Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Security Ausbildung in Berlin

Werde Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit IHK Abschluss und besten Jobchancen.
Jetzt beraten lassen
Porträt einer jungen Frau, die einen schwarzen Fleecepullover trägt und freundlich in die Kamera schaut.
Bis zu 100 % förderbar

Beliebte Security-Kurse mit 34a Sachkundeprüfung in Berlin.

  • Drei Security Fachkräfte auf einer Veranstaltung
    Wach- und Sicherheitskraft mit 34a Schein in Berlin.

    Sichere dir deinen Platz im Berliner Sicherheitsdienst: In diesem Kurs lernst du alles, was du für die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a brauchst – von rechtlichen Grundlagen hin zu professioneller Deeskalation. Du wirst gezielt auf typische Einsatzorte in Berlin vorbereitet, z. B. Objektschutz, Veranstaltungssicherheit oder Empfangsdienst.

  • Eine weibliche Wach- und Sicherheitsfachkraft sitzt vor zwei Monitoren und überwacht ein Gebäude
    Crashkurs 34a Sachkundeprüfung – top vorbereitet.

    Du bringst Vorerfahrung im Sicherheitsbereich mit und willst jetzt schnell zur IHK-Prüfung? In nur 16 Tagen machen wir dich fit für die Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO – speziell zugeschnitten auf Anforderungen in Berlin. Ideal für alle, die ihr Wissen auffrischen und das 34a-Zertifikat zügig in der Tasche haben wollen.

  • Ein Schulungsraum indem Menschen mit Immigrationshintergrund Deutsch lernen.
    Wach- und Sicherheitskraft mit Integrationsförderung in Berlin.

    Du willst in Berlin als Sicherheitskraft arbeiten und dein Deutsch verbessern? In diesem Kurs kombinierst du die Vorbereitung auf die 34a-Sachkundeprüfung vor der IHK mit berufsbezogenem Sprachtraining. Damit erhältst du das nötige Fachwissen – und gleichzeitig mehr Sicherheit im Umgang mit Kund:innen und Behörden in Berlin.

Alle Kurse für deine Security Ausbildung in Berlin.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Zertifikat
6 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
Wach- und Sicherheitskraft mit intensiver Prüfungsvorbereitung
Bereite dich intensiv auf die IHK Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO vor und starte deine Karriere in der Sicherheitsbranche!
Start: 27.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 2,5 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Wach- und Sicherheitskraft mit intensiver Prüfungsvorbereitung für ausländische Fachkräfte
Starte deine Karriere in der Security-Branche! Intensive Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO, einschließlich Sprachtraining
Start: 13.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 4 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Intensive Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO
Bereite dich gezielt auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO vor und starte deine Karriere in der Sicherheitsbranche!
Start: 23.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 16 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Teilqualifizierung
Teilqualifizierung Fachkraft Schutz und Sicherheit: Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel einsetzen und anwenden (TQ4)
Starte deine Karriere in der Sicherheitsbranche! Meistere die TQ4 und steigere deine Karrierechancen mit der praxisnahen Teilqualifizierung! Jetzt
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 84 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Teilqualifizierung
Teilqualifizierung Fachkraft Schutz und Sicherheit: Menschen und Objekte schützen (TQ1)
Starte deine Karriere in der Sicherheitsbranche! Meistere die TQ1 und steigere deine Karrierechancen mit der praxisnahen Teilqualifizierung! Jetzt
Start: 20.11.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 84 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Wach- und Sicherheitskraft mit intensiver Prüfungsvorbereitung und PC-Kenntnissen
Starte deine Karriere in der Security-Branche! Intensive Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO, einschließlich PC-Schulung
Start: 13.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 3 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Das sagen andere über uns.

