Starte jetzt deine berufsbegleitende Weiterbildung und spare 10 %.
Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Studium.

Starte dein Studium – Vollzeit oder berufsbegleitend.
Zu den Studiengängen
Porträt einer jungen Frau mit langen Haaren und Sommersprossen, die fröhlich in die Kamera lacht.
Förderfähig

Das Studium, das in dein Leben passt.

Berufsbegleitend studieren – Studiengänge in Teilzeit machen es möglich.

Bachelor oder Master neben dem Beruf werden? Unsere Partner-Marken WBS AKADEMIE und NBS Northern Business School bieten dir Bachelor- und Masterstudiengänge, die in Teil- oder Vollzeit, online oder hybrid absolviert werden können. So hast du die Möglichkeit, auch neben deinem Beruf zu studieren

Deine individuelle Lebenssituation steht im Vordergrund, mit den verschiedenen Studienmodellen genießt du ein hohes Maß an Flexibilität

Zudem profitierst du von einem internationalen Netzwerk und hast bei bestimmten Studiengängen die Möglichkeit, ein Auslandssemester und Auslandspraktika zu machen.

Eine Frau mit Buch steht draußen vor einem Gebäude.

Studieren lohnt sich – jetzt erst recht.

  • Bachelorprogramme der NBS.

    Du willst studieren, aber dein Job ist dir wichtig? Kein Problem. Die berufsbegleitenden Bachelorprogramme der NBS - Northern Business School bringen Theorie und Praxis unter einen Hut. So baust du dir eine starke Basis – ohne Pause.

  • Masterprogramme der WBS AKADEMIE.

    Du willst gestalten statt mitlaufen? Die berufsbegleitenden Masterprogramme der WBS AKADEMIE – in Kooperation mit der Hochschule Burgenland – bringen dich auf ein neues Level. Für mehr Verantwortung, mehr Tiefe und mehr Zukunft.

Alle Studiengänge.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Thema
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Zertifikat
Dein Standort
43 Bildungsangebote gefunden
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Sportmanagement | Vollzeit
Das BWL-Studium mit Expertise in Sportmanagement
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit
22.764,00 €
Zum Kurs
Studium
Real Estate Management (M.Sc.) | Teilzeit
Du qualifizierst dich für einen Markt mit hohem Bedarf an gut ausgebildeten Spezialisten auf Masterniveau in der Immobilienbranche.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit Berufsbegleitend
10.560,00 €
Zum Kurs
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Business Management | Vollzeit
Betriebswirtschaft (B.A.) mit dem Schwerpunkt Business Management - das BWL-Studium mit Management-Expertise
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit
ab 542,00 € / Monat
Gesamtpreis: 22.764,00 €
Zum Kurs
Studium
MBA E-Commerce und Online-Marketing - Professional
Vertiefe dein Wissen in digitaler Vermarktung, SEO, Social Media und Datenanalyse für eine Karriere im digitalen Handel und Marketing.
Start: Jederzeit
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Individuelles Lernen Berufsbegleitend 120 ECTS / 5 Semester
9.900,00 €
Zum Kurs
Studium
Kommunikationsmanagement (B.A.) | Vollzeit
Der Studiengang bündelt und vertieft Kommunikation in unterschiedlichen Kontexten und versetzt dich in die Lage, Kommunikation gezielt zu managen.
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit
19.872,00 €
Zum Kurs
Studium
MBA Agiles Management
Erlerne agile Projekte zu leiten, eine agile Unternehmenskultur zu entwickeln und proaktiv auf Veränderungen zu reagieren.
Start: Jederzeit
E-Learning Individuelles Lernen Berufsbegleitend 90 ECTS / 5 Semester
9.900,00 €
Zum Kurs
Studium
MBA IT-Management - Professional
Erlange IT-Skills in Qualität, Sicherheit & Governance. Perfekt für Profis, die die Karriereleiter in der IT-Branche erklimmen wollen.
Start: Jederzeit
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Individuelles Lernen Berufsbegleitend 120 ECTS / 5 Semester
10.900,00 €
Zum Kurs
Studium
MBA IT-Management
Erlange IT-Skills in Qualität, Sicherheit & Governance. Perfekt für Profis, die die Karriereleiter in der IT-Branche erklimmen wollen.
Start: Jederzeit
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Individuelles Lernen Berufsbegleitend 90 ECTS / 5 Semester
9.900,00 €
Zum Kurs
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Tourismus- und Eventmanagement | Teilzeit
Das BWL-Studium mit Expertise in Tourismus- und Eventmanagement
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Teilzeit Berufsbegleitend
15.840,00 €
Zum Kurs
Studium
LL.M. Compliance, ESG und Risikomanagement
Chancen und Risiken balancieren, Compliance fördern, Integrität und Reputation fördern sowie den Unternehmenserfolg sichern.
Start: Jederzeit
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Individuelles Lernen Berufsbegleitend 90 ECTS / 5 Semester
12.400,00 €
Zum Kurs

