Welche Jobs haben Zukunft? Der JobReport verrät es. Klick dich rein.
Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Ratgeber Startseite

Aktuelle Artikel

Blonde Frau sitzt lächelnd an Schreibtisch, hört zu und notiert sich etwas.
Bildung und Förderung

Du möchtest dich beruflich verändern oder weiterbilden? Das neue Portal der Bundesagentur für Arbeit, „Mein NOW“ (Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung), bietet seit Januar 2024 alle Infos kompakt an. Ein Blick lohnt sich!

Bewerbung und Karriere

Du willst aktiv gegen den Klimawandel arbeiten? Es gibt viele neue grüne Jobs. Nachhaltigkeit ist für alle Unternehmen wichtig. Hier sind fünf grüne Berufe, die du durch kompakte Weiterbildungen erlernen kannst.

Bildung und Förderung

Möchtest du dich beruflich neu orientieren? Mit New Plan, dem Online-Erkundungstool der Agentur für Arbeit, entdeckst du deine Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten. So findest du die Weiterbildung, die perfekt zu deinen Zielen passt. Erkunde jetzt deine Perspektiven mit New Plan.

Lernen

Mache es deinem Gehirn so leicht wie möglich, Neues zu speichern. Finde deine Lernmethode. Über das schlichte Auswendiglernen hinaus kannst du eine Menge tun, um frisches Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern. Nutze KI und sei kreativ. Mit diesen Tipps lernst du am besten.

Beliebte Artikel.

  • Mann sitzt vor Laptop und hat ein Tablet in der Hand
    KI und Digitalisierung

    KI revolutioniert unseren Alltag – Texte schreiben, Bilder generieren, Musik komponieren. Was bedeutet das für die Arbeitswelt? Welche Jobs verschwinden, welche entstehen neu? Dieser Ratgeber zeigt die Chancen der KI auf und gibt dir Zuversicht für die Zukunft.

  • Eine Frau sitzt am Tisch vor einem Laptop, ein Mann steht neben ihr und erklärt ihr etwas.
    Arbeitslosigkeit

    Droht dir der Verlust deines Arbeitsplatzes oder bist du kürzlich arbeitslos geworden? Damit du einen kühlen Kopf bewahren kannst, bietet unser Ratgeber dir Tipps zum Vorgehen: von der Meldung als arbeitssuchend bis zur Beantragung von Arbeitslosengeld und Weiterbildung.

  • Jobratgeber Digitale Arbeitswelt 6 neue KI Berufe
    KI und Digitalisierung

    Welche Karriere-Möglichkeiten bietet die Digitalisierung und die Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz? Wo ist KI schon im Einsatz, welche neuen Jobs entstehen und wie kommst du an die Fachkenntnisse? Die Antworten und sechs Beispiele für KI-Jobs findest du in diesem Beitrag.

  • Lächelnde junge Frau mit kurzen Haaren sitzt mit Smartphone in modernem Büro.
    Arbeitsalltag

    New Work kennst du, aber es gibt noch mehr neue Vokabeln? Dieser Ratgeber erklärt Anglizismen rund um die neue Arbeitswelt: Onboarding, Boreout, Jobenrichment vs. Jobenlargement und Cultural Fit. Kollege Chris hat dazu Tipps in Kurzvideos und alle Begriffe werden verständlich erklärt.

  • Junge Frau mit dunklen, schulterlangen Haaren lächelt während sie auf ihrem Smartphone tippt.
    Bildung und Förderung

    Ein Shitstorm trifft dein Team – wie reagierst du? Mit der virtuellen Übungsfirma EVULIX erlebst du solche Herausforderungen hautnah. Im Karrierespiel schlüpfst du in eine Rolle und trainierst spielerisch die Future Skills, die du für deinen Berufsweg brauchst. Bereit für das Abenteuer?

  • Frau mit kurzem Locken-Bob sitzt am Schreibtisch vor einem PC
    Berufe

    Die Logistik ist das Herzstück vieler Unternehmen. Als Logistiker:in sorgst du für reibungslose Abläufe und trägst maßgeblich zum Erfolg bei. Steige ein in eine zukunftsorientierte Branche mit vielfältigen Möglichkeiten.

  • Frau sitzt verschnupft vor dem Laptop und putzt sich die Nase.
    Arbeitslosigkeit

    Arbeitslosengeld, Krankengeld – wann gibt es welche Unterstützung? Krank zu sein während der Arbeitslosigkeit ist aus finanzieller Sicht kein Grund zur Beunruhigung, solange du alle informierst. Hier erfährst du, worauf du achten kannst.

  • Person sitzt mit Laptop zur Recherche auf Stuhl.
    Arbeitslosigkeit

    Du hast deinen Uni-Abschluss in der Tasche und bist voll motiviert, endlich ins Berufsleben einzusteigen. Nur läuft die Jobsuche nicht ganz so, wie du es dir vorgestellt hast und der richtige Job lässt gerade auf sich warten? Dann lies weiter, denn du kannst die Zeit für dich nutzen.

