Lehrinstitut trafen - umgeben von Bergketten und täglichem Sonnenschein sowie Vogelgezwitscher auf der Terrasse - entwickelte sich doch zu einigen Kursteilnehmer*innen eine gewisse Nähe, obwohl wir nur unsere Stimmen kannten. Kontakt halten auch nach Kursende einige von uns untereinander. Ein persönliches Kennenlernen folgt womöglich... Die WBS lieferte mir den Rechner, zwei Großbildschirme, ein Headset sowie Tastatur und Maus nach Hause und half beim Aufbau und der Inbetriebnahme. Der Service des IT-Support-Teams, den man telefonisch ohne großes Warten erreichen konnte, half bei manchem technischen Problem. Derlei traten leider auch vermehrt auf. Doch konnte jedes Mal unkompliziert Abhilfe geschaffen werden. Die für mich zuständigen Mitarbeiterinnen der Niederlassung Berlin Prenzlauer Berg waren von Beginn an bis jetzt im Nachgang für Fragen & Beratung erreichbar und begegneten meinen Anliegen nicht einfach nur nach Vorschrift. Ich fühlte mich sehr gut versorgt. Der Lehrstoff der monatlich wechselnden Module war gehaltvoll wie auch die Stoffvermittlung intensiv. Wir arbeiteten in recht kurzer Zeit ein immenses Pensum ab, lernten sehr viel - womöglich auch zu viel - und konnten teilweise aufeinander aufbauen. Bei manchen Modulen fehlte mir persönlich ein gewisser Wissens-Background, wie z:B. Marketing, als wir SEO / SEA durchnahmen. Bedauert habe ich die Kürze der Zeit für die Adobe-Programme PREMIERE PRO / PHOTOSHOP / INDESIGN. Vermutlich wäre das allein genug Stoff für einen mehrmonatigen Kurs. Das praktische Arbeiten, die Gruppenarbeiten, die monatliche Erstellung einer abschließenden Projektarbeit nebst der vermittelten Theorie waren gehaltvoll, anregend, ermutigend, wenn auch arbeitsintensiv. Die z.T. sehr unterschiedlichen Dozent*innen waren überwiegend sehr gute Lehrer*innen trotz der gebotenen Mittelbarkeit. Zuhören und Sich-Artikulieren waren hierbei unabdingbar eine Voraussetzung, ein Lernprozess. Fazit: Gelernt habe ich mehr als ich vorerst verarbeiten kann. Nehme mir sehr viel Inhalt wie auch Arbeitsweisen mit. Bin äußerst positiv vom virtuellen Lernen, der virtuellen Lehre überrascht und kann es nur weiterempfehlen. Länger als 6 Monate = 6 Module dürfte es allerdings in dieser Dichte nicht dauern, weil mein persönlicher Speicher mehr als voll war am Ende. Und ich hoffe sehr, dass ich bei Bedarf Lern-Inhalte abrufen bzw. wieder auffrischen kann! Ich bin ausgesprochen dankbar für diese Erfahrung, die Ein- & Überblicke in mir bis dahin unbekannte Stoffgebiete und das Kennenlernen auf einem mir bisher unbekannten Parkett wie natürlich auch für das zertifizierte Ergebnis.

    Franziska Huhn

  • Bild Rafael Pesch

    Ich war insgesamt 6 Monate bei der WBS und habe an verschiedenen Kursen teilgenommen. Das Personal war stets nett und erreichbar. Die Onlinekurse über den 3D-Learnspace sind empfehlenswert und gerade im Bereich Neue Medien/ gut zu verstehen. Einzig beim Erlernen einer Sprache würde ich Face2Face-Unterricht bevorzugen. Zu den Trainern lässt sich sagen, dass sich die Qualität stark unterscheidet. Die meisten Trainer waren jedoch sehr einfühlsam und kompetent. Es gab nur eine Ausnahme, welche den Erwartungen nicht entsprach. Die IT spielt meist wie gewohnt mit. Probleme gab es in dieser Zeit 2x, welche jedoch beide geklärt werden konnten.

