Beliebte Kurse in der Informationstechnologie (IT).

  • TOP KURS
    Eine Frau sitzt vor 2 Computerbildschirmen und schaut sich Graphen an.
    Datenmanager:in mit IHK-Zertifikat.

    Werde zur gefragten Daten-Fachkraft und lerne, was genau Daten und Datenbanken sind, wie mit SQL-Datenbanken gearbeitet wird und was hinter Begriffen wie Data Governance, Data Mining, Data Warehouse und Big Data steckt. Du wirst in die Analyse und Auswertung von Massendaten eingeführt und kannst Daten anschließend angemessen visualisieren.

  • TOP KURS
    Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch mit Laptop und Monitor und arbeitet an Programmiercodes
    Fullstack Web Development mit CPUX-Zertifikat.

    Du hast nicht nur Ideen für digitale Anwendungen, sondern willst auch gestalten? In diesem Kurs lernst du die gängigen Programmiersprachen und Frameworks, um ansprechende und vor allem effektive Webseiten zu entwickeln.

  • TOP KURS
    Ein Mann arbeitet am Computer und trinkt einen Kaffee.
    Data Scientist mit Python-Zertifikat.

    Du kannst dich für Big Data, Deep Learning und Datenanalysen begeistern? Lerne in diesem Kurs wie du Daten analysieren, bewerten und die folgerichtigen Schlüsse daraus ziehen kannst. Werde vertraut mit Big Data-Technologien, Predictive Analytics, neuronalen Netzen sowie relationalen und nicht-relationalen Datenbanksystemen.

Alle IT-Kurse.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
89 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
Einführung PC-Wissen
Bereite dich auf den Arbeitsmarkt vor - lerne wichtige PC-Fähigkeiten in unserer praxisnahen Weiterbildung. Jetzt anmelden!
Start: 19.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Nachprüfungsvorbereitung Teil I: Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung in Teilzeit
Wir bereiten dich auf die Nachprüfung der gestreckten Abschlussprüfung Teil I vor: Analyse, effektive Lösungswege und Methoden gegen Prüfungsangst!
Start: 29.08.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit 11 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Webseiten-Entwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript
Erlange umfassendes Wissen in HTML5, CSS3 und JavaScript für Webseitenentwicklung. Perfekt für dein nächstes Projekt!
Start: 05.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
UI/UX-Webdesign Frontend mit CPUX-Zertifikat
Entwickle dich zum Experten für UI/UX mit dem renommierten CPUX-Zertifikat. Die Weiterbildung für Frontend-Entwickler und passionierte Webdesign
Start: 05.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 71 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Data Analytics (Englisch, Vollzeit)
Hast du Lust als Data Analyst:in Karriere zu machen? In diesem Kurs lernst du die nötigen Tools und Techniken dafür kennen. Nutze jetzt die Chance!
Start: 11.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 13 Wochen
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK) in Teilzeit
Werde Fachinformatiker:in Systemintegration! WBS-Umschulung mit praxisnaher Vorbereitung auf die IHK-Prüfung und DEKRA-Zertifikat!
Start: 23.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit 32 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Game Based Learning
KI-Botschafter:in für dein Unternehmen
Mit dem AI Ambassador lernen Mitarbeitende Künstliche Intelligenz erfolgreich in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Individuelles Lernen Berufsbegleitend 2 Wochen
940,10 €
Zum Kurs
Umschulung
Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK)
Werde Fachinformatiker:in Systemintegration! WBS-Umschulung mit praxisnaher Vorbereitung auf die IHK-Prüfung und DEKRA-Zertifikat!
Start: 05.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® Anwendungsentwickler:in ABAP Cloud - Back-End (mit SAP S/4HANA Integrierte Geschäftsprozesse)
Bereite Dich auf die Zukunft vor! Lerne ABAP und werde SAP® -Anwendungsentwickler:in. Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!
Start: 18.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 71 Tage oder 91Tage
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
IT Berufseinstieg in Teilzeit
Entdecke die moderne Arbeitswelt, verbessere deine Kommunikation in Deutsch und Englisch und lerne IT-Grundlagen für deinen beruflichen Erfolg.
Start: 14.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit 76 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Umfangreich: Die Vorteile deiner IT-Weiterbildung.

