Deutsch lernen in Halle an der Saale.
Zu den KursenHerzlich willkommen bei WBS TRAINING in Halle (Saale) Integrationszentrum.
Du willst in Halle Deutsch lernen? Gute Entscheidung – wir unterstützen dich dabei. Halle an der Saale ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Sachsen-Anhalt. Das bedeutet, es gibt viele spannende Jobs in verschiedenen Branchen. Dein Deutschkurs wird dir den Berufseinstieg in Halle erleichtern, denn mit Sprachkenntnissen stehen dir gleich viel mehr Möglichkeiten offen. Außerdem kannst du dich mit den Menschen in Halle austauschen, und zwar nicht nur über das Wetter! Freust du dich darauf? Dann leg los und melde dich bei uns.
Willy-Brandt-Straße 57
06110 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt DE
Weiterbildungsangebote.
Neuigkeiten.
Kundenstimmen.
Nutze deine Chancen in Halle – lerne Deutsch!
In der Metropole Halle gibt es viele Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Lasse dich also nicht entmutigen, du bist nicht allein. Du willst dich aber nicht dauerhaft nur mit den Tauben im Park unterhalten, stimmt's? Ein Integrationskurs, in dem du Deutsch lernst, ist dein sicherer Weg zu gesellschaftlicher Teilhabe. In unseren Kursen triffst du auf freundliche und geduldige Trainer:innen mit langjähriger Erfahrung. Unsere Mitarbeiter:innen in Halle an der Saale sind in folgenden Sprachen für dich da:
- Englisch
- Deutsch
- Arabisch
- Russisch
- Spanisch
- Italienisch
Wir unterstützen dich bei allen Fragen rund um die Themen Sprache und Integration. Zum Beispiel helfen wir dir gern, einen Berechtigungsschein für deinen Integrationskurs und die Kostenbefreiung zu beantragen. Auch beim Antrag für einen Zuschuss zu den Fahrtkosten kannst du bei uns Unterstützung bekommen. Mache heute den ersten Schritt und melde dich bei uns.
Deutschlernen gehört zu deinem Integrationskurs in Halle an der Saale.
Dein Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs. Du lernst also die deutsche Sprache und erfährst außerdem Wissenswertes über deutsche Geschichte, Rechtsordnung und Kultur. So bist du gut ausgestattet für deinen Berufsstart in Halle. Melde dich einfach bei uns, in einem Erstgespräch beraten wir dich persönlich. Bevor dein Integrationskurs beginnt, führen wir einen Einstufungstest vor Ort durch und finden für dich den bestmöglichen Sprachkurs. Engagierte und erfahrene Trainer:innen unterrichten und begleiten dich durch den gesamten Kurs bis zu deinem Sprachziel.
Dieser Kurs ist richtig für dich, wenn du:
- in Deutschland leben und arbeiten möchtest.
- in deutscher Sprache Anträge, Briefe und E-Mails ausfüllen musst.
- neue Menschen kennenlernen und dich austauschen möchtest.
- mehr über Deutsche Geschichte, Kultur und Rechtsordnung lernen willst.
Deutsch lernen in Halle mit Berechtigungsschein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Wenn du einen Asylantrag gestellt hast und eine Duldung oder Aufenthaltsgestattung besitzt, hast du wahrscheinlich auch einen Berechtigungsschein für den Integrationskurs erhalten.
Du hast keinen Berechtigungsschein? Dann sprich mit uns, wir helfen dir beim Beantragen. Deine Berechtigung zum Integrationskurs ist ein Jahr gültig.
Möchtest du ohne Berechtigungsschein starten, entstehen Kosten pro Unterrichtsstunde. Ein festgesetzter Kostenbeitrag ist vor Beginn eines jeden Kursabschnittes von 100 Unterrichtsstunden an den Kursanbieter zu zahlen. Wenn du Bürgergeld bekommst oder finanziell bedürftig bist, helfen wir dir gern beim Antrag auf Kostenbefreiung bei der Regionalstelle des Bundesamtes.
In Halle lernst du Deutsch vor Ort oder als Online-Weiterbildung.
Du lernst in unseren Räumen im Zentrum von Halle, im COM-Center in der Willy-Brandt-Straße. Dort lernst du andere Teilnehmende kennen und kannst dich über Erfahrungen in Deutschland austauschen. Unter bestimmten Umständen kannst du auch online am Integrationskurs teilnehmen.
