Weiterbildung Sicherheit und Objektschutz (Security).
Du sorgst gern dafür, dass Menschen sich sicher fühlen? Dann starte jetzt deine Security-Ausbildung. Wenn du schon Erfahrung im Sicherheitsbereich hast, findest du hier ebenso Kurse, die dich weiterbringen, wie als Quereinsteiger. Als Wach- und Sicherheitskraft im Objektschutz und Sicherheitsdienst schützt du Personen, Veranstaltungen oder Betriebe und deren Besitz.
In unseren Weiterbildungen vermitteln wir dir alle wichtigen Grundlagen für deine berufliche Zukunft im Sicherheitsdienst. Beschütze zukünftig Personen, die privat oder beruflich gefährdet sind. Oder bewache als Objektschützer:in Immobilien und Industrieanlagen. Dabei reagierst du in jeder Situation professionell und souverän und weißt dank deiner Weiterbildung genau, was zu tun ist.
Unsere spezialisierten Trainer:innen unterrichten dich mit modernsten Methoden und bereiten dich intensiv auf deine IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO vor. Profitiere von sehr guten Jobchancen und den hervorragenden Zukunftsperspektiven eines systemrelevanten Berufes!
► Die beliebtesten Kurse | ► Alle Kurse | ► FAQ | ► Das lernst du | ► Deine Chancen | ► Deine Vorteile
Bis zu 100 Förderung.
Bildungsgutschein oder AVGS? Arbeitsagentur und Jobcenter fördern deine Weiterbildung.
WBS JobMentoring.
Das WBS JobMentoring macht dich fit für deine Bewerbung. So wird die Jobsuche zum Erfolg!
Dein schneller Kurseinstieg.
Deine Weiterbildung startet zeitnah und indivduell zu deinem Wunschtermin.
Die beliebstesten Kurse im Bereich Sicherheit und Objektschutz.
Wach- und Sicherheitskraft mit IHK-Sachkundeprüfung.
Dein Einstieg in die Security-Branche: Von Deeskalationstechniken über Anwendung von Verteidigungswaffen bis Veranstaltungs- und Personenschutz – hier lernst du die Grundlagen und wirst umfangreich auf deine IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO vorbereitet.
Intensive Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung.
Du hast bereits Berufserfahrung und Kenntnisse in der Sicherheitsbranche und möchtest nun die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO ablegen? Dann sind diese 16 Tage genau richtig für dich, um dein Wissen auf Prüfungslevel zu bringen und dir dein Zertifikat zu holen.
Wach- und Sicherheitskraft für ausländische Fachkräfte.
Wenn deine Deutschkenntnisse auf Niveau B1 sind, kannst du dich mit diesem Kurs auf die IHK-Sachkundeprüfung für das Bewachungsgewerbe gemäß § 34a GewO vorbereiten und gleichzeitig weiter Deutsch lernen. Dein qualifizierter Einstieg in die Security-Branche.
Alle Kurse im Bereich Sicherheit und Objektschutz.
Dein Wunschkurs war bei den beliebtesten Kursen noch nicht dabei? Dann schau dir die Übersicht aller unserer Kurse im Bereich Sicherheit und Objektschutz an:

10 Kurse gefunden.
-
Gebäudereiniger:in - mit Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse B
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
Auf AnfrageMehrStandorte In 275 Standorten verfügbar. Dauer 3 Monate / 4 Monate Unterrichtsart Präsenzkurs Unterrichtsform Vollzeit Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat Fahrerlaubnis Klasse B, LEWA-Zertifikat „Gebäudereiniger:in“ Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Rehabilitationsförderung, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Intensive Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
23.06.2023 25.08.2023 18.10.2023MehrStandorte In 272 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 16 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK) Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Auf AnfrageMehr
Standorte In 275 Standorten verfügbar. Dauer 6-8 Monate (mit oder ohne fachbezogenem Sprachtraining) Unterrichtsart Präsenzkurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Unterrichtszeiten sind: Mo. - Do. 07:30 bis 16:30 Uhr und Fr. 07:30 bis 12:15 Uhr Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden beträgt pro Gruppe 10-12 Personen. Zertifikat IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), ZFB-Zertifikat, Führerschein zur Bedienung von Hubarbeitsbühnen Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Teilqualifizierung Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Personen und Objekte schützen (TQ1)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
Auf AnfrageMehrStandorte In 7 Standorten verfügbar. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Präsenzkurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Teilqualifikation Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Wach- und Sicherheitskraft mit intensiver Prüfungsvorbereitung
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
09.06.2023 07.07.2023 04.08.2023MehrStandorte In 272 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 51 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK- Sachkundeprüfung gem. §34 a GewO Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Wach- und Sicherheitskraft mit intensiver Prüfungsvorbereitung für ausländische Fachkräfte
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
09.06.2023 07.07.2023 04.08.2023MehrStandorte In 272 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 71 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK- Sachkundeprüfung gem. §34 a GewO Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Wach- und Sicherheitskraft mit intensiver Prüfungsvorbereitung für ausländische Fachkräfte
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
11.09.2023MehrStandorte In 3 Standorten verfügbar. Dauer 70 Tage Unterrichtsart Präsenzkurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK- Sachkundeprüfung gem. §34 a GewO Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Wach- und Sicherheitskraft mit intensiver Prüfungsvorbereitung und PC-Kenntnissen
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
24.05.2023 23.06.2023 21.07.2023MehrStandorte In 275 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK- Sachkundeprüfung gem. §34 a GewO Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Wach- und Sicherheitskraft mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
09.06.2023 07.07.2023 04.08.2023MehrStandorte In 272 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), IHK- Sachkundeprüfung gem. §34 a GewO Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Wach- und Sicherheitskraft mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO in Teilzeit abends
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
Auf AnfrageMehrStandorte In 275 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 81 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Teilzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Teilzeit. Die Unterrichtszeiten sind von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr . Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK- Sachkundeprüfung gem. §34 a GewO Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Werde Beschützer:in und sorge für Sicherheit.
Qualifizier dich mit einer Weiterbildung und arbeite in der Security.
Kostenlos beraten lassen
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) zur Weiterbildung im Bereich Sicherheit und Objektschutz:
Welche Voraussetzungen brauche ich für eine Weiterbildung Sicherheit und Objektschutz?
Sowohl mit als auch ohne Berufserfahrung findest du hier eine für dich passende Weiterbildung. Für einen Basiskurs solltest du ein Führungszeugnis ohne Eintrag vorlegen können, körperlich fit sein und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Einzelne Kurse setzen ein Mindestalter von 25 Jahren voraus. Im Job hilft dir außerdem eine dienstleistungsorientierte Einstellung, Freude an Kommunikation und Organisationstalent. Du findest die jeweiligen Voraussetzungen in jeder Kursbeschreibung.
Wie lange dauert eine Weiterbildung im Sicherheitsbereich?
Die Dauer der Kurse variiert. In nur 21 Tagen kannst du dich beispielsweise zur Hausbetreuer:in für Sicherheit und Service weiterbilden. Andere Kurse dauern acht Monate. In jeder Kursbeschreibung ist die Dauer angegeben, so kannst du ganz einfach vergleichen.
Kann ich mich auch berufsbegleitend weiterbilden?
Ja, die Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO bieten wir auch in Teilzeit an, der Unterricht findet dann abends von 17:00 - 21:00 Uhr statt.
Wie sind meine Jobaussichten als Fachkraft für Sicherheit und Objektschutz?
Qualifizierte Sicherheitskräfte werden überall gesucht; deine Jobchancen nach der Weiterbildung sind sehr gut. Mögliche Einsatzgebiete sind zudem sehr vielfältig. Du kannst im Revierdienst, Torkontroll- und Empfangsdienst, Posten- und Streifendienst, Alarm- und Interventionsdienst sowie Verkehrs- und Veranstaltungsdienst arbeiten und dabei sowohl für den Schutz von Personen als auch von Gebäuden oder Objekten verantwortlich sein.
Wird eine Weiterbildung im Bereich Sicherheit und Objektschutz gefördert?
Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten. Wenn du vom Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erhalten hast, kann deine Weiterbildung zu 100 % übernommen werden. Lass dich gern von uns beraten.
Lerninhalte und Perspektiven deiner Weiterbildung Sicherheit und Objektschutz.
Als Security-Fachkraft bist du Dienstleister und nimmst Menschen ihre Sorgen durch deine Kompetenz. In jedem unserer Kurse wirst du umfassend auf dein zukünftiges Einsatzgebiet vorbereitet und lernst die rechtlichen Grundlagen deines Berufs kennen sowie alles über Kommunikation und Intervention.
Die Lerninhalte deiner Weiterbildung im Security-Bereich.
Die Themen deiner Weiterbildung sind vielseitig. Neben dem richtigen Verhalten in Konfliktsituationen und Deeskalationstechniken eignest du dir je nach Kurswahl auch Wissen in der IT-Sicherheit und im Datenschutz an.
Hier siehst du mögliche Inhalte deiner Weiterbildung:
- Rechts- und Dienstkunde
- Gefahrenabwehr, Schutz- und Sicherheitstechnik
- sichere Anwendung von Verteidigungswaffen
- interkulturelle Handlungskompetenzen
- Maschinen- und Werkzeugkunde
- Dokumentation (Werk-, Kontroll-, Prüf- und Fehlerberichte)
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Deine hervorragenden Jobchancen in der Sicherheitsbranche.
Fast jedes Unternehmen beschäftigt Sicherheitsdienstleister. Als Security-Fachkraft schützt du zum Beispiel Stadtfeste und Konzerte, Firmenfeiern, Parteitage, Messen oder Personen des öffentlichen Lebens. Du bewachst Firmengelände, Industrieanlagen oder Baustellen, bist Ansprechperson als Concierge oder Facility-Manager oder wirst als Detektiv:in eingesetzt. Als Sprinklertechniker:in sind deine Fähigkeiten im Brandschutz gewerblicher Gebäude sehr gefragt. Du hast zudem die Möglichkeit, dich durch die Übernahme oder Gründung einer Wach- und Sicherheitsfirma oder Detektei selbständig zu machen.
Im Sicherheitsdienst hast du vielfältige Berufschancen, zum Beispiel:
- als Wach- und Sicherheitskraft.
- als Sprinklertechniker:in.
- als Gebäude- und Personenschutz.
- als Detektiv:in.
- als Facility Manager:in.
Dein Einsatzgebiet! Hier werden Wach- und Sicherheitskräfte gebraucht:
- auf Veranstaltungen und Messen.
- im Bau- und Industriegewerbe sowie in der Immobilienbranche.
- in sozialen, kulturellen oder religiösen Einrichtungen.
- im Streifendienst und im Kurierdienst.
- im Handel und in Hotels.