  • Profilbild von David K

    Hab eine Weiterbildung in Sicherheit und Objektschutz (Security) gemacht. Durch die Unterstützung von Frau Plura und ihr Team war diese Weiterbildung ein Kinderspiel! Egal ob man Hilfe brauchte oder jemanden zum Sprechen, es war jemand da der geholfen hat in der Unterrichtstunde sowie Ausserhalb. Ich kann denn Leuten nur ans Herz legen, da Ihre Weiterbildung zu machen. Hatte auch einfach einen Klasse Dozenten der immer Hilfsbereit und Professionell seine Arbeit geleistet hat!!! Danke nochmals an Frau Plura und Ihr Team für die Wunderbare und Gute Arbeit.

    David K
  • Profilbild von Sebastian Anubis

    War zur Schulung im Sicherheitsdienst im home office Lehrgang. Die Damen vom Büro Gera sind sehr nett und hilfsbereit. Es wird öfter angerufen und nachgefragt wie alles läuft und ob alles ok ist. Auch der Dozent / Lehrer war sehr gut ( Uwe S.) hatte sich für jeden Zeit genommen und auch versucht alles so einfach wie möglich den Leuten zu erklären. Wer lernen will, ist bei der WBS gut aufgehoben.

    Sebastian Anubis
  • Profilbild von Francesco Ferraro

    Durch eine gute Beratung der WBS AG habe ich den passenden Kurs für mich gefunden. Dieser hat mir bei WBS Standort Siegen viel spass gemacht. Ich habe vieles lernen können. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und freundlich. das Bewerbungscoaching konnte ich sehr gute Eindrücken gewinnen. Eine Weiterbildung bei der WBS kann ich nur empfehlen, da dieser auch problemlos von zuhause aus möglich ist. Vielen Dank an die Trainer der Kurse und an das WBS-Team Olpe und Siegen

    Francesco Ferraro
Starte deine Karriere als Security Fachkraft in Berlin.

Mehr Sicherheit für Berlin. Mehr Sicherheit im Job für dich.

Kostenlos beraten lassen

Warum eine Security Ausbildung mit 34a Sachkundeprüfung in Berlin?

Berlin ist nicht nur die deutsche Hauptstadt, sondern auch ein zentraler Einsatzort für qualifiziertes Sicherheitspersonal – vor allem für Fachkräfte mit bestandener Sachkundeprüfung 34a gemäß § 34a GewO. Ob im Objektschutz staatlicher Einrichtungen, auf Großveranstaltungen wie der Berlinale oder am Flughafen BER: Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Sicherheitskräften mit 34a-Zertifikat ist in Berlin besonders hoch.

Unsere Security-Ausbildung bereitet dich gezielt auf diese vielfältigen Einsatzbereiche vor – mit dem klaren Ziel, dich erfolgreich durch die Sachkundeprüfung 34a zu bringen. Durch praxisnahe Trainingsinhalte, realitätsnahe Prüfungsvorbereitung und den engen Austausch mit regionalen Sicherheitsunternehmen erhältst du nicht nur das nötige Know-how, sondern auch wertvolle Kontakte für deinen Berufseinstieg in Berlin.

Die Vorteile deiner Ausbildung mit Security-Schein:

Mit der richtigen Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO sicherst du dir nicht nur einen zukunftssicheren Job, sondern auch viele zusätzliche Vorteile während deiner Ausbildung bei WBS TRAINING in Berlin:

  • Maximale Flexibilität: Absolviere deinen Security-Kurs online oder an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe.
  • Großes Unternehmensnetzwerk und Kontakte zu potenziellen Arbeitgeber:innen in Berlin.
  • Angesehene Zertifikate. Nach Bestehen der Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO der IHK bist du als zertifizierte Fachkraft für Schutz und Sicherheit besonders gefragt auf dem Berliner Arbeitsmarkt.
  • Bis zu 100 Förderung. Für deine Security-Ausbildung in Berlin stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung, wie der Bildungsgutschein.
  • Persönliche Betreuung und familiäre Atmosphäre – unsere freundlichen Bildungsexpert:innen an den Berliner Standorten sind jederzeit für dich da.