Eine Frau sitzt in einem Büro und arbeitet an ihrem Tablet

Erfahrene Trainer:innen mit Herz vermitteln dir fundierte IT-Kenntnisse, schwerpunktmäßig in den Bereichen Netzwerke, Programmierung und Datenbanken. So profitierst du von deiner IT-Weiterbildung:

  • Die Weiterbildungen sind am Bedarf des Arbeitsmarktes ausgerichtet.
  • Berufsabschluss nachholen? Das geht – mit einer IT-Umschulung zur Fachinformatiker:in Systemintegration (IHK) oder zur Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (IHK) zum Beispiel.
  • Erwirb einen international anerkannten Abschluss und lege bei WBS TRAINING eine Herstellerzertifizierung, z. B. von Microsoft, Linux, Sun oder Oracle ab.
  • Fit für die Zukunft: Lerne zukünftige, digitale Arbeitsformen kennen wie z. B. cloudbasiertes Arbeiten oder agiles Projektmanagement.
  • Flexible Fördermöglichkeiten: Deine Weiterbildung ist je nach individueller Lebenslage bis zu 100 förderbar. Lasse dich dazu kostenlos beraten

Das sagen andere über uns.

  • Bild Marios June

    ich habe von Mai bis August eine Weiterbildung als Datenmanager bei WBS Training gemacht und möchte mich bei dem gesamten Team bedanken, insbesondere bedanke ich mich bei Frau Leurs im Standort Siegburg, die sehr nett und immer war. Herzlichen Dank Frau Leurs für die tolle Zusammenarbeit und die Freundlichkeit. Ich kann nur WBS weiterempfehlen

    Marios June

  • Bild Alexandr Bacuta

    Ich habe an der Weiterbildung Fullstack Web Development bei WBS Training Osnabrück teilgenommen und bin sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf. Die Dozenten waren äußerst motiviert und engagiert, die Inhalte klar zu vermitteln, standen stets mit Rat und Tat zur Seite. Besonders möchte ich Herrn Tschirner und Herrn Nazaryar hervorheben, deren Unterrichtsmethoden und Materialien genau meinen Erwartungen entsprochen haben. Die Plattformen WBS eCampus und WBS LearnSpace 3D® waren sehr benutzerfreundlich und unterstützten den Lernprozess optimal. Ich kann diese Weiterbildung jedem empfehlen, der seine Fähigkeiten erweitern oder sich neu orientieren möchte. Vielen Dank an das gesamte Team von WBS Training!

    Alexandr Bacuta

  • Bild Snjezana Jezildzic

    Ich bin Umschülerin zur Mediengestalterin Digital bei der WBS Training Limburg Filiale und könnte nicht zufriedener sein. Die Atmosphäre in dieser Filiale ist unglaublich einladend und ich fühle mich hier wie zu Hause. Besonders möchte ich Frau Bartella, die nicht nur äußerst kompetent ist, sondern auch ein wunderbarer Mensch. Sie steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite. Insgesamt bin ich total zufrieden und kann die WBS Training Limburg Filiale uneingeschränkt weiterempfehlen.

    Snjezana Jezildzic

  • Bild Eylo Nitkowski

    WBS Velbert-Neviges einfach top. Super Beratung und Hilfe bei jeder Frage/jedem Anliegen. Die Mitarbeiter sehr kompetent und vor allem immer sehr freundlich. Zum Training: Der Unterricht war ausgezeichnet, genauso wie die die die Lerninhalte verständlich vermittelt haben. Ich konnte sehr viel neues dazulernen. Eine klare Weiterempfehlung für eine Weiterbildung bei der WBS. Vielen Dank an das gesamte Team.

    Eylo Nitkowski

Deine Chancen als professionell ausgebildete IT-Fachkraft.

Agenturen, Software- und Systemhäuser, größere Betriebe mit eigener IT-Abteilung, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen haben alle eines gemeinsam: Sie benötigen fachkundige IT-Experten. Mit Berufserfahrung ist auch der Schritt in die Selbstständigkeit eine Möglichkeit für dich.

Das können deine zukünftigen Aufgaben in der IT sein:

  • Implementiere eine unternehmensgerechte Serviceinfrastruktur.
  • Programmiere nutzerfreundliche Apps für mobile Endgeräte.
  • Verantworte die Daten- und Cybersicherheit in einem Unternehmen.
  • Gestalte eine Homepage, die einen bestimmten Zweck erfüllt.
  • Analysiere Daten und leite Handlungsempfehlungen ab.
  • Berate intern oder extern zur Anwendung einer Software.
  • Leite agile Projekte in der Software-Entwicklung.

