Beliebte Kurse.

  • TOP KURS
    Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch vor ihrem Laptop und lächelt.
    Geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in (IHK).

    Dieser Kurs, der einem Bachelor-Abschluss gleichgestellt ist, zeigt dir, wie du wirtschaftliche Herausforderungen souverän meisterst, Geschäftsprozesse strategisch planst und Projekte mit Erfolg leitest. Optional gibt es ein Refresh-Modul in Wirtschaftsmathematik.

  • TOP KURS
    Ein junger Mann steht lässig am Fenster und tippt an seinem Laptop.
    Wirtschaftsfachwirt:in (IHK), online und berufsbegleitend.

    Mit diesem Kurs eröffnen sich für dich Perspektiven im mittleren Management. Als Allrounder navigierst du durch ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Tätigkeiten. Abendliche Online-Kurse lassen sich gut in deinen Berufsalltag integrieren.

  • TOP KURS
    Zwei Männer sitzen vor einem Laptop und unterhalten sich.
    Geprüfte Industriefachwirt:in (IHK).

    Mit unserer Industriefachwirt:in Weiterbildung, speziell ausgerichtet auf die Anforderungen der Industrie, lernst du, betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu meistern und Geschäftsprozesse zu gestalten – sei es im Fahrzeugbau, der Nahrungsmittelherstellung oder der Rohstoffverarbeitung.


Alle Kurse.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
7 Bildungsangebote gefunden
Aufstiegsfortbildung
Geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)
Karriere boosten als Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)! Auffrischung oder Direkteinstieg, praxisnah und erfolgreich. Jetzt anmelden!
Start: 06.08.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit ab 6,5 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Aufstiegsfortbildung
Handlungsspezifische Qualifikationen, berufsbegleitend und online
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen"
Start: 04.11.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Berufsbegleitend
2.620,00 €
Förderung möglich. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs
Aufstiegsfortbildung
Geprüfte Industriefachwirt:in (IHK)
Karriere boosten als Geprüfte Industriefachwirt:in (IHK)! Auffrischung oder Direkteinstieg, praxisnah und erfolgreich. Jetzt anmelden!
Start: 06.08.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit ab 6,5 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Aufstiegsfortbildung
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen, berufsbegleitend und online
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen"
Start: 08.09.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Berufsbegleitend
1.680,00 €
Förderung möglich. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs
Aufstiegsfortbildung
Technische Fachwirt:in (IHK)
Du willst deine technischen Fähigkeiten um fachliche Kompetenzen ergänzen? Dann bist du in unserem Kurs richtig.
Start: 20.06.2025
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit Berufsbegleitend 5 Monate Vollzeit / 17 Monate berufsbegleitend Inhouse-Schulung möglich
4.995,00 €
Förderung möglich. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs
Aufstiegsfortbildung
Industriefachwirt:in (IHK), berufsbegleitend und online
Werde das Bindeglied zwischen Unternehmensführung und Produktion
Start: 14.04.2026
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Berufsbegleitend 592 Unterrichtseinheiten
4.160,00 €
Förderung möglich. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs
Aufstiegsfortbildung
Wirtschaftsfachwirt:in (IHK), berufsbegleitend und online
Als Wirtschaftsfachwirt:in bist du eine betriebswirtschaftliche und kaufmännische Allrounder:in.
Start: 08.09.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Berufsbegleitend 592 Unterrichtseinheiten
4.160,00 €
Förderung möglich. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Deine Karriere in Wirtschaft und Industrie wartet auf dich.

Bereit für den nächsten Schritt deiner beruflichen Reise? Unsere praxisnahen Weiterbildungen mit IHK-Abschluss bieten dir die Chance, als geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in oder Industriefachwirt:in durchzustarten.

Wirtschaftsfachwirt:innen gelten als Allrounder:innen der Geschäftswelt: Ob BWL, VWL, Rechnungswesen, Unternehmensführung oder Investitionsplanung – die Inhalte unserer Weiterbildung sind umfassend und anwendungsnah. Du erhältst zusätzlich Einblicke in Bereiche wie Logistik, IT, Marketing und Personalführung. Dank flexibler Lernmodelle kannst du die Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt:in berufsbegleitend, in Vollzeit oder Teilzeit absolvieren.

Als Industriefachwirt:in bist du die wichtige Schnittstelle zwischen Technik und Management. Du kennst dich mit Produktionsprozessen ebenso gut aus wie mit wirtschaftlichen Zusammenhängen und bringst beide Welten effizient zusammen. Perfekt für alle, die Verantwortung übernehmen und Abläufe in Industrieunternehmen aktiv mitgestalten möchten.


Für wen eignet sich die Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirt:in?

Ein Mann im mittleren Alter arbeitet gut gelaunt an seinem Laptop.

Die Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirt:in (IHK) ist ideal für alle, die bereits über eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung in wirtschaftsnahen Bereichen verfügen und sich weiterentwickeln möchten. Ob du berufsbegleitend, in Teilzeit oder Vollzeit lernen willst – unsere flexiblen Lernkonzepte passen sich deinem Alltag an.

Besonders gut eignet sich die Weiterbildung für:

  • Kaufmännische Angestellte, die ins mittlere Management aufsteigen wollen.
  • Selbstständige, die ihr betriebswirtschaftliches Know-how stärken möchten.
  • Berufstätige, die ihre Karrierechancen mit einem anerkannten IHK-Abschluss verbessern wollen.
  • Menschen, die eine zukunftssichere und vielseitige Qualifikation suchen.