Einzigartig! Die Vorteile deiner Weiterbildung.
Eine Weiterbildung im Bereich Sicherheit und Objektschutz bietet dir viele Vorteile für deine berufliche Zukunft und deine persönliche Entwicklung:
- Hervorragende Jobchancen: Nach deiner Weiterbildungen stehen dir auf dem aktuellen Arbeitsmarkt zahlreiche Möglichkeiten offen.
- Top Skills: Du eignest dir fundierte Kenntnisse der Security-Branche an und lernst Deeskalations- und Kommunikationstechniken.
- Angesehene Zertifikate: Du kannst Sachkundeprüfungen der IHK ablegen (insbesondere Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO).
- Flexible Fördermöglichkeiten: Deine Weiterbildung ist je nach individueller Lebenslage bis zu 100 % förderbar.
Deine Online-Weiterbildung bei WBS TRAINING.
WBS TRAINING ist ein führender Anbieter für geförderte berufliche Weiterbildung. Seit mehr als 40 Jahren stärken wir Menschen durch Bildung. Jährlich absolvieren über 20.000 Menschen erfolgreich eine Weiterbildung oder Umschulung bei WBS TRAINING. Dafür stehen wir:
- Immer herzlich. Engagierte Mitarbeiter und Trainer sind für dich da.
- Digital und lebendig. Interaktives Lernen im WBS LearnSpace 3D®.
- Dein Potenzial im Fokus. Erwerbe Kompetenzen, die dich weiterbringen.
Starte jetzt im Security-Bereich durch!
Personen und Objekte sind sicher in deiner Obhut.
Kostenlos beraten lassen
Das sagen andere über uns.