    Rafael Pesch

  • Bild Gianluca Eudenbach

    Ich habe mich im Dezember 2023 dazu entschlossen die Umschulung zum Kaufmann im E-Commerce bei der WBS TRAINING AG in Siegburg zu machen. Die Betreuung durch den Standort war einwandfrei, herzlichen Dank und Lob besonders an Frau Zada die hilfsbereit und engagiert war. Eine bessere Betreuung hätte es nicht geben können. Mir wurde bei allen meinen Anliegen und Fragen schnellstmöglich und sehr kompetent weitergeholfen. Der Unterricht ist zu Anfang ein wenig gewöhnungsbedürftig gewesen, aber man findet sich schnell zurecht. Auch die online Betreuung am Nachmittag durch die Dozenten war eine große Unterstützung. Ich kann die WBS TRAINING in Siegburg besten Gewissens jedem weiter empfehlen und bedanke mich für die tolle Unterstützung.

    Gianluca Eudenbach

  • Bild Me R

    Die Vollzeit-Weiterbildung zur Content Marketing Managerin mit anschließender Zertifizierung über Webmaster Europe e.V. machte mir sehr viel Spaß. Kein einziges Modul war langweilig. Manchmal ging es etwas zu schnell aber wir in den Lernphasen am Nachmittag immer Gelegenheit, die eine oder andere Frage an den jeweiligen Dozenten zu adressieren. Die Dozenten kommen alle aus der Praxis und haben entsprechendes Know-how. Alle Dozenten waren sehr hilfsbereit, engagiert und bewundernswert geduldig, obwohl sie manchmal die gleichen Fragen mehrmals hintereinander beantworten mussten. Irgendwie schade, dass die 8 Monate schon vorbei sind. Es ist mir noch sehr wichtig, hier meine Standortbetreuung in Suhl, den Herrn H., zu erwähnen. Selten so einen kompetenten, engagierten und freundlichen Schulungsbetreuer bzw. Referenten gehabt und ich hatte einige in der Vergangenheit. Wir waren fast wöchentlich in Kontakt. Er hat immer wieder nachgefragt, ob alles in Ordnung ist, wie ich mit dem Kursverlauf zufrieden wäre oder ob ich irgendetwas auf dem Herzen habe. Von anderen Teilnehmern weiß ich, dass dies an ein zwei anderen Standorten nicht so selbstverständlich ist. Vielen Dank für die tolle Betreuung, Herr H. Vielen Dank auch an Frau S.. Sie hat das ganze Organisatorische dahinter immer super zufriedenstellend und schnell bearbeitet.

    Me R

Lerninhalte und Perspektiven deiner Weiterbildung im Suchmaschinenmarketing.

Tauche ein in die Welt des digitalen Erfolgs mit unserer gezielten Weiterbildung im Suchmaschinenmarketing (SEM). In dieser Weiterbildung werden dir fundierte Lerninhalte vermittelt, die dich auf eine erfolgreiche Karriere in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Search Engine Advertising (SEA) vorbereiten. Du wirst lernen, wie Suchmaschinen und die digitale Suche funktionieren, welche Faktoren das Ranking von Webseiten beeinflussen und wie du deine eigene Webseite für Suchmaschinen optimieren kannst. Außerdem lernst du die verschiedenen Arten von Suchmaschinenwerbung, wie z. B. Google Ads kennen und erfährst, wie du effektive Werbekampagnen erstellst.

Lernen, bei Google & Co. gefunden zu werden. Das sind die Themen.

Eine Gruppe junger Kollegen und Kolleginnen befinden sich in einem Meeting und unterhalten sich

In unseren SEO Kursen decken wir eine Vielzahl von Themen ab, mit denen du lernst, effektive SEO-Strategien umzusetzen.

Mögliche Kursinhalte sind:

  • Keyword Recherche. Hier lernst du, relevante Keywords zu identifizieren und diese gezielt in deinen Inhalten einzusetzen, um Webseiten für Suchmaschinen zu optimieren.
  • On-Page Optimierung. Du erfährst, wie du Webseiten strukturiert aufbaust, Meta-Tags richtig einsetzt, ansprechende Überschriften gestaltest und die Ladezeiten deiner Seiten verbessern kannst.
  • Technisches SEO. Technische Aspekte wie Crawling, Indexierung und XML-Sitemaps lernst du zu optimieren, um sicherzustellen, dass deine Webseite von Suchmaschinen effektiv erfasst und angezeigt wird.
  • Content Marketing. Erstelle hochwertige und relevante Inhalte, die nicht nur Suchmaschinen ansprechen, sondern auch deine Zielgruppe begeistern und binden.