Deine Vorteile.

Berufsbegleitend studieren.

Teilzeit und hybride Studienmodelle machen es möglich.

Große Praxisnähe.

Lerne das, was auf dem Arbeitsmarkt gefragt ist, mit Lehrenden aus der Praxis.

Kleine Gruppen.

Profitiere von einem intensiven Austausch mit Professor:innen und Mitstudierenden.

Bachelor oder Master - starte jetzt dein berufsbegleitendes Studium.

Gerne beraten wir dich persönlich und unterstützen dich bei der passenden Studienwahl. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Kostenlos beraten lassen

Das erwartet dich mit deinem berufsbegleitenden Studium.

Neben der Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren, bietet ein Teilzeitstudium viele weitere Vorteile:

  • Anrechnung von beruflichen Qualifikationen. Verkürze deine Studienzeit, indem du dir bereits erworbene Kompetenzen und Abschlüsse aus deiner Ausbildung anrechnen lässt.
  • Studium, Ausbildung und Berufsschule vereinbaren. Anders als bei dualen Studiengängen kannst du dein Studium mit einer vollwertigen Berufsausbildung verbinden und neben den Vorlesungen auch am Unterricht in der Berufsschule teilnehmen.
  • Studieren und Geld verdienen. Da du während deines Studiums weiterhin dein Gehalt ausgezahlt bekommst, musst du keine Kompromisse eingehen und kannst deinen aktuellen Lebensstand erhalten.
  • Hervorragende Karrierechancen. Zusätzlich zu den akademischen Abschlüssen zeigt deine Teilnahme an einem berufsbegleitenden Studium eine hohe Motivation und Leistungsfähigkeit. Das kommt bei Arbeitgeber:innen besonders gut an.
Ein fröhlich lachender Mann mit Kopfhörern sitzt in einem Café vor seinem Laptop.

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Dein berufsbegleitendes Studium besteht in der Regel aus etwa vier bis acht Semestern, also zwischen zwei und vier Jahren. Die Details findest du auf der jeweiligen Kursseite deines Wunsch-Studiengangs.

Ja, wir bieten auch Studiengänge in Vollzeit an. Außerdem kannst du auch bei deinem Studium in Teilzeit einzelne Kurse aus dem Vollzeit-Modell wählen und dein Studium auf diese Weise schneller vorantreiben oder dir Vorlesungen an den Wochenenden sparen. Ein vollständiger Wechsel in das Vollzeit-Modell ist unter Umständen ebenfalls möglich.

Die Unterrichtspläne sind je nach Studiengang und Semester unterschiedlich. Selbstverständlich sind die Vorlesungen der Studiengänge in Teilzeit so gelegt, dass du bequem neben deinem Beruf daran teilnehmen kannst.  Ein Beispiel wäre an zwei Abenden pro Woche und maximal 10 Samstagen pro Semester.