  • Mann sitzt im Büro im Gespräch mit einer weiteren Person.
    Arbeitslosigkeit

    Du suchst einen Job ohne Hochschulabschluss? Keine Sorge: Viele Stellen erfordern kein Studium. Ein Uni-Abschluss ist längst nicht das einzige Zertifikat, das auf dem dynamischen Arbeitsmarkt punktet. Wie du trotzdem deine Karriere voranbringst, liest du hier.

  • Junge Frau sitzt glücklich und erwartungsvoll vor einem Laptop.
    Arbeitslosigkeit

    Auf KURSNET, dem Portal der Arbeitsagentur, findest du ein breites Bildungsangebot, inklusive der Kurse von WBS TRAINING. Gemeinsam zielen wir darauf ab, Arbeitssuchende langfristig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Entdecke hier unsere geförderten Weiterbildungen oder Umschulungen.

  • Ratgeber Sperrzeit Arbeitslosigkeit: Das musst du beachten.
    Arbeitslosigkeit

    Du hast Angst vor der Sperrzeit beim Arbeitslosengeld? Keine Sorge! Erfahre hier, wie du die 12-wöchige Sperre vermeidest. Ob gesundheitliche Gründe oder unzumutbare Arbeitsbedingungen – wir zeigen dir die besten Tipps, um finanzielle Engpässe zu umgehen und sicher durch die Sperrzeit zu kommen.

  • Jobratgeber Arbeitslosigkeit was kommt nach der Weiterbildung
    Arbeitslosigkeit

    Nach erfolgreichem Abschluss deiner Weiterbildung stehst du vor der Jobsuche. In diesem Beitrag erhältst du alle wichtigen To-dos und hilfreiche Infos, um dir den Übergang zu erleichtern und mit deinem neuen Wissen im Job zu glänzen. Zudem gibt unser YouTuber Chris im Video praktische Tipps.

  • Frau um die 50 Jahre sitzt lachend an einem Tisch mit Laptop und Kaffeetasse.
    Bewerbung und Karriere

    Du planst einen Jobwechsel mit 50 oder mit 50 plus? Dann bist du hier richtig. Wir zeigen dir deine Möglichkeiten für eine Umschulung und nennen dir Beispiele für die beliebtesten Umschulungen. Außerdem erfährst du das Wichtigste über deine Chancen als Quereinsteiger:in nach einer Umschulung mit 50.

  • Junge Frau mit weißem T-Shirt und Tätowierungen auf dem Arm schaut auf den aufgeklappten Laptop, den sie auf dem Arm hält
    Bewerbung und Karriere

    KI kann beeindruckende Bewerbungsfotos erstellen – schnell, günstig und bequem. Doch passt ein KI-Bild zu deinem Job? Erfahre, worauf du bei Qualität, Datenschutz und Authentizität achten solltest, um mit deinem Foto einen positiven Eindruck zu hinterlassen und was Personaler:innen denken.

  • Jobratgeber Karriere die 10 härtesten Fragen im Vorstellungsgespräch
    Bewerbung und Karriere

    Mit gewissen Fragen rechnest du im Vorstellungsgespräch. Anders sieht das bei kniffligen Bewerbungsfragen aus, die unerwartet kommen und deine Reaktion testen. Sie reichen von Rätseln bis zu Fallbeispielen. Lerne, souverän mit ihnen umzugehen und auch in unerwarteten Situationen gelassen zu bleiben.

  • Jobratgeber Karriere was gehört in eine Bewerbung?
    Bewerbung und Karriere

    Deine Bewerbung ist dein Aushängeschild in der Arbeitswelt. Investiere Zeit, um sie sorgfältig zu gestalten. Achte darauf, alle Anforderungen der Stellenbeschreibung zu erfüllen. Mit unseren Tipps wird deine Bewerbung zum Erfolg.

  • Jobratgeber Digitale Arbeitswelt ChatGPT Karriere
    Bewerbung und Karriere

    ChatGPT, die Sprach-KI oder Künstlichen Intelligenz, gehört längst zum Alltag. Wie kannst du die Technologie für deine Bewerbung nutzen? Das klären wir in diesem Beitrag und haben uns dazu professionellen Rat geholt: Eveline Zimmermann aus dem HR-Team der WBS GRUPPE weiß, wie Bewerbungen wirken.

  • Illustration Tipps fürs Bewerbungsfoto
    Bewerbung und Karriere

    Ein professionelles Bewerbungsfoto ist entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung. Dieser Ratgeber gibt Tipps, was du unbedingt für ein professionelles Bewerbungsfoto beachten solltest, welche grundlegenden Regeln gelten und wie du die Personaler:innen überzeugst.

