Beliebte Kurse für SAP®-Anwender:innen.

  • TOP KURS
    Eine Frau mit Hörschutz und Helm steht in einem Lager und tippt auf ihrem Smartphone.
    SAP® Anwender:in Versand und Lagerverwaltung.

    Nach Einführung in das Thema Arbeiten 4.0 lernst du die SAP®-Logistiksoftware sicher anzuwenden. Mit deinem SAP® S/4HANA Anwender:in-Zertifikat Versand und Lagerverwaltung (EWM) wirst du zur gefragten Fachkraft im Warehouse Management und kannst außerdem Geschäftsprozesse in Vertrieb und Einkauf mit SAP® selbstständig durchführen.

  • TOP KURS
    Ein Mann im Homeoffice hat einen Videocall an seinem Laptop
    SAP® Anwender:in Einkauf.

    Du lernst praxisnah, die SAP®-Module Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD) anzuwenden und kannst dich mit deiner Zertifizierung zur SAP® S/4HANA-Anwender:in Einkauf (MM) mit Vertrieb (SD) auf interessante Jobchancen freuen. Zum Thema Arbeit 4.0 bekommst du eine Einführung und vertiefst deine neuen SAP®-Kenntnisse.

  • TOP KURS
    Ein Mann mit weißen Harren und Bart sitzt vor seinem Laptop und telefoiniert
    Anwender:in SAP® S/4HANA Controlling (CO) mit Finanzbuchhaltung (FI) und Arbeiten 4.0.

    Ziel dieses Kurses ist es, dir praxisnahe Inhalte zu vermitteln und dich in anwendungsbezogenen Fertigkeiten im Bereich Controlling mit der SAP®-Software zu schulen. Du lernst die Basics der SAP® S/4HANA Anwendungen „Controlling und Finanzbuchhaltung“ kennen und setzt dich anschließend mit den Instrumenten im Gemeinkostencontrolling auseinander.

Alle Kurse für SAP®-Anwender:innen.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
28 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
Anwender:in SAP® S/4HANA Einkauf (MM) mit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Arbeiten 4.0
Steigere deine Karrierechancen mit unserem SAP® S/4HANA Kurs! Lerne die Module MM und SD kennen und hol dir dein SAP®-Anwenderzertifikat.
Start: 18.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Anwender/-in SAP® S/4HANA Versand und Lagerverwaltung (EWM) mit Basics Beschaffung (MM), Vertrieb (SD) und Arbeiten 4.0
Steigere deine Karrierechancen mit unserem SAP® S/4HANA Kurs! Lerne die Module EWM und MM kennen und hol dir dein SAP®-Anwenderzertifikat.
Start: 19.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® S/4HANA Consultant Financial Accounting (FI) and Business Process Integration
Bereite dich auf die Zukunft vor! Werde SAP®-Berater:in für Financial Accounting. Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!
Start: 31.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 91 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® S/4HANA Power User Vertrieb (SD), Einkauf (MM) und Produktionsplanung (PP) mit Basics Produktionswirtschaft
Werde zum SAP® S/4HANA Experten in Vertrieb, Einkauf und Produktionsplanung. Hol Dir drei Original SAP®-Zertifikate und werde zum Power User!
Start: 14.08.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 101 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® S/4HANA im Überblick - Finanzbuchhaltung (FI) in Teilzeit
Steigere deine Karrierechancen mit unserem SAP® S/4HANA Kurs! Lerne in Teilzeit das Modul FI kennen und hol dir dein SAP®-Foundation-Level-Zertifikat.
Start: 28.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit 31 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Anwender:in SAP® S/4HANA Controlling (CO) mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI) und Arbeiten 4.0
Steigere deine Karrierechancen mit unserem SAP® S/4HANA Kurs! Lerne die Module CO und FI kennen und hol dir dein SAP®-Anwenderzertifikat.
Start: 17.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® S/4HANA Key User Einkauf (MM) und Versand- und Lagerverwaltung (EWM)
Erlerne Einkauf und Lagerverwaltung in SAP® S/4HANA praxisnah. Lege zwei SAP® Anwenderzertifizierungen ab und sei bereit für den Arbeitsmarkt!
Start: 19.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® S/4HANA im Überblick (SD, MM, PP)
Steigere deine Karrierechancen mit unserem SAP® S/4HANA Kurs! Lerne die Module SD, MM und PP kennen und hol dirdein SAP®-Foundation-Level-Zertifikat.
Start: 19.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Mitarbeiter:in Marketing und Vertrieb mit Salesforce und SAP®
Entdecke die Kraft des Vertriebsmarketings. Hol dir dein SAP®-Zertifikat und werde zur gefragten Fachkraft im Vertrieb.
Start: 19.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 101 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® ERP 6.0 im Überblick - Personalverwaltung und -abrechnung (HCM)
Steigere deine Karrierechancen mit unserem SAP® ERP 6.0 Kurs! Lerne das Modul HCM kennen und hol dir dein SAP® Foundation-Level-Zertifikat.
Start: 03.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

Das sagen andere über uns.