Starte durch mit der Sachkundeprüfung 34a – dein Weg zum Sicherheitsprofi in Berlin.

Du willst Verantwortung übernehmen, Menschen schützen und beruflich neu durchstarten? Dann ist die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung 34a in Berlin dein erster Schritt in eine sichere Zukunft.

Mit einer staatlich geförderten Security-Ausbildung bei WBS TRAINING wirst du gezielt auf deine Tätigkeit im privaten Sicherheitsdienst vorbereitet – praxisnah, kompetent und mit persönlicher Begleitung. Wir vermitteln dir alle Inhalte, die du brauchst, um die IHK-Prüfung §34a erfolgreich zu bestehen. Und das Beste: Mit deinem 34a-Schein stehen dir zahlreiche Einsatzmöglichkeiten direkt in Berlin offen.

Eine männliche Wach- und Sicherheitsfachkraft sitzt vor mehreren Monitoren und überwacht eine Gebäudeanlage

Hier wirst du als Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Berlin gebraucht.

Mit bestandener Sachkundeprüfung 34a der IHK stehen dir in Berlin zahlreiche Einsatzmöglichkeiten offen. Denn Sicherheitskräfte mit 34a-Zertifikat sind in vielen Bereichen gefragt – unter anderem:

  • Bei Veranstaltungen, Konzerten, Sportevents und Messen.
  • Im öffentlichen Nahverkehr oder im Streifendienst.
  • Im Objekt- und Werkschutz – z. B. in Industrieanlagen, auf Baustellen und Immobilien.
  • In sozialen, kulturellen und religiösen Einrichtungen wie Kliniken, Kirchen und Museen.
  • In Eingangs- und Empfangsbereichen in Hotels oder im Einzelhandel.

Berlin braucht Sicherheit – und dich. Auch für Quereinsteiger:innen, Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund bietet die Branche attraktive Chancen. Unsere zertifizierten Kurse machen dich fit für einen Job, der wirklich gebraucht wird.

Top vorbereitet: So bestehst du die Sachkundeprüfung 34a in Berlin sicher.

Unsere Kurse bereiten dich gezielt und praxisnah auf die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vor – der Schlüssel für deinen Einstieg in die private Sicherheitsbranche in Berlin. Du lernst alles, was du brauchst, um professionell, verantwortungsbewusst und rechtskonform im Sicherheitsdienst arbeiten zu können. 

Zusätzlich zur Prüfungsvorbereitung vermitteln wir dir in deiner Security-Ausbildung wichtige Grundlagen, perfekt zugeschnitten auf die Anforderungen in Berlin und Umgebung.

So läuft die Sachkundeprüfung 34a in Berlin ab.

Die Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO wird von der IHK Berlin abgenommen und besteht aus zwei Teilen:

  • einem schriftlichen Multiple-Choice-Test.
  • und einer mündlichen Prüfung.

Beide Prüfungsteile finden meist an aufeinanderfolgenden Tagen oder im engen zeitlichen Abstand statt. Die schriftliche Prüfung dauert etwa 120 Minuten und umfasst bundesweit standardisierte Fragen aus den Bereichen Recht, Sicherheit, Umgang mit Menschen und Gefahrenabwehr. Du musst diesen Teil bestehen, um zur mündlichen Prüfung zugelassen zu werden.

In der mündlichen Prüfung stellst du dein Wissen anhand praxisnaher Fallbeispiele unter Beweis. Geprüft wird vor allem deine Fähigkeit, rechtskonform, deeskalierend und verantwortungsvoll zu handeln – genau wie es später im Berufsalltag von dir erwartet wird.

Dank unserer gezielten Vorbereitung wirst du sowohl fachlich als auch methodisch sicher auftreten – damit du beide Prüfungsteile souverän meisterst.