Darum sind IT-Fachkräfte so gefragt:

  • Die Digitalisierung hat fast jeden Lebensbereich erfasst. Industrie, Produktion, Gesundheit und Freizeit werden immer stärker von digitalen Anwendungen geprägt.
  • Nahezu jedes Unternehmen benötigt fachkundige IT-Expert:innen, die Informationstechnologie und Software sicher anwenden und weiterentwickeln können.
  • Der Mangel an qualifizierten Fachkräften führt zu attraktiven Jobangeboten. Unternehmen strengen sich sehr an, gut ausgebildete Spezialist:innen zu finden.

Warum es sich lohnt, Programmieren zu lernen: Tim Leuthold bildet seit über 3 Jahren Programmierer:innen aus. Im Interview erläutert er, wieso Programmieren jede(r) lernen kann und wieso die Wirtschaft händeringend Programmierer:innen sucht. Zum Interview: Programmieren lernen

Developer oder System-Admin? Wohin geht dein Weg?

Finden wir es heraus! Wir beraten dich zu den Möglichkeiten einer IT-Weiterbildung.

Kostenlos beraten lassen

Das lernst du in deiner IT-Weiterbildung.

Mit einer IT-Weiterbildung eignest du dir wertvolles Fachwissen an, mit dem du auf dem Arbeitsmarkt zur gesuchten Expert:in wirst. Du erlernst den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit großen Datenmengen ebenso wie deren Analyse und Nutzung. Es gibt ausführliche Fachinformatiker:in-Kurse mit IHK-Abschluss und unterschiedlichen Schwerpunkten oder kompakte Weiterbildungen für Datensicherheit und Datenschutz. Die Informationstechnologie ist ein sehr dynamisches Berufsfeld im stetigen Wandel. Auf dem neuesten Stand zu sein, macht sich immer bezahlt und schärft dein Profil.

Alles dabei. Die Kursinhalte deiner Informatik-Weiterbildung.

Eine Frau und ein Mann sitzen gemeinsam an ihren Computern auf denen Programmiercodes zu sehen sind.

Je nach Kurswahl lernst du Programmiersprachen, um Webseiten oder Apps zu gestalten, oder bildest dich im Projektmanagement weiter. Du kannst dich auch ins Datenmanagement vertiefen oder lernen, Netzwerke und Systeme zu konzipieren und zu verwalten. In jedem Fall tauchst du tief in die Welt der Informatik ein und wählst das Aufgabenfeld, das dir am meisten Spaß macht und am Herzen liegt.

Hier siehst du einige Themen unserer IT-Kurse:

  • Netzwerke und Internettechnologien
  • Grundregeln der Datenerfassung und Datenpflege
  • Datenbanken und SQL
  • KI, Machine Learning und Prompt Engineering
  • Big Data und Internet of Things (IoT)
  • Einführung in die Arbeitswelt 4.0
  • IT-Security, Netzwerksicherheit (Firewall, IPSec, DNSSEC, etc.)

Für alle Fälle: Du hast zwei Prüfungsversuche.
Falls nötig wiederholst du deine Prüfung innerhalb von 30 Tagen kostenlos. Das Angebot gilt für alle IT-Kernweiterbildungen, wie z. B. MCSA oder MC.

So sieht deine IT-Weiterbildung bei WBS TRAINING aus.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Mehr Videos zum gleichen Thema:
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Welche Weiterbildung in der IT passt zu mir?

Das kommt ganz darauf an, ob du gern tüftelst und Fehler aufspürst oder lieber gestaltest und Nutzerführung optimierst? Ob du fasziniert bist von Big Data oder gern komplexe Anwendungen programmierst? In der Informationstechnologie werden verschiedenste Talente gebraucht, deshalb ist unser Kursangebot vielseitig. Wenn du dir nach dem Lesen unserer Beschreibungen noch nicht sicher bist, buche dir doch einen kostenlosen Beratungstermin.

Was ist Informationstechnologie (IT)?

Informationstechnik bzw. kurz „IT“ beschreibt alle Technologien, die Daten oder Informationen nutzen, speichern und verarbeiten. Für diese Datenverarbeitung setzen Firmen Hardware, Software und IT-Services ein. Zur Hardware zählen PC, Server und Netzwerkkomponenten, aber auch Drucker und mobile Endgeräte. Der Begriff Software vereint alle Computeranwendungen wie Betriebssysteme, Programme und Applikationen (Apps). Zu den IT-Services gehören Dienstleistungen wie Beratung, Wartung, Tests, Installation, Entwicklung und z. B. Cloud-Services.

Welche Weiterbildungen eignen sich für Softwareentwickler:innen?