Hier wird Bildung groß geschrieben. Das Bildungsangebot ist vielfältig und die Digitalisierung des Lernens zukunftsweisend. Das Personal hier am Standort ist kompetent und herzlich zugleich. Ich kann für mich nur positives verbuchen, nochmals vielen Dank für die...
Mehr anzeigen
Hier wird Bildung groß geschrieben. Das Bildungsangebot ist vielfältig und die Digitalisierung des Lernens zukunftsweisend. Das Personal hier am Standort ist kompetent und herzlich zugleich. Ich kann für mich nur positives verbuchen, nochmals vielen Dank für die vorbildliche Betreuung.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Dresden Süd

Ich habe bei der wbs eine Weiterbildung in Wach und Sicherheit gemacht in der Zeit von 13.06-23.08.2022.Ich kann nur POSITIVES sagen deswegen sind 5Sterne noch zuwenig.Man ist dort super aufgehoben.Fr.Bensch und Fr.Döscher sind die ganze Zeit mit Rat und Hilfe vor...
Mehr anzeigen
Ich habe bei der wbs eine Weiterbildung in Wach und Sicherheit gemacht in der Zeit von 13.06-23.08.2022.Ich kann nur POSITIVES sagen deswegen sind 5Sterne noch zuwenig.Man ist dort super aufgehoben.Fr.Bensch und Fr.Döscher sind die ganze Zeit mit Rat und Hilfe vor Ort.Es war eine sehr schöne Zeit bei der wbs in Wismar und ich freue mich euch bald wieder zusehen.ich werde euch immer Weiterempfehlen weil es einfach nur super bei euch war.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Wismar

Mir hat mein Kurs Wach -und Sicherheit sehr viel weiter gebracht. Es sind tolle Dozenten die einem richtig guten Stoff beibringen. Ich habe viel hier gelern und somit meine 34a erfolgreich abgeschlossen. Ich kann jedem die WBS nur empfehlen. Sie bieten reichlich...
Mehr anzeigen
Mir hat mein Kurs Wach -und Sicherheit sehr viel weiter gebracht. Es sind tolle Dozenten die einem richtig guten Stoff beibringen. Ich habe viel hier gelern und somit meine 34a erfolgreich abgeschlossen. Ich kann jedem die WBS nur empfehlen. Sie bieten reichlich verschiedene Kurse an. Die Mitarbeiter der WBS sind alle sehr nett, freundlich und höfflich. Sie gehen auf alle Probleme ein und finden eine gemeinsame Lösung.Vielen Dank nochmal für alles. Macht weiter so!!!!!
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Görlitz
Das könnte dich auch interessieren:

Systemrelevante Berufe.
Systemrelevante Berufe sichern die Grundversorgung einer Gesellschaft und sorgen dafür, dass das bestehende "System" auch in Krisensituationen am Laufen gehalten wird. Welche Jobs systemrelevant sind, erfährst du in dieser Auflistung.

Der IHK-Notenschlüssel.
Der Notenschlüssel der Industrie- und Handelskammern (IHK) ist ein Bewertungssystem welches für Chancengleichheit in der beruflichen Bildung sorgt. In dieser Erklärung liest du wie das genau funktioniert.

„Hallo“ Bürgergeld.
Das neue Bürgergeld löst das Arbeitslosengeld II, meist bekannt als Hartz 4 ab und wird als Sozialreform bezeichnet. Wie diese Sozialreform deine Möglichkeiten der Weiterbildung fördert und was sonst noch neu ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Deine ausgezeichnete Bildungspartnerin.
Weiterbildungen und Umschulungen mit Gütesiegel: Die Zufriedenheit unserer Teilnehmer:innen hat bei WBS TRAINING höchste Priorität. Das bezeugen auch unsere Auszeichnungen: „Top Anbieter für Weiterbildung“ (FOCUS-BUSINESS) sowie „Bester digitaler Bildungsanbieter“ (WirtschaftsWoche). Zudem führen wir regelmäßig selbstständig Teilnehmerbefragungen durch. Alles mit dem Ziel, dir ein qualitativ hochwertiges Bildungserlebnis zu bieten.

Wir für Mensch und Umwelt.
Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unserer Kundschaft, Mitarbeitende und Partner:innen. Alle WBS Standorte beziehen beispielsweise 100 Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.