Informationen zur Barrierefreiheit.
- barrierefrei
- bedingt barrierefrei
- nicht barrierefrei
- Schwellenloser Zugang möglich: nein
- Hauptwege sind 1,5 m breit: ja
- Türen sind mind. 90 cm breit: ja
- Fahrstuhltür ist mind. 90 cm breit: ja
- Türöffner, Klingel, Klinken etc. sind aus Sitzhöhe erreichbar: ja
- Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist vorhanden bzw. bei Bedarf kann eine Parkmöglichkeit reserviert werden: nein
- Ein rollstuhlgerechtes WC ist vorhanden: nein
Bitte rufen Sie uns in jedem Fall vor einem Besuch des Schulungszentrums an. Wir holen Sie am Eingang ab und wählen gemeinsam mit Ihnen den geeigneten Weg ins Gebäude.
Sollte eine Kursteilnahme aus Gründen fehlender Barrierefreiheit am Standort für Sie nicht möglich sein, können Sie Ihre Weiterbildung auch von zu Hause aus absolvieren. Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Angebot WBS Lernen von zu Hause.
Noch Fragen?
Hier sind die Antworten.
Was ist ein Integrationskurs?
Ein Integrationskurs ist eine Weiterbildung zur Integration von Geflüchteten und Migrant:innen. Die erfolgreiche Teilnahme ist eine wichtige Voraussetzung für dein unbefristetes Aufenthaltsrecht. Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs und schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ (LiD) und dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) ab. Unser Ziel ist es, dir das Sprachniveau B1 zu vermitteln.
Gibt es eine Abschlussprüfung?
Deine Teilnahme am Kurs ist erfolgreich, wenn du regelmäßig am Integrationskurs teilgenommen hast und die Abschlussprüfung bestanden hast. Diese besteht in der Regel aus einem telc-Sprachtest und einem Wissenstest. telc ist eine Abkürzung für The European Language Certificate. Als telc-Prüfungszentrum können wir die Prüfung in unserem Hause abnehmen. Die vertraute Umgebung wird dir die Prüfung erleichtern.
Was passiert in Halle bei nicht bestandener Abschlussprüfung?
Solltest du die telc-Abschlussprüfung deines Integrationskurses nicht bestehen, kannst du dich in einem Wiederholungskurs erneut prüfen lassen. Hast du regelmäßig am Kurs teilgenommen, kannst du einmalig beantragen, bis zu 300 Unterrichtseinheiten des Sprachkurses zu wiederholen. Wirst du vom BAMF zugelassen, ist auch die Wiederholung der Abschlussprüfung für dich kostenfrei. Lasse also nicht den Kopf hängen, sondern sprich uns an und lasse dir beim Antrag helfen.
Warum Deutsch lernen mit WBS TRAINING?
Die deutsche Sprache ist dein Schlüssel für eine gelungene Integration. Deutschkurse bei WBS TRAINING vermitteln dir darüber hinaus auch Alltagswissen und Kenntnisse der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland. Du lernst in angenehmer Atmosphäre in unseren Räumen in Halle und deine Trainer:innen sind immer für dich da.
Warum ist gutes Deutsch wichtig für einen Beruf?
Wenn du in Deutschland arbeiten möchtest, brauchst du gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Nahezu alle Stellenangebote setzen Deutschkenntnisse voraus. Je besser deine Sprachkenntnisse sind, desto qualifizierter wird deine Arbeit sein und du kannst neues Wissen viel schneller aufnehmen.
Du verständigst dich mühelos mit Kolleg:innen und Vorgesetzten auf Deutsch und findest schneller Freund:innen. Auch um Menschen kennenzulernen, Anträge bei Behörden auszufüllen oder zur Ärzt:in zu gehen, hilft dir die deutsche Sprache. Kurz: Deutsch zu verstehen und zu sprechen macht dich selbstständig und öffnet dir viele Möglichkeiten in Deutschland. Erwirb deshalb unbedingt diese Schlüsselqualifikation – wir unterstützen dich gern!
Wo ist der WBS TRAINING-Standort in Halle?
Unser WBS TRAINING-Standort in Halle bietet dir die Gelegenheit, Deutschunterricht in einer angenehmen Lernatmosphäre zu absolvieren. Unser Schulungszentrum liegt zentral im COM-Center in fußläufiger Entfernung vom Hauptbahnhof (650 m) und einer Tramhaltestelle (200 m).