  • Bild Maverick Pauli

    Ich habe eine Weiterbildung im Bereich SAP gemacht. Die Dozenten des Kurses waren professionell und fachkundig.

    Maverick Pauli

  • Bild Peter Kuhlmann

    Klare Weiterempfehlung für die WBS Training! Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Hardware-Ausstattung ist hochwertig. Die SAP Trainer sind Professionell und konnten den Stoff sehr gut vermitteln. Durch die digital von Zuhause aus zu lernen und die Prüfungen online zu schreiben habe ich über die ca. 6 Monate Kurs eine Menge Reisezeit gespart. Und erfolgreich 3 SAP Zertifizierungen absolviert. - Klare Weiterempfehlung!

    Peter Kuhlmann

  • Bild Anja FUCHS

    Freundliche hilfsbereite Mitarbeiter, die jederzeit unterstützen und wissen, worauf es ankommt. Aufgrund von Corona habe ich im Homeoffice gelernt und wurde hervorragend unterstützt beim SAP Kurs.

    Anja FUCHS

  • Bild Thomas Merz

    Vollends zu Empfehlen, Freundlich, absolut Hilfsbereit und super Kompetent wenn es um Umschulungen bzw. Weiterbildungen geht. Frau Hassinger und Frau Bischoff sind immer erreichbar und auch im Teammeeting absolut Kompetent. Ich diese Bildungseinrichtung nur Empfehlen. Wenn SAP, dann Nur hier! Weiter so, vielen lieben Dank. PS.: Grüße an Gustav, die gute Seele im Büro in Wiesbaden!

    Thomas Merz

  • Bild Natalia Sterkhova

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der WBS gemacht. Es war nicht einfach, insbesondere als Ausländerin mit noch nicht den besten Deutschkenntnissen den Kurs zu schaffen, aber mit viel Fleiß und viel Zeitaufwand war es dennoch ich habe eine DATEV und SAP Zertifizierung in 6 Monaten bestanden, aber man muss auch damit rechnen, dass auch 8 Stunden am Tag nicht ausreichen werden, die Prüfungen zu bestehen. Ich habe viele interessante Menschen kennengelernt, die mir auch alle viel geholfen haben. Fast alle Lehrer waren sehr freundlich und bereit dir zu helfen. Gerne würde ich noch eine Weiterbildung machen, aber ich werde jetzt erstmal meine Kenntnisse im nächsten Beruf einsetzen ;) Vielen Dank WBS! :)

    Natalia Sterkhova

Hole dir dein SAP®-Zertifikat und zeige, was du kannst.

Gerne beraten wir dich bei der Kurswahl und informieren dich über Fördermöglichkeiten. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Kostenlos beraten lassen

Weiterbildung SAP®-Anwender:in – mit Original Zertifikat.

SAP® ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Ob Einkauf, Personal, Controlling oder Vertrieb: In fast jedem Unternehmen läuft ein Teil der Prozesse über SAP®. Genau deshalb sind qualifizierte SAP®-Anwender:innen auf dem Arbeitsmarkt so gefragt – in Konzernen ebenso wie im Mittelstand.

Mit einer SAP®-Weiterbildung bei WBS TRAINING bekommst du nicht nur Zugang zu den wichtigsten Modulen, sondern auch zu einem starken Netzwerk und persönlicher Begleitung. Du lernst live-online, praxisnah und mit Original-Unterlagen – und sicherst dir ein Zertifikat, das Türen öffnet.

Du möchtest SAP® online lernen? Dich mit SAP® Basis oder Customizing vertraut machen? Oder endlich verstehen, wie das Programm wirklich funktioniert?
Dann bist du hier genau richtig.

Eine Frau arbeitet am Laptop in einem farbenfrohen Büroraum.

SAP® gehört zu den Top-3 Technologien für Berufe mit Zukunft.

Der aktuelle JobReport der WBS GRUPPE zeigt, welche Berufe ab sofort besonders gefragt sind, welche Skills gesucht werden und wo deine Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt warten. Klicke dich jetzt rein.
Zum JobReport

Was du bei uns lernst.

