Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

JobReport Archiv.

Auf Knopfdruck verfügbar: Alle JobReports der vergangenen Jahre.
Jetzt downloaden

Im Jobreport-Archiv findest du alle JobReports der vergangenen Jahre. Hier kannst du sehen, wie sich die Anzahl der Stellenangebote im Zeitverlauf geändert hat und welche Berufsgruppen, Städte und Branchen am beliebtesten waren. Du kannst dir alle JobReports kostenlos als PDF herunterladen. Einfach das entsprechende Jahr auswählen und los geht’s.

Alle JobReports herunterladen:

JobReport Gesamtjahr 2023
JobReport zweites Halbjahr 2022
JobReport erstes Halbjahr 2022
JobReport zweites Halbjahr 2021
JobReport erstes Halbjahr 2021
JobReport Gesamtjahr 2020

Was ist der JobReport?
Der JobReport der WBS GRUPPE ist eine umfangreiche Analyse des deutschen Stellenmarktes. In Zusammenarbeit mit der Martforschungsagentur index Reasearch werden auf Grundlage Tausender Stellenausschreibungen Ergebnisse und Zusammenhänge veröffentlicht, die dabei helfen können, den richtigen Job und die richtige Weiterbildung zu finden. Den aktuellen Jobreport findest du unter folgendem Link: Zum aktuellen JobReport

Das könnte dich auch interessieren.

  • Junge Frau mit weißem T-Shirt und Tätowierungen auf dem Arm schaut auf den aufgeklappten Laptop, den sie auf dem Arm hält
    Bewerbung und Karriere

    KI kann beeindruckende Bewerbungsfotos erstellen – schnell, günstig und bequem. Doch passt ein KI-Bild zu deinem Job? Erfahre, worauf du bei Qualität, Datenschutz und Authentizität achten solltest, um mit deinem Foto einen positiven Eindruck zu hinterlassen und was Personaler:innen denken.

  • Ein junger Mann in Notfallsanitäteruniform, eine Frau mittleren Alter und eine junge Frau, die als Pflegefachkraft arbeitet, schauen frontal in die Kamera
    Berufe

    Du möchtest einen Beruf mit Sinn, Sicherheit und Zukunft? Das Gesundheitswesen bietet unzählige Möglichkeiten – von Pflege und Therapie bis Verwaltung und Technik. Erfahre, welche Berufe wirklich zu dir passen und wie du den Einstieg schaffst – ob durch Ausbildung, Weiterbildung oder Umschulung.

  • Junge Frau mit langen Haaren sitzt auf dem Sofa und schaut auf ihr Tablet.
    Arbeitslosigkeit

    Das Bürgergeld wird zur Grundsicherung – aber was bedeutet das für dich?

    Erfahre jetzt, welche Änderungen 2025 geplant sind, wie du betroffen bist und worauf du dich vorbereiten solltest. Klar, verständlich und auf den Punkt.

  • Frau mit Brille und Kamera am Laptop.
    Arbeitsalltag

    Liebst du die Kreativität und Inspiration online? Überlege, ob du deine Social Media-Leidenschaft zum Beruf machen willst. Beccy, Anja und Sandra von der WBS GRUPPE erzählen von ihrer Arbeit und geben Tipps für die Jobsuche. Zudem stellen wir drei Weiterbildungen im Social Media Marketing vor.

  • Jobratgeber KI Agenten Illustration
    KI und Digitalisierung

    Von Chatbots zu KI-Agenten: Erfahre, wie digitale Assistenten komplexe Aufgaben übernehmen, was sie leisten können und wie du sie ohne Programmierung ausprobierst.

  • Frau mit Windrad-Modell in Büro.
    Bewerbung und Karriere

    Auch 2024 zeigte die Energiebranche in Deutschland einen stark gestiegenen Arbeitskräftebedarf. Unser WBS JobReport analysiert jährlich alle Stellenausschreibungen und vergleicht sie mit dem Vorjahr. Erfahre mehr über Berufe in der Energiewirtschaft.

  • Frau in mittlerem Alter steht mit Laptop in einem Büro.
    Bildung und Förderung

    Du möchtest eine Weiterbildung machen und im Job etwas Positives für Gesellschaft und Umwelt bewirken? Es gibt einen wachsenden Arbeitsmarkt für Nachhaltigkeit und passende Weiterbildungen dafür. Unser Trainer Sebastian Pohl berichtet vom Kurs „Manager:in für Lieferkettensorgfaltspflichten“.

  • Fünf Teamkolleg:innen lächeln gemeinsam im Büro in die Kamera.
    Bewerbung und Karriere

    Team Konzern oder Team Startup? Nach Ausbildung oder Studium bist du bereit für einen festen Job. Doch welches Umfeld passt zu dir? Sowohl Konzerne als auch Startups bieten Vorteile und Herausforderungen. Hier erfährst du, wie du das passende Unternehmen für dich findest.

  • Mann mit Headset sitzt am Laptop.
    Bildung und Förderung

    Wann fördert die Agentur für Arbeit deine Umschulung, welche Art der Förderung gibt es und wann hast du Anspruch darauf? Wenn du einen neuen Berufsabschluss erlangen möchtest, erfährst du hier die wichtigen Fakten und bekommst Tipps für die nächsten Schritte auf dem Weg in deine berufliche Zukunft.

  • Frau mittleren Alters sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop mit Tasse und Stift in der Hand.
    Bildung und Förderung

    In unseren 3D-Übungsfirmen und Praxiswerkstätten erwirbst du während deiner Umschulung wichtige Kenntnisse für den Berufseinstieg. In simulierten Unternehmen übernimmst du die Rolle eines Mitarbeitenden, erlernst reale Geschäftsabläufe und probst den Arbeitsalltag unter realistischen Bedingungen.