Schon gewusst? Erfahrene SEO-Manager:innen setzen zunehmend auf die Unterstützung der Künstlichen Intelligenz, um ihre Strategien zu optimieren und Effizienz zu steigern. Mittels KI können aufwendige Keyword Analysen automatisiert und Trends schneller erkannt werden, hochwertiger, personalisierter Content wird präziser erstellt und automatisierte Reporting Tools erleichtern den Arbeitsalltag von SEO-Manager:innen ungemein. In unseren SEO-Kursen lernst du die Arbeit mit KI-Tools wie ChatGPT natürlich auch.

Hier werden deine SEO-Kompetenzen gebraucht.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Mehr Videos zum gleichen Thema:
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild

Beste Zukunftsaussichten im Marketing: Die Jobchancen für SEO- und SEA-Expert:innen.

In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen mehr denn je auf eine starke Online-Präsenz angewiesen. Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Karrieremöglichkeiten für Expert:innen sind vielversprechend und das Jobangebot ist vielseitig. Hier sind einige Informationen in welchen Positionen du arbeiten kannst.

In diesen Bereichen kannst du arbeiten:

  • SEO Specialist: Durchführung von Keyword-Recherchen, On-Page Optimierung, technische SEO Analysen, Erstellung von SEO Strategien zur Verbesserung der organischen Suchergebnisse.
  • SEM/SEA Manager:in: Planung und Umsetzung von bezahlten Suchkampagnen, Budgetverwaltung für Online-Werbung, Optimierung von Anzeigen, Überwachung von relevanten KPIs.
  • SEO Copywriter: Erstellung von hochwertigem, suchmaschinenoptimiertem Texten in Zusammenarbeit mit Content-Manager:innen und Redakteur:innen.
  • E-Commerce SEO Manager:in: Optimierung von Onlineshops für Suchmaschinen, Strukturierung und Anpassung der Produktseiten, Erstellung von Produktbeschreibungen, Überwachung von Konversionsraten.
  • Content Manager:in: Auch als Allrounder im Content Management helfen dir solide SEO- und SEA-Skills dabei, das Optimum aus deinem Content rauszuholen.
Eine Frau sitzt in einem Büro und liest etwas auf ihrem Computerbildschirm

Potenzielle Arbeitgeber:innen sind:

  • Digitale Marketing Agenturen. Du arbeitest mit verschiedenen Kund:innen zusammen, um deren Online-Sichtbarkeit zu maximieren und betreust unterschiedliche Projekte.
  • E-Commerce Unternehmen. Die Steigerung der Sichtbarkeit von Onlineshops und die Maximierung von Konversionsraten durch gezielte Werbekampagnen zählen zu deinen Hauptaufgaben.
  • Interne Marketingabteilungen. Hier leistest du deinen Beitrag aus dem Suchmaschinenmarketing für die ganzheitliche Marketingstrategie des Unternehmens.
  • Beratungsunternehmen. Als SEO- und SEA-Berater:in bietest du deine Expertise verschiedenen Kunden an, um ihnen dabei zu helfen, ihre Online Performance zu optimieren.
Bereit, dein berufliches Top-Ranking zu erreichen?

Werde zum Suchmaschinen-Profi mit unseren exklusiven Weiterbildungen im Suchmaschinenmarketing.

Kostenlos beraten lassen

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Was gehört zum Suchmaschinenmarketing?

Suchmaschinenmarketing umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Dazu gehören Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Bei der SEO werden On-Page und Off-Page Optimierungen, wie qualitativer Content, Integration von relevanten Keywords, und Backlinks durchgeführt, um die Webseite für die Suchen der Nutzer attraktiv zu machen. SEA hingegen bezieht sich auf bezahlte Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen, wie zum Beispiel Google Ads (früher Google Adwords).

Wie werde ich SEO-Manager:in?

Um SEO-Manager:in zu werden, solltest du eine Weiterbildung im Bereich Suchmaschinenoptimierung absolvieren. Mit WBS TRAINING ist SEO lernen gar nicht so schwierig, denn unsere SEO-Kurse vermitteln dir das gesamte Wissen über Keyword Optimierung, Content Strategien, technische SEO und vieles mehr.

Wie werde ich Google Ads Manager:in?