Eine Frau mit Hund arbeitet an ihrem Laptop.
Das lernst du in deiner Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung 34a:

Unsere Schulung zur Sachkundeprüfung 34a der IHK vermittelt dir alle relevanten Inhalte, die du brauchst, um im Sicherheitsdienst in Berlin rechtssicher, professionell und souverän zu arbeiten. Dazu gehören unter anderem:

  • Rechtsgrundlagen: Gewerberecht, Straf- und Verfahrensrecht, Datenschutz.
  • Verhalten in Gefahrensituationen & Deeskalationstechniken.
  • Umgang mit Menschen, Kommunikation & interkulturelle Kompetenz.
  • Grundlagen in Brandschutz, Technik und PC-Anwendungen.
  • Vorbereitung auf mündliche & schriftliche 34a-Prüfung der IHK.

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Für eine Security Ausbildung in Berlin – etwa zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit, oder für die Vorbereitung zur Sachkundeprüfung §34a – brauchst du nicht zwingend eine abgeschlossene Berufsausbildung. Du solltest zuverlässig, kommunikativ und belastbar sein. Zusätzlich ist es von Vorteil, wenn du mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Schulbildung mitbringst. 

Für einige Kurse im Bereich Security musst du mindestens 25 Jahre alt sein und für den Sachkundenachweis 34a ist ein einwandfreies einwandfreies Führungszeugnis erforderlich. Gerne beraten wir dich persönlich und kostenlos zu den Voraussetzungen und helfen dir bei der Anmeldung zu deiner Security-Ausbildung.

Mit bestandener Sachkundeprüfung 34a verdienst du in Berlin je nach Arbeitgeber:in, Einsatzort und Erfahrung ca. 2.400 bis 3.500 brutto monatlich. In Bereichen mit erhöhtem Risiko oder Verantwortung – wie Personenschutz oder Gebäudesicherheit – sind höhere Gehälter möglich. Auch Schichtzulagen und zusätzliche Qualifikationen steigen deine Verdienstchancen weiter. 

Quelle: Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit

Die Dauer deiner Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Sachkundeprüfung 34a in Berlin ist von Kurs zu Kurs unterschiedlich und variiert zwischen 21 Tagen und mehreren Monaten. Die konkrete Dauer erfährst du auf der jeweiligen Kursseite oder lasse dich direkt von uns persönlich beraten. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Die Kosten für deine Security Ausbildung in Berlin variieren je nach Kurs und persönlicher Lebenssituation. Eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder die Vorbereitung auf die 34a-Prüfung kann einige tausend Euro kosten – wird aber in vielen Fällen zu 100  gefördert, durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zum Beispiel. Darüber hinaus gibt es noch weitere Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten. Vereinbare am besten direkt ein kostenloses und persönliches Beratungsgespräch in Berlin. Gemeinsam finden wir die passende Fördermethode für dich.

Nach deiner Security Ausbildung mit IHK-Prüfung hast du in Berlin beste Chancen auf eine Festanstellung, etwa im Objektschutz, bei Sicherheitsdiensten, in Behörden, bei Veranstaltungen oder am Flughafen. Die Sicherheitsbranche wächst und deine Karrieremöglichkeiten sind vielfältig. Dein Einstieg als Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Berlin lohnt sich auf jeden Fall.

Die Inhalte deiner Security Ausbildung in Berlin variieren je nach Kursart. Unter anderem lernst du:

  • Rechtsgrundlagen (z.B. Strafrecht, Datenschutz, Gewerberecht)
  • Deeskalation und Kommunikation
  • Vorschriften zum Umgang mit Waffen, Waffengesetz
  • Brandschutz und Arbeitsschutz
  • Unfallverhütungsvorschriften

Zur Sachkundeprüfung § 34a gehören Inhalte wie Recht der öffentlichen Sicherheit, Umgang mit Menschen, Gefahrenabwehr und Verhalten in Notfällen. Außerdem übst du die Prüfung in einer realitätsnahen Simulation.  