Je nach Studiengang hast du die Möglichkeit, an den Vorlesungen vor Ort an der Hochschule oder online von zu Hause aus teilzunehmen. 

Sollte es dir aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht möglich sein an den Vorlesungen teilzunehmen, sprich uns einfach an – gemeinsam finden wir eine Lösung für dich. 

Ja, es besteht die Möglichkeit, auch ohne Abitur an einem Bachelorstudiengang teilzunehmen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind:

In der Regel musst du Qualifikationen und Berufserfahrungen aus bestimmten Branchen nachweisen können; dies kannst du zum Beispiel mit einer abgeschlossenen Aufstiegsfortbildung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit 3-jähriger Berufstätigkeit belegen.

Die Studiengebühren sind je nach Studiengang und Dauer unterschiedlich. Wir glauben aber daran, dass ein Studium niemals an der Finanzierung scheitern sollte. Deshalb bieten wir dir flexible Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten für dein Studium an. Lasse dich dazu einfach persönlich von uns beraten. Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Ja, bei einigen Studiengängen und unter bestimmten Voraussetzungen hast du die Möglichkeit auch im Ausland zu studieren. Wir pflegen ein internationales Netzwerk mit über 25 Partnerhochschulen. Auch im EU Programm Erasmus+ sind wir engagiert und bieten Studierenden Auslandssemester und Auslandspraktika mit umfassenden Förderungen an. 

Das könnte dich auch interessieren.

  • Mann mittleren Alters mit Brille sitzt mit einem Laptop auf dem Sofa.
    Bildung und Förderung

    Planst du eine Umschulung? Deine persönliche Motivation ist entscheidend, um Klarheit über deine beruflichen Ziele und die passende Umschulung zu finden. Daniel Bahr, Leiter der Abteilung Umschulungen, erklärt im Interview, wer für eine Umschulung geeignet ist und was vorab zu bedenken ist.

  • Junge Frau mit kurzen Haaren steht lächelnd und freudestrahlend in einem Café.
    Bewerbung und Karriere

    Soft Skills spielen im Arbeitsleben eine immer wichtigere Rolle und können durchaus über den Erfolg einer Bewerbung entscheiden. Welche Soft Skills bei der Bewerbung besonders wichtig sind und wie sie sich trainieren lassen, zeigen wir dir in diesem Ratgeber.

  • Frau mit Brille steht lächelnd und mit verschränktem Arm in Schulungsraum.
    Bildung und Förderung

    Wie bildet man sich im Beruf richtig weiter? Erfahre, wann Fortbildung oder Weiterbildung sinnvoll ist, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie du Fortbildungskosten steuerlich absetzen kannst.

  • Blonde Frau sitzt lächelnd an Schreibtisch, hört zu und notiert sich etwas.
    Bildung und Förderung

    Du möchtest dich beruflich verändern oder weiterbilden? Das neue Portal der Bundesagentur für Arbeit, „Mein NOW“ (Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung), bietet seit Januar 2024 alle Infos kompakt an. Ein Blick lohnt sich!

  • Jobratgeber Bildung Welche Weiterbildung passt zu mir
    Bildung und Förderung

    Bist du unsicher, welche Weiterbildung zu dir passt? Unser Ratgeber hilft dir, die richtige Wahl zu treffen! Mit Selbstreflexions-Übungen, SWOT-Analysen und Visionboards findest du deine Stärken und Ziele. Entdecke verschiedene Weiterbildungsarten und erfahre, wie du die beste Entscheidung triffst.

  • Frau mit Kopfhörern sitzt locker am Schreibtisch und lernt.
    Lernen

    Mache es deinem Gehirn so leicht wie möglich, Neues zu speichern. Finde deine Lernmethode. Über das schlichte Auswendiglernen hinaus kannst du eine Menge tun, um frisches Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern. Nutze KI und sei kreativ. Mit diesen Tipps lernst du am besten.