Beliebte Kurse für SAP®-Anwender:innen.
Alle Kurse für SAP®-Anwender:innen.
Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.
Sichere dir bis zu 100 Förderung.
Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen.
Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Das sagen andere über uns.
Gerne beraten wir dich bei der Kurswahl und informieren dich über Fördermöglichkeiten. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Kostenlos beraten lassenWeiterbildung SAP®-Anwender:in – mit Original Zertifikat.
SAP® ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Ob Einkauf, Personal, Controlling oder Vertrieb: In fast jedem Unternehmen läuft ein Teil der Prozesse über SAP®. Genau deshalb sind qualifizierte SAP®-Anwender:innen auf dem Arbeitsmarkt so gefragt – in Konzernen ebenso wie im Mittelstand.
Mit einer SAP®-Weiterbildung bei WBS TRAINING bekommst du nicht nur Zugang zu den wichtigsten Modulen, sondern auch zu einem starken Netzwerk und persönlicher Begleitung. Du lernst live-online, praxisnah und mit Original-Unterlagen – und sicherst dir ein Zertifikat, das Türen öffnet.
Du möchtest SAP® online lernen? Dich mit SAP® Basis oder Customizing vertraut machen? Oder endlich verstehen, wie das Programm wirklich funktioniert?
Dann bist du hier genau richtig.

SAP® gehört zu den Top-3 Technologien für Berufe mit Zukunft.
Der aktuelle JobReport der WBS GRUPPE zeigt, welche Berufe ab sofort besonders gefragt sind, welche Skills gesucht werden und wo deine Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt warten. Klicke dich jetzt rein.
Zum JobReport
Was du bei uns lernst.
In deiner SAP®-Weiterbildung bei WBS TRAINING lernst du, die wichtigsten Module sicher zu bedienen – genau abgestimmt auf deinen beruflichen Hintergrund. Ob Einkauf, Vertrieb, Rechnungswesen, Controlling oder Personalwesen: Du arbeitest praxisnah mit original SAP®-Systemen und erhältst Zugriff auf alle relevanten Anwendungen.
Inhalte deiner Weiterbildung:
- Fachspezifische Module wie SAP® FI (Finanzen) oder SAP® SD (Vertrieb)
- Anwendungsübergreifende Funktionen
- Einführung in das SAP® Customizing
- Praxiswerkstatt mit echten SAP®-Prozessen
- Prüfungsvorbereitung und SAP®-Zertifizierung
Du möchtest SAP® Basis lernen, dich gezielt auf ein Modul fokussieren oder dein Wissen im Bereich Customizing vertiefen? Auch das ist bei uns möglich – mit persönlicher Betreuung und einem flexiblen Lernkonzept, das SAP® online lernen leicht macht.
Wie SAP®-Module funktionieren – und warum sie so wichtig sind:
SAP®-Module sind Applikationen, also spezialisierte Software-Pakete, die sich gezielt an die Anforderungen eines Fachbereichs anpassen lassen – z. B. Finanzen, Vertrieb oder Personal.
Ein Beispiel: Wer im Finanzbereich arbeitet, nutzt das SAP® Financials-Modul (FI) mit völlig anderen Funktionen als eine Kolleg:in im Vertrieb mit dem Modul SAP® SD. Und trotzdem arbeiten alle mit denselben Daten.
Denn: Alle SAP®-Module sind untereinander vernetzt. So wird ein unternehmensweiter Datenaustausch in Echtzeit ermöglicht – unabhängig vom Standort oder der Abteilung. Jede Mitarbeitende hat jederzeit Zugriff auf den aktuellen Stand relevanter Informationen. Genau das macht SAP® so leistungsfähig – und dich mit den richtigen Kenntnissen zur gefragten Fachkraft.

SAP®-Module im Überblick.
Rechnungswesen:
Logistik:
- SAP® MM | Materialwirtschaft
- SAP® PP | Produktionsplanung
- SAP® SD | Vertrieb
- SAP® LE-WM | Versand und Lagerverwaltung
Personalwirtschaft:
Ob du SAP® Customizing lernen willst oder als SAP®-Key-User:in arbeiten möchtest: Unsere Kurse bereiten dich gezielt vor – mit Original-Zertifikaten und modernen Online-Lernmethoden.
So sehen die SAP®-Anwender:in-Kurse aus.

