Einzelcoaching Selbstmanagement und Alltagsbewältigung
- Dauer:
- 10 Coachingeinheiten
- Bildungsart:
- Coaching
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort), Präsenz
- Zertifikat:
-
WBS-Teilnahmebescheinigung
- Fördermöglichkeiten:
-
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung
Ein strukturierter Alltag ist nicht nur für das persönliche Wohlbefinden von Vorteil, sondern auch für deinen beruflichen Erfolg. Vielfältige Themen und Bedingungen können Einfluss auf deinen Alltag nehmen, insbesondere wenn es keine klaren beruflichen Strukturen gibt. Es kann schwierig sein, den Tag strukturiert zu gestalten, allen Themen gerecht zu werden oder auch Termine pünktlich und vorbereitet wahrzunehmen. Wenn du dich in dieser Situation befindest, kann ein Coaching zum Selbstmanagement und zur Alltagsbewältigung helfen. Gemeinsam mit deinem persönlichen Coach kannst du Methoden erlernen und Lösungen testen, um wieder mehr Struktur und Ordnung in deinen Tag zu bringen. Wir helfen dir, dein Selbst- und Zeitmanagement zu verbessern und unterstützen dich bei der Bewältigung des Alltags, damit du motiviert und mit neuer Energie in die berufliche und private Zukunft blicken kannst.
Kursinhalte
Je nach Ausgangssituation, Interesse und persönlichem Ziel erarbeitest du mit deinem persönlichen Coach folgende Inhalte:
- Klärung möglicher in der persönlichen Situation liegender Hürden (persönliche/familiäre Belastungen, Gesundheitszustand, Motivationslage und Leistungsfähigkeit, Mobilität und regionale Bedingungen, finanzielle Bedarfe und Situation, Wohnsituation etc.)
- Benennung und Überprüfung grundlegender Tages- und Arbeitsstrukturen
- Haushaltsplanung und Planung anstehender Aufgaben
- Stabilisierung des persönlichen Umfelds
- Hilfsmittel zur Motivation
- Ziel- und Zeitplanung
- Ermittlung möglicher persönlicher Netzwerke
Lernziele
Durch die Zusammenarbeit mit deinem Coach weißt du nun, was du in deinem Alltag und in deinem Verhalten verändern kannst, um sowohl den Alltag als auch deinen möglichen (Wieder-)Einstieg in die Berufstätigkeit erfolgreich zu gestalten. Du hast förderliche Gewohnheiten in deinen Alltag integriert und fühlst dich erfrischt und motiviert, um dich auf die Jobsuche zu begeben. Zusammen mit deinem Coach hast du einen Ziel- und Zeitplan erstellt, den du nun fokussiert verfolgen kannst.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von deiner Arbeitsagentur oder dem Jobcenter kannst du das Coaching zum Selbstmanagement und zur Alltagsbewältigung gefördert nutzen.
Unterrichtsform
Teilzeit, Individuelles Lernen
Trainingsmethode
Einzelcoaching
Perspektiven
Dieses Coaching zum Selbstmanagement und zur Alltagsbewältigung hilft dir dabei, dich auf den (Wieder-)Einstieg in die Berufstätigkeit vorzubereiten und unterstützt dich bei der Bewältigung deiner täglichen Herausforderungen. Nach einer individuellen Zusammenarbeit mit deinem persönlichen Coach kennst du effektive Methoden, um deine Alltagsgestaltung zu verbessern und optimal zu managen. Durch die Etablierung neuer Gewohnheiten wirst du strukturierter und motivierter sein, um deine Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Wenn du dir Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung deiner Bewerbungsunterlagen wünschst, kannst du dieses Coaching z.B. mit unserem Create+Win Bewerbungs-Coaching kombinieren.
Einzelcoaching Stressmanagement, Belastbarkeit stärken, Umgang mit Krisen
Integration in Arbeit
Stark für Job und Familie
Coaching Persönlichkeitsentwicklung