In deiner SAP®-Weiterbildung bei WBS TRAINING lernst du, die wichtigsten Module sicher zu bedienen – genau abgestimmt auf deinen beruflichen Hintergrund. Ob Einkauf, Vertrieb, Rechnungswesen, Controlling oder Personalwesen: Du arbeitest praxisnah mit original SAP®-Systemen und erhältst Zugriff auf alle relevanten Anwendungen.

Inhalte deiner Weiterbildung:

  • Fachspezifische Module wie SAP® FI (Finanzen) oder SAP® SD (Vertrieb)
  • Anwendungsübergreifende Funktionen
  • Einführung in das SAP® Customizing
  • Praxiswerkstatt mit echten SAP®-Prozessen
  • Prüfungsvorbereitung und SAP®-Zertifizierung

Du möchtest SAP® Basis lernen, dich gezielt auf ein Modul fokussieren oder dein Wissen im Bereich Customizing vertiefen? Auch das ist bei uns möglich – mit persönlicher Betreuung und einem flexiblen Lernkonzept, das SAP® online lernen leicht macht.

Wie SAP®-Module funktionieren – und warum sie so wichtig sind:

SAP®-Module sind Applikationen, also spezialisierte Software-Pakete, die sich gezielt an die Anforderungen eines Fachbereichs anpassen lassen – z. B. Finanzen, Vertrieb oder Personal.

Ein Beispiel: Wer im Finanzbereich arbeitet, nutzt das SAP® Financials-Modul (FI) mit völlig anderen Funktionen als eine Kolleg:in im Vertrieb mit dem Modul SAP® SD. Und trotzdem arbeiten alle mit denselben Daten.

Denn: Alle SAP®-Module sind untereinander vernetzt. So wird ein unternehmensweiter Datenaustausch in Echtzeit ermöglicht – unabhängig vom Standort oder der Abteilung. Jede Mitarbeitende hat jederzeit Zugriff auf den aktuellen Stand relevanter Informationen. Genau das macht SAP® so leistungsfähig – und dich mit den richtigen Kenntnissen zur gefragten Fachkraft.

Eine Frau und ein Mann mit Notizbuch und Laptop.

SAP®-Module im Überblick.

Rechnungswesen:

Logistik:

Personalwirtschaft:

Ob du SAP® Customizing lernen willst oder als SAP®-Key-User:in arbeiten möchtest: Unsere Kurse bereiten dich gezielt vor – mit Original-Zertifikaten und modernen Online-Lernmethoden.

So sehen die SAP®-Anwender:in-Kurse aus.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Mehr Videos zum gleichen Thema:
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild

Deine Karrierechancen als SAP®-Anwender:in.

Als zertifizierte SAP®-Anwender:in hast du auf dem Arbeitsmarkt hervorragende Chancen. Die Software ist weltweit im Einsatz – nicht nur in Konzernen, sondern auch im Mittelstand.

SAP®-Kenntnisse öffnen dir die Tür zu spannenden Jobs in vielen Branchen:

  • Luft- und Raumfahrt
  • Agrar- und Lebensmittelindustrie
  • Banken und Versicherungen
  • Medien und Kommunikation
  • Tourismus, Transport und Logistik
  • Öffentliche Verwaltung

Je besser du das SAP®-Programm beherrschst, desto gefragter wirst du – als Spezialist:in oder Allrounder:in. Viele unserer Absolvent:innen berichten, dass sie sich mit SAP® beruflich neu orientieren konnten oder intern aufgestiegen sind.

Ein Mann arbeitet fröhlich an seinem Laptop.

Die Vorteile deiner SAP®-Weiterbildung mit WBS TRAINING.

Wir sind seit 1999 lizenzierte SAP®-Bildungspartnerin – und bieten dir mehr als nur Theorie:

  • SAP®-Original-Zertifikat nach erfolgreicher Prüfung
  • Live-Online-Unterricht mit interaktiven Lernphasen
  • Zugang zum echten SAP®-Trainingssystem
  • Original-Unterlagen von SAP SE
  • Persönliche Lernbetreuung und Prüfungsvorbereitung
  • Flexible Formate: Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend
  • Individuelle Förderung und Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten

Ich habe an einer beruflichen Weiterbildung zur Zertifizierung als SAP®-Anwender im Bereich Controlling mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung teilgenommen und bin sehr zufrieden. Der Mix aus theoretischen Inhalten und praktischen Selbstlernphasen in Kleingruppen – inklusive Übungen am System – hat mir besonders gut gefallen. Auch die Trainer:innen waren sehr engagiert und bei Fragen jederzeit ansprechbar.

Thomas Warzecha

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

SAP®-Software wird weltweit in kleinen wie großen Unternehmen genutzt – besonders in Bereichen wie Finanzen, Logistik, Personal, Einkauf, Vertrieb oder Produktion. 