Deine Karrierechancen als SAP®-Anwender:in.
Als zertifizierte SAP®-Anwender:in hast du auf dem Arbeitsmarkt hervorragende Chancen. Die Software ist weltweit im Einsatz – nicht nur in Konzernen, sondern auch im Mittelstand.
SAP®-Kenntnisse öffnen dir die Tür zu spannenden Jobs in vielen Branchen:
- Luft- und Raumfahrt
- Agrar- und Lebensmittelindustrie
- Banken und Versicherungen
- Medien und Kommunikation
- Tourismus, Transport und Logistik
- Öffentliche Verwaltung
Je besser du das SAP®-Programm beherrschst, desto gefragter wirst du – als Spezialist:in oder Allrounder:in. Viele unserer Absolvent:innen berichten, dass sie sich mit SAP® beruflich neu orientieren konnten oder intern aufgestiegen sind.

Die Vorteile deiner SAP®-Weiterbildung mit WBS TRAINING.
Wir sind seit 1999 lizenzierte SAP®-Bildungspartnerin – und bieten dir mehr als nur Theorie:
- SAP®-Original-Zertifikat nach erfolgreicher Prüfung
- Live-Online-Unterricht mit interaktiven Lernphasen
- Zugang zum echten SAP®-Trainingssystem
- Original-Unterlagen von SAP SE
- Persönliche Lernbetreuung und Prüfungsvorbereitung
- Flexible Formate: Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend
- Individuelle Förderung und Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten
Ich habe an einer beruflichen Weiterbildung zur Zertifizierung als SAP®-Anwender im Bereich Controlling mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung teilgenommen und bin sehr zufrieden. Der Mix aus theoretischen Inhalten und praktischen Selbstlernphasen in Kleingruppen – inklusive Übungen am System – hat mir besonders gut gefallen. Auch die Trainer:innen waren sehr engagiert und bei Fragen jederzeit ansprechbar.
Die wichtigsten Fragen und Antworten.
SAP®-Software wird weltweit in kleinen wie großen Unternehmen genutzt – besonders in Bereichen wie Finanzen, Logistik, Personal, Einkauf, Vertrieb oder Produktion.
Die einzelnen Module sind untereinander vernetzt und sorgen dafür, dass alle Unternehmensdaten in Echtzeit verfügbar sind.
SAP® ist modular aufgebaut und lässt sich für verschiedenste Unternehmensbereiche anpassen. Zu den wichtigsten Modulen zählen:
- SAP® CO | Controlling
- SAP® FI | Finanzbuchhaltung
- SAP® HCM | Personalwirtschaft
- SAP® LE-WM | Versand und Lagerverwaltung
- SAP® MM | Materialwirtschaft
- SAP® PP | Produktionsplanung
- SAP® SD | Vertrieb
Für all diese Module kannst du bei uns Weiterbildungen mit Original-Zertifikat absolvieren – einzeln oder in Kombination.
In der Kursübersicht auf dieser Seite findest du Weiterbildungen für SAP®-Anwender:innen, deren Kenntnisse des jeweiligen Moduls mit einem SAP® Foundation Level - System Handling-Zertifikat belegt werden.
Möchtest du dich darauf aufbauend weiter qualifizieren, bieten wir dir auch SAP®-Berater:innen-Kurse an.
Unsere Kurse dauern in der Regel 60 bis 150 Tage und finden als Live-Online-Unterricht statt. Einige Kurse bieten wir auch in Teilzeit an – ideal, wenn du beruflich oder privat flexibel bleiben willst.
Idealerweise bringst du eine Ausbildung und erste Berufserfahrung im jeweiligen Fachbereich mit – z. B. im Einkauf, in der Buchhaltung oder im Personalwesen. Du musst aber kein SAP®-Profi sein.
Alle weiteren Infos findest du in der jeweiligen Kursbeschreibung.
SAP® wirkt auf den ersten Blick komplex – keine Sorge: In unseren Kursen wirst du Schritt für Schritt eingeführt. Durch Praxisübungen, Live-Betreuung und zertifizierte Trainer:innen lernst du in deinem Tempo und mit persönlicher Unterstützung.
Grundlagen sind im Selbststudium möglich – aber für ein Original-Zertifikat, systematischen Zugang zu SAP®-Systemen und echte Jobchancen braucht es mehr. Unsere Kurse bieten dir genau das – inklusive Prüfungsvorbereitung und anerkanntem Abschluss.