Bildung und Förderung

Junge Frau in Jeanshemd mit Tablet in der Hand steht vor einer bemalten Tafelwand.
Bildung und Förderung

Arbeitest du in der Pflege und möchtest dir ein zweites Standbein aufbauen? Verbinde Pflegedienstleistung und Soziale Arbeit mit einer Weiterbildung im Bereich Pflegeberatung. Sie ist ideal für Altenpfleger:innen und andere Pflegefachkräfte und bietet ausgezeichnete Jobaussichten.

Eine Frau und ein Mann führen eine fröhliche Unterhaltung.
Bildung und Förderung

Erfahre den Unterschied zwischen Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Trotz ihrer oft synonymen Verwendung haben sie unterschiedliche Konzepte. Dieser Ratgeber klärt, was Erwachsenenbildung umfasst und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.

Illustration Checkliste Inhouse Schulung
Bildung und Förderung

Für die Organisation einer Inhouse Schulung gibt es viel zu koordinieren. Diese Checkliste führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, damit nichts vergessen wird. Lade sie herunter und gestalte die perfekte Inhouse Schulung für dich und deine Kolleg:innen.

Fachkräftemangel - deine Chance
Bildung und Förderung

Hast du den Eindruck, dass der Fachkräftemangel überall Thema ist? Ob in den Medien, in der Politik oder im Alltag – der Mangel ist spürbar. Vielleicht betrifft er auch deinen Job oder deine Jobsuche. Hier findest du Infos zum Fachkräftemangel und Tipps, wie du die Situation für dich nutzen kannst.

Frau mit Kopfhörern und Kugelschreiber am Laptop.
Bildung und Förderung

Du suchst nach Weiterbildungsformaten für dein Team und bist auf Planspiele gestoßen? Hier findest du alle Antworten. Planspiele bieten praxisnahe Simulation, Spaß und stärken den Teamgeist. Moderne Planspiele funktionieren auch mobil, flexibel und fördern nachhaltiges Lernen.

Mann mittleren Alters mit Brille sitzt mit einem Laptop auf dem Sofa.
Bildung und Förderung

Planst du eine Umschulung? Deine persönliche Motivation ist entscheidend, um Klarheit über deine beruflichen Ziele und die passende Umschulung zu finden. Daniel Bahr, Leiter der Abteilung Umschulungen, erklärt im Interview, wer für eine Umschulung geeignet ist und was vorab zu bedenken ist.