Stark für Job und Familie
- Dauer:
- 20 Coachingeinheiten
- Bildungsart:
- Coaching
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort), Präsenz
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeiten:
-
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung
Die Doppelbelastung zwischen Job und Familie kann uns manchmal ganz schön an unsere Grenzen bringen. Wenn du dich zwischen Job und Familie zerrissen fühlst, dem Beruf und gleichzeitig der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen nachkommst oder arbeitssuchend bist und mit mehr Klarheit und Resilienz den erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben meistern willst, dann kann dich dieses Coaching darin unterstützen, einen guten Weg zu finden deine Themen erfolgreich miteinander zu vereinen.
Kursinhalte
Einzelcoaching zum Spannungsfeld zwischen familiären und beruflichen Anforderungen
Gemeinsam mit einem Coach arbeitest du an folgenden Themen:
Selbstmanagement und Alltagsbewältigung (10 Coaching Einheiten)
Gemeinsam mit deinem Coach klärst du persönliche Belastungen, betrachtest deinen Gesundheitszustand, Motivationslage und Leistungsfähigkeit sowie deine Mobilität und regionale Bedingungen, deine finanzielle Situation und deine Wohnsituation. So findest du heraus wo mögliche Hürden liegen, für die gemeinsam Lösungen erarbeitet und Veränderungen herbeigeführt werden können, um eine gute Tages- und Arbeitsstruktur aufzubauen, anstehende Aufgaben zu planen sowie dein persönliches Umfeld und mögliche persönliche Netzwerke zu stabilisieren.
Stressmanagement, Belastbarkeit stärken, Umgang mit Krisen (10 Coaching Einheiten)
Stärke deine Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz, indem du dein Gesundheitsbewusstsein förderst, neue Bewältigungsstrategien für konkrete Problemlagen entwickelst und erprobst sowie deine Selbstwirksamkeit stärker wahrnimmst.
Lernziele
In diesem Einzelcoaching erarbeitest du:
- Wie du berufliche und private Anforderungen gut miteinander vereinst
- Wie du Unterstützung findest und deine Themen organisierst
- Wie du auch in stressigen Zeiten gelassen bleibst
- Wie du konstruktiv mit Hindernissen umgehen kannst
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Gefördert über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von deiner Arbeitsagentur oder dem Jobcenter kannst du dieses Einzelcoaching Stark für Job und Familie für dich nutzen. Solltest du keine Förderung erhalten, kannst du die Angebote auch als Selbstzahler:in oder durch deinen Arbeitgeber finanziert buchen.
Unterrichtsform
Teilzeit, Individuelles Lernen
Trainingsmethode
Einzelcoaching
Perspektiven
Nach dem Coaching startest du gestärkt und gut vorbereitet in deine berufliche Zukunft. Du weißt, wie du mit den Anforderungen, die an dich gestellt werden umgehen kannst und lernst, wie du dabei auch für dich selbst gut sorgst. Du verfügst über Techniken des Selbstmanagements und weißt, wie du Stress und Überlastung vermeidest, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
360° Coaching
Einzelcoaching : Selbstmanagement und Alltagsbewältigung
Einzelcoaching: Stressmanagement, Belastbarkeit stärken, Umgang mit Krisen
Coaching Persönlichkeitsentwicklung