Um Google Ads Manager:in zu werden, kannst du ebenfalls eine Weiterbildung bei WBS TRAINING absolvieren. Es gibt spezielle SEA-Kurse, in denen du lernst, wie du effektive Google Ads Kampagnen erstellst und optimierst. Du lernst, wie du Anzeigen schaltest, Keywords auswählst, Anzeigenbudgets festlegst und die Performance deiner Kampagnen analysierst. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du ein Zertifikat, das deine Kompetenz als Google Ads Manager:in bestätigt und dir hervorragende Jobchancen ermöglicht.

Wie lange dauert die Weiterbildung zur SEO-Manager:in?

Die Dauer der Weiterbildung zur SEO-Manager:in kann variieren, abhängig von der Intensität des Kurses. Es gibt kompakte Kurse, die nur wenige Wochen dauern und umfangreichere Kurse, die einige Monate dauern können.

Wie viel verdienen SEO oder Google Ads Manager:innen?

Die Gehälter von SEO oder Google Ads Manager:innen können je nach Erfahrung, Qualifikationen und Unternehmensgröße variieren. Laut aktuellen Gehaltsdaten liegt das durchschnittliche Gehalt einer SEO oder SEA Manager:in in Deutschland bei etwa 35.000 bis 60.000 Euro pro Jahr. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies Durchschnittswerte sind und das tatsächliche Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängig ist.

Wie sieht die Zukunft von SEO und SEA aus?

Die Zukunft der SEO und SEA Branche ist vielversprechend. Mit der zunehmenden Digitalisierung wird die Bedeutung von Online-Sichtbarkeit und Marketing in Suchmaschinen zunehmend relevanter. Fortschritte in Technologien, wie Künstlicher Intelligenz (KI) werden die Methoden der Suchmaschinenoptimierung und -werbung weiterentwickeln, was eine stetige Anpassung und Weiterbildung erforderlich macht. Eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit aktuellen Trends ist entscheidend für den Erfolg in diesen dynamischen Bereichen und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Junge Frau mit dunklen, schulterlangen Haaren lächelt während sie auf ihrem Smartphone tippt.
    Bildung und Förderung

    Ein Shitstorm trifft dein Team – wie reagierst du? Mit der virtuellen Übungsfirma EVULIX erlebst du solche Herausforderungen hautnah. Im Karrierespiel schlüpfst du in eine Rolle und trainierst spielerisch die Future Skills, die du für deinen Berufsweg brauchst. Bereit für das Abenteuer?

  • Frau mit Kopfhörern sitzt locker am Schreibtisch und lernt.
    Lernen

    Mache es deinem Gehirn so leicht wie möglich, Neues zu speichern. Finde deine Lernmethode. Über das schlichte Auswendiglernen hinaus kannst du eine Menge tun, um frisches Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern. Nutze KI und sei kreativ. Mit diesen Tipps lernst du am besten.

  • Grafik von einer Frau, die zu ihrem Team in einem virtuellen Meeting spricht.
    Berufe

    Du willst in agilen Projekten durchstarten? Als Scrum Master:in förderst du Teamwork, optimierst Prozesse und treibst den Erfolg voran. Erfahre alles über Aufgaben, Gehalt und Karrierechancen in diesem zukunftssicheren Beruf.

  • Junge Frau mit weißem T-Shirt und Tätowierungen auf dem Arm schaut auf den aufgeklappten Laptop, den sie auf dem Arm hält
    Bewerbung und Karriere

    KI kann beeindruckende Bewerbungsfotos erstellen – schnell, günstig und bequem. Doch passt ein KI-Bild zu deinem Job? Erfahre, worauf du bei Qualität, Datenschutz und Authentizität achten solltest, um mit deinem Foto einen positiven Eindruck zu hinterlassen und was Personaler:innen denken.

  • Jobratgeber Digitale Arbeitswelt ChatGPT Karriere
    Bewerbung und Karriere

    ChatGPT, die Sprach-KI oder Künstlichen Intelligenz, gehört längst zum Alltag. Wie kannst du die Technologie für deine Bewerbung nutzen? Das klären wir in diesem Beitrag und haben uns dazu professionellen Rat geholt: Eveline Zimmermann aus dem HR-Team der WBS GRUPPE weiß, wie Bewerbungen wirken.

  • Junger Mann sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop.
    Arbeitsalltag

    Denkst du auch, Programmierer:innen können sich ihre Jobs aussuchen, aber Coden ist ja nur was für Mathe-Fans? Dann lies jetzt weiter und finde heraus, welcher Teil davon stimmt. Tim Leuthold bildet seit vielen Jahren Programmierer:innen aus – er weiß also, wovon er spricht.