Auf der allgemeinen Seite zur Security Weiterbildung findest du weitere Informationen zu den Lerninhalten und Themen. Solltest du individuelle Fragen haben, kannst du auch jederzeit einen persönlichen und kostenlosen Beratungstermin mit unseren freundlichen Bildungsexpert:innen vereinbaren.

Bei der Unterrichtung nach §34a nimmst du lediglich an einem Kurs teil – ohne Prüfung. Sie berechtigt dich zu einfacheren Tätigkeiten im Sicherheitsdienst, etwa im Einzelhandel.

Die Sachkundeprüfung 34a hingegen ist ein anerkannter Nachweis vor der IHK, der dir Zugang zu verantwortungsvolleren Aufgaben verschafft – z. B. im Objektschutz, Veranstaltungsdienst oder bei der Bewachung im öffentlichen Raum. In Berlin setzen viele Arbeitgeber den 34a-Nachweis voraus – mit ihm hast du bessere Jobchancen und höhere Verdienstmöglichkeiten.

WBS TRAINING ist einer der größten und erfahrensten Bildungsanbieter in Deutschland – mit über 40 Jahren Erfahrung

Du lernst bei uns:

  • In kleinen Lerngruppen mit individueller Betreuung.
  • Auf modernsten digitalen Lernplattformen und mit KI-Tools.
  • Mit professionellen Trainer:innen und persönlicher Lernbegleitung.
  • Flexibel, praxisnah und mit hoher Erfolgsquote bei Prüfungen

Unsere Berliner Standorte bieten dir zusätzlich lokale Vernetzung mit Sicherheitsdiensten und Behörden – so gelingt dein Einstieg in den Beruf schnell und unkompliziert.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Frau mit Brille und Kamera am Laptop.
    Arbeitsalltag

    Liebst du die Kreativität und Inspiration online? Überlege, ob du deine Social Media-Leidenschaft zum Beruf machen willst. Beccy, Anja und Sandra von der WBS GRUPPE erzählen von ihrer Arbeit und geben Tipps für die Jobsuche. Zudem stellen wir drei Weiterbildungen im Social Media Marketing vor.

  • Frau mit Windrad-Modell in Büro.
    Bewerbung und Karriere

    Auch 2024 zeigte die Energiebranche in Deutschland einen stark gestiegenen Arbeitskräftebedarf. Unser WBS JobReport analysiert jährlich alle Stellenausschreibungen und vergleicht sie mit dem Vorjahr. Erfahre mehr über Berufe in der Energiewirtschaft.

  • Eine Frau und ein Mann führen eine fröhliche Unterhaltung.
    Bildung und Förderung

    Erfahre, wie vielfältig Erwachsenenbildung sein kann, wie sie sich von Weiterbildung unterscheidet und welche Chancen sie bietet. Lerne außerdem spannende Jobs in der Erwachsenenbildung kennen.

  • Mann mittleren Alters mit Brille sitzt mit einem Laptop auf dem Sofa.
    Bildung und Förderung

    Planst du eine Umschulung? Deine persönliche Motivation ist entscheidend, um Klarheit über deine beruflichen Ziele und die passende Umschulung zu finden. Daniel Bahr, Leiter der Abteilung Umschulungen, erklärt im Interview, wer für eine Umschulung geeignet ist und was vorab zu bedenken ist.

  • Junge Frau mit kurzen Haaren steht lächelnd und freudestrahlend in einem Café.
    Bewerbung und Karriere

    Soft Skills spielen im Arbeitsleben eine immer wichtigere Rolle und können durchaus über den Erfolg einer Bewerbung entscheiden. Welche Soft Skills bei der Bewerbung besonders wichtig sind und wie sie sich trainieren lassen, zeigen wir dir in diesem Ratgeber.

  • Frau mit Brille steht lächelnd und mit verschränktem Arm in Schulungsraum.
    Bildung und Förderung

    Wie bildet man sich im Beruf richtig weiter? Erfahre, wann Fortbildung oder Weiterbildung sinnvoll ist, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie du Fortbildungskosten steuerlich absetzen kannst.