  • Mann mittleren Alters steht vor Schüler:innen in einem Unterrichtsraum.
    Bildung und Förderung

    Der Ausbilderschein nach AEVO (IHK) bringt deine Karriere auf das nächste Level. Erfahre alles über den AdA-Schein, wie du ihn bekommst und welche Karrieremöglichkeiten er bietet. Plus eine Liste von qualifizierten Vorbereitungskursen, die dich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten.

  • Ein junger Mann im Büro schaut leicht nach oben in die Kamera.
    Bildung und Förderung

    Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten wie Fortbildung, Weiterbildung, Umschulung, Coaching und Mitarbeitendenentwicklung. Wir erklären dir die verschiedenen Formen in diesem Beitrag und helfen bei der Orientierung für deinen nächsten Karrierschritt.

  • Junger Mann im Büro mit Tablet in der Hand.
    Bildung und Förderung

    IT-Berufe sind stark gefragt, auch in turbulenten Zeiten. Die fortschreitende Digitalisierung treibt den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften voran. Mit geförderten IT Umschulungen, auch für Quereinsteiger:innen, eröffnen sich vielversprechende Karrieremöglichkeiten.

  • Mann mittleren Alters sitzt am Tisch mit Laptop.
    Bildung und Förderung

    Ein Bildungsurlaub zeigt dein Engagement für Fortbildung und steigert deine Wertigkeit als Mitarbeiter:in. Der Artikel erklärt, was Bildungsurlaub ist, wer Anspruch darauf hat und wie man ihn beantragt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft bei der Vorbereitung und klärt die Voraussetzungen.

  • Eine Person sitzt vor Laptop am Schreibtisch mit einem Kind daneben.
    Familie und Beruf

    Bereitest du deine Elternzeit vor und freust dich auf die Zeit mit deinem Kind? Neben dem neuen Alltag könnte auch das Bedürfnis nach intellektuellen Herausforderungen erwachen. Eine Weiterbildung bietet die perfekte Möglichkeit, beruflich am Ball zu bleiben und neue Kompetenzen zu erwerben.

  • Jobratgeber Bildung Ausbildung zur Betreuungskraft
    Bildung und Förderung

    In wenigen Monaten kannst du mit der Ausbildung zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI einen erfüllenden Beruf finden. Mit Geduld und Empathie bereicherst du das Leben älterer und demenzkranker Menschen. Erfahre, was hinter der Berufsbezeichnung steckt und wie du dich weiterbilden kannst.

  • Mann mit Bart sitzt an Laptop und hält Brille in der Hand.
    Berufe

    Kalkulierst du gern klug, behältst den Überblick und willst Unternehmen voranbringen? Dann ist Betriebswirt:in genau dein Beruf. Erfahre alles über Aufgaben, Gehalt, Ausbildung und deine Zukunftschancen.

  • Junge Frau mit Brille sitzt vor einem Laptop, ein Kollege steht neben ihr und schaut auch auf den Laptop, beide lachen fröhlich.
    Berufe

    Organisation liegt dir im Blut? Dann könnte der Beruf Sekretär:in, heute meist Office Manager:in genannt, genau dein Ding sein. Erfahre, wie du als kommunikative Schnittstelle im Unternehmen durchstartest – ideal für Quereinsteiger:innen, Rückkehrer:innen und alle, die sich neu orientieren wollen.

  • Berufe

    IT-begeistert und Schnittstellen-Profi? Als Fachinformatiker:in gestaltest du die digitale Arbeitswelt. Gut ausgebildete Informatiker:innen sind unverzichtbar für Planung, Installation und Betreuung von IT-Systemen – mit Top-Perspektiven in allen Branchen.

  • junge Frau, die während einer Beratungssitzung ein Tablet benutzt
    Berufe

    Du willst Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen und ihnen durch den Pflegedschungel helfen? Als Pflegeberater:in organisierst du Hilfe, gibst Orientierung und machst vieles möglich. Entdecke jetzt diesen sinnstiftenden Beruf!

  • Grafik von einer Frau, die zu ihrem Team in einem virtuellen Meeting spricht.
    Berufe

    Du willst in agilen Projekten durchstarten? Als Scrum Master:in förderst du Teamwork, optimierst Prozesse und treibst den Erfolg voran. Erfahre alles über Aufgaben, Gehalt und Karrierechancen in diesem zukunftssicheren Beruf.

  • Eine Pflegefachfrau und ihre Patientin sitzen lachend, Arm in Arm auf dem Sofa.
    Berufe

    Pflegefachkraft – ein Beruf mit Sinn und Zukunft. Erfahre alles über die generalistische Pflegeausbildung, Gehalt und Karrieremöglichkeiten. Plus: Exklusive Einblicke von Dominik, der selbst die Ausbildung absolviert hat. Was war sein größter Aha-Moment? Und welches Erlebnis bleibt unvergessen?