Wenn Softwareentwicklung dein Ding ist, gibt es einige Kursangebote, die dich interessieren könnten: Du kannst dich bei uns zum SCRUM-Master oder Product Owner weiterbilden und agile Projekte leiten. Oder du wirst richtig fit in Kotlin und Java, um Apps zu entwickeln. Auch SAP®-Anwendungs- oder Beratungskurse und mehr findest du bei uns. Wirf unbedingt einen Blick in unsere Kursübersicht.

Wie lange dauert eine IT-Weiterbildung?

Die Länge deiner IT-Weiterbildung variiert je nach Kurs. IT-Tester:in kannst du zum Beispiel in 21 Tagen werden, für andere Kurse planst du besser einige Monate ein. In jeder Kursbeschreibung ist ganz oben die Dauer des Kurses angegeben.

Welche IT-Zertifikate sind sinnvoll?

Wir orientieren uns mit unserem Kursangebot am Arbeitsmarkt, daher bieten alle Angebote und ihre Zertifikate dir gute Job-Chancen. Sinnvoll für dich ist vor allem ein Zertifikat, welches zu deinem Talent und deinen Interessen passt. In unserer Arbeitsmarkt-Studie Jobreport findest du aktuelle Infos zur Nachfrage nach IT-Fachkräften. Lasse dich gern von uns kostenlos beraten, wenn du Unterstützung bei der Kurswahl benötigst.

Gibt es Förderungen für eine IT-Weiterbildung?

Es gibt viele Fördermöglichkeiten für Erwachsenenbildung. Kläre auf jeden Fall, ob du Anspruch auf Förderung hast, am besten mit einem kostenlosen Online-Beratungsgespräch bei uns.

Gern gelesen in unserem Ratgeberbereich.

Junger Mann sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop.
Arbeitsalltag

Denkst du auch, Programmierer:innen können sich ihre Jobs aussuchen, aber Coden ist ja nur was für Mathe-Fans? Dann lies jetzt weiter und finde heraus, welcher Teil davon stimmt. Tim Leuthold bildet seit vielen Jahren Programmierer:innen aus – er weiß also, wovon er spricht.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Berufe

    IT-begeistert und Schnittstellen-Profi? Als Fachinformatiker:in gestaltest du die digitale Arbeitswelt. Gut ausgebildete Informatiker:innen sind unverzichtbar für Planung, Installation und Betreuung von IT-Systemen – mit Top-Perspektiven in allen Branchen.

  • Frau mit Kopfhörern sitzt locker am Schreibtisch und lernt.
    Lernen

    Mache es deinem Gehirn so leicht wie möglich, Neues zu speichern. Finde deine Lernmethode. Über das schlichte Auswendiglernen hinaus kannst du eine Menge tun, um frisches Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern. Nutze KI und sei kreativ. Mit diesen Tipps lernst du am besten.

  • Frau mittleren Alters mit Tablet in der Hand schaut fröhlich.
    Arbeitsalltag

    Frauen in der IT: Noch immer eine Ausnahme? War das schon immer so? Wir gehen den Ursachen auf den Grund und zeigen, wie sich das ändern kann. Plus: Inspiration und Motivation für deinen Start in die IT-Karriere – mit Erfahrungen aus erster Hand von unserer Quereinsteigerin Klaudia-Isabella.

  • Junge Frau mit weißem T-Shirt und Tätowierungen auf dem Arm schaut auf den aufgeklappten Laptop, den sie auf dem Arm hält
    Bewerbung und Karriere

    KI kann beeindruckende Bewerbungsfotos erstellen – schnell, günstig und bequem. Doch passt ein KI-Bild zu deinem Job? Erfahre, worauf du bei Qualität, Datenschutz und Authentizität achten solltest, um mit deinem Foto einen positiven Eindruck zu hinterlassen und was Personaler:innen denken.

  • Jobratgeber Digitale Arbeitswelt ChatGPT Karriere
    Bewerbung und Karriere

    ChatGPT, die Sprach-KI oder Künstlichen Intelligenz, gehört längst zum Alltag. Wie kannst du die Technologie für deine Bewerbung nutzen? Das klären wir in diesem Beitrag und haben uns dazu professionellen Rat geholt: Eveline Zimmermann aus dem HR-Team der WBS GRUPPE weiß, wie Bewerbungen wirken.

  • Junge Frau sitzt lächelnd an einem Tisch mit Laptop.
    KI und Digitalisierung

    Digitalisierung polarisiert: Manche sehen sie als Lösung aller Probleme, andere meiden sie. Die Realität liegt dazwischen. Der Ratgeber betrachtet die Definition, Anwendungsbereiche sowie Vor- und Nachteile der Digitalisierung.