
Microsoft Server 2019 Administrator
Zur Anmeldung
- Dauer
- 41 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Bildungsgutschein
Microsoft Server werden in vielen Firmen zur Steuerung der geschäftlichen Datenverteilung und Kommunikation benutzt. In diesem Kurs erwerben Sie Fachkenntnisse zum aktuellen Microsoft Podukt MS Server 2019. Dieses Wissen ist eine Grundvoraussetzung, um als Server Administrator:in tätig zu werden.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihre:n Trainer:in und andere Kursteilnehmende – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Weiterbildung sind Sie qualifiziert, Netzwerke sowie Active Directory basierte Infrastrukturen und den Client-Einsatz auf Microsoft Windows Server Systemen zu planen, zu implementieren und zu verwalten. Außerdem kennen Sie sich mit Backup und Recovery Themen zu Servern aus.
- Zielgruppe
-
Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen wichtige Fachkenntnisse zu Microsoft Server 2019, und Fachkräfte mit diesen Fachkenntnissen werden aktuell gesucht. Wenn Sie schon Erfahrung mit Computern und Windows Systemen haben und als Administrator:in im Serverbereich tätig sein wollen, ist dies der richtige Kurs für Sie. Unterrichtsmaterialien und Prüfungen sind zum Teil noch auf Englisch.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einem Realschulabschluss, Abitur, einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem (auch abgebrochenen) Studium erfüllen Sie die Voraussetzungen für diese Weiterbildung. Mehrjährige Erfahrungen oder Vorkenntnisse als Administrator:in im Microsoft Serverbereich werden vorausgesetzt. Viele Fachbegriffe sowie die entsprechende Literatur sind in der IT-Branche englisch. Unternehmen sind international so aufgestellt, dass in der Kommunikation Englischkenntnisse eine Voraussetzung sind. Konform mit der modernen IT Welt liegen die Unterrichtsmaterialien und Prüfungen zurzeit noch in englischer Sprache vor.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 41 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Windows Server 2019: Networking und Zugriff (10 Tage)- IPv4
- IPv6
- DHCP
- DNS
- VPN + NPS
- DFS + BC
Windows Server 2019: Adminstration und Sicherheit (10 Tage)
- Installation von DC
- Erweiterte AD
- Replikation
- Standorte
- Benutzer Gruppen
- GPO
Windows Server 2019: Implementierung Storage und Betrieb (10 Tage)
- Hyper-V
- Inst. Konfig
- Lokaler Speicher
- iSCSI
- Speicherpools
- Powershell Grundlagen
- WDS
Windows Server 2019: Service Center Configuration Management (10 Tage)
- Zertifikate
- Failover
- Hyper-V FO
- Speicherreplikat + S2D
- NLB
- PSO Secpol
- Sichern Wieder
- WSUS
- Trainingsmethode
-
Der Kurs findet im WBS LearnSpace 3D® - dem Online-Lernformat der WBS TRAINING AG statt.
Hier erleben Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Mit Ihrem personalisierten Avatar bewegen Sie sich in der virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über zwei Bildschirme sowie Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihrer Trainer:in verbunden. Ihre Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvieren Sie an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus.
Zusätzlich zu dem von Dozenten geführten Unterricht gibt es Selbstlern-Einheiten, in denen Sie ihre Kenntnisse erweitern und wiederholen können. In Gruppen-Arbeiten vergleichen Sie Ihre Ansätze mit anderen Teilnehmenden und mit dem/der Fach-Trainer:in haben Sie immer eine kompetente Beratung an Ihrer Seite.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Das Server Betriebssystem Microsoft Server ist seit Jahren als zentrales Software System in vielen Firmen weltweit im Einsatz. Dadurch werden in den IT Abteilungen Fachkräfte gesucht, die als Administrator:in dieses System betreuen. Mit den Fachkenntnissen aus diesem Kurs haben Sie erhöhte Chancen, als Administrator:in eine Tätigkeit zu finden. Außerdem stellen diese Kenntnisse die Grundlage zu den neuen Technologien, wie MS 365 und MS Azure dar, die als Anschlusskurs eine ideale Ergänzung darstellen.