Die einzelnen Module sind untereinander vernetzt und sorgen dafür, dass alle Unternehmensdaten in Echtzeit verfügbar sind.

SAP® ist modular aufgebaut und lässt sich für verschiedenste Unternehmensbereiche anpassen. Zu den wichtigsten Modulen zählen:

Für all diese Module kannst du bei uns Weiterbildungen mit Original-Zertifikat absolvieren – einzeln oder in Kombination.

In der Kursübersicht auf dieser Seite findest du Weiterbildungen für SAP®-Anwender:innen, deren Kenntnisse des jeweiligen Moduls mit einem SAP® Foundation Level - System Handling-Zertifikat belegt werden. 

Möchtest du dich darauf aufbauend weiter qualifizieren, bieten wir dir auch SAP®-Berater:innen-Kurse an.

Unsere Kurse dauern in der Regel 60 bis 150 Tage und finden als Live-Online-Unterricht statt. Einige Kurse bieten wir auch in Teilzeit an – ideal, wenn du beruflich oder privat flexibel bleiben willst.

Idealerweise bringst du eine Ausbildung und erste Berufserfahrung im jeweiligen Fachbereich mit – z. B. im Einkauf, in der Buchhaltung oder im Personalwesen. Du musst aber kein SAP®-Profi sein

Alle weiteren Infos findest du in der jeweiligen Kursbeschreibung.

SAP® wirkt auf den ersten Blick komplex – keine Sorge: In unseren Kursen wirst du Schritt für Schritt eingeführt. Durch Praxisübungen, Live-Betreuung und zertifizierte Trainer:innen lernst du in deinem Tempo und mit persönlicher Unterstützung.

Grundlagen sind im Selbststudium möglich – aber für ein Original-Zertifikat, systematischen Zugang zu SAP®-Systemen und echte Jobchancen braucht es mehr. Unsere Kurse bieten dir genau das – inklusive Prüfungsvorbereitung und anerkanntem Abschluss.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Junge Frau mit langen Haaren sitzt auf dem Sofa und schaut auf ihr Tablet.
    Arbeitslosigkeit

    Das Bürgergeld wird zur Grundsicherung – aber was bedeutet das für dich?

    Erfahre jetzt, welche Änderungen 2025 geplant sind, wie du betroffen bist und worauf du dich vorbereiten solltest. Klar, verständlich und auf den Punkt.

  • Frau sitzt mit Handy zu Hause auf dem Sofa
    Arbeitslosigkeit

    Du suchst schon sehr lange nach einem passenden Job und die Situation macht dir zu schaffen? Verständlich. Deshalb haben wir hier Tipps und Denkanstöße zusammengestellt, die dir Mut machen und helfen können, deine Langzeitarbeitslosigkeit zu überwinden.

  • Mann mittleren Alters sitzt am Tisch mit Laptop.
    Bildung und Förderung

    Ein Bildungsurlaub zeigt dein Engagement für Fortbildung und steigert deine Wertigkeit als Mitarbeiter:in. Der Artikel erklärt, was Bildungsurlaub ist, wer Anspruch darauf hat und wie man ihn beantragt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft bei der Vorbereitung und klärt die Voraussetzungen.

  • Jobratgeber Arbeitslosigkeit Bürgergeld statt Hartz 4
    Arbeitslosigkeit

    Erfahre alles über das Bürgergeld und warum es als Sozialreform gilt. Im Vergleich zum Vorgänger (Arbeitslosengeld II, auch bekannt als Hartz 4) wird Weiterbildung höher gewichtet. Wenn du von Arbeitslosigkeit betroffen bist und dich weiterbilden möchtest, lies unbedingt weiter.

  • Jobratgeber Bildung Job-Turbo Deutschland für Unternehmen
    Bildung und Förderung

    Der Job-Turbo bringt frischen Wind in den Arbeitsmarkt. Profitiere von der Initiative des BMAS, die Geflüchtete direkt in den deutschen Arbeitsmarkt integriert und Unternehmen ermöglicht, motivierte Fachkräfte zu gewinnen. Erfahre, wie dein Unternehmen durch attraktive Förderungen Talente entdeckt.

  • Mann mit Headset sitzt am Laptop.
    Bildung und Förderung

    Wann fördert die Agentur für Arbeit deine Umschulung, welche Art der Förderung gibt es und wann hast du Anspruch darauf? Wenn du einen neuen Berufsabschluss erlangen möchtest, erfährst du hier die wichtigen Fakten und bekommst Tipps für die nächsten Schritte auf dem Weg in deine berufliche Zukunft.