Das sagen andere über uns.

  • Bild Steffi RateMal

    Die wbs war meine Rettung kurz vor Beginn meiner Fachwirt Fortbildung sprang mein Bildungsträger ab. Aber dank der Standortleitung wurde mir ganz schnell geholfen und ich konnte fast wie geplant beginnen. Ich bin dann das erste in einem virtuellen Campus unterwegs gewesen, aber da hat man sich nach kurzer Zeit ganz schnell eingefunden. Auch hatte man immer schnellen Rat wenn man ihn brauchte egal ob Standort, IT Service etc... Nachdem ich mich entschieden habe ins Home Office zu wechseln war dies auch schnell realisiert. Die Trainer/ Dozenten waren durchweg sehr freundlich und standen einem mit Rat und Tat zur Seite. Es war garantiert nicht meine letzte Weiterbildung bei der wbs. Vielen Dank für die tolle Erfahrung

    Steffi RateMal

  • Bild Carlos Ribeiro

    Ich habe an dem Kurs Geprüfter/-e Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) teilgenommen. Die digitale Plattform und die bereitgestellten Lesematerialien waren technisch geeignet, um die gewünschten Ziele zu erreichen. Die Lehrer sind sehr mit großer Felderfahrung.

    Carlos Ribeiro

  • Bild Rasa Grabauskaite

    Ich kann die WBS nur weiterempfehlen! In alles Bereichen PRIMA… Beratung, Wissensvermittlung, Unterstützung bei Bewerbung usw. Danke sehr für alles.

    Rasa Grabauskaite

  • Bild Karina Ostmann

    Zu Beginn meiner 7 monatigen Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt war ich etwas skeptisch im Bezug auf das E-Learning. Innerhalb kürzester Zeit wurde ich jedoch eines Besseren belehrt! Es ist absolut unkompliziert und es herrscht eine entspannte sowie familiäre Lernathmosphäre. Selbst Teilnehmer, welche noch keine oder nur wenig Erfahrung im Umgang mit Computern haben, sind bei der WBS Training sehr gut aufgehoben. Sie werden mit viel Geduld sowie Feingefühl an die Technik herangeführt und es steht einem immer jemand mit Rat und Tat zur Seite. Selbst die plötzlich eingetretenen Corona-bedingten Umstände wurden schnell, zuverlässig und zur Zufriedenheit Aller bewältigt. Innerhalb weniger Stunden wurden alle Teilnehmer samt Technik ins Homeoffice geschickt. Kurz um... Sollte ich noch eine weitere Fortbildung in Erwägung ziehen, dann definitiv bei der WBS Training! Ich möchte auf diesem Wege auch nochmals allen Mitarbeitern, vorallem der lieben Organisationsassistentin Frau Luft, für Alles danken!!! Ihr seid toll! 👍🏻

    Karina Ostmann

  • Bild Markus Ziegel

    Heute den Vertrag zum Fachwirt Wirtschaft IHK abgeschlossen. Anschließend unkompliziert die Hardware zum lernen bekommen. Sehr nette unf hilfsbereite Gesprächspartner.

    Markus Ziegel

  • Bild J B

    Meine 6 monatige Weiterbildung war sowohl beruflich als auch persönlich ein voller Erfolg. Die Trainer, der Standort, IT und generell die WBS Training (digitales Lernen im 3D Learnspace) kann ich von ganzem Herzen empfehlen.

    J B

So profitierst du von deinem Weg zur Wirtschaftsfachwirt:in:

Neben großartigen Jobchancen und einer vielversprechenden Karriere bietet dir deine Weiterbildung zur Wirtschafts- und Industriefachwirt:in viele weitere Vorteile.

  • Angesehene Abschlüsse und Zertifikate. Du wirst intensiv auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereitet und hast in einigen Kursen die Möglichkeit, zusätzliche Zertifikate zu erwerben (DATEV, SAP®, etc.).
  • Online weiterbilden im WBS LearnSpace 3D®. Du lernst bequem von zu Hause aus und triffst in der 3D-Simulation täglich deine Trainer:innen und die anderen Kursteilnehmenden zum Live-Austausch.
  • Gute Verdienstmöglichkeiten. Dir öffnen sich Türen zu gut bezahlten Positionen im mittleren Management.
  • Flexibel förderbar: Je nach individueller Situation ist deine Weiterbildung bis zu 100 förderbar. Lasse dich dazu kostenlos beraten.
Eine Frau sitzt am Schreibtisch und schaut aus dem Fenster während sie einen Kaffee trinkt.
Bereit für mehr Gehalt, Verantwortung und Perspektive?

Dann schnappe dir dein Karriere-Update als Wirtschafts- oder Industriefachwirt:in. Wir beraten dich kostenlos und auf Augenhöhe.

Kostenlos beraten lassen

Umfangreiches Wissen aus Wirtschaft und Industrie.

Die Wirtschaftsfachwirt:in Weiterbildung ermöglicht es dir, dein betriebswirtschaftliches Fachwissen umfassend zu erweitern. Unsere Kurse sind sorgfältig gestaltet, um ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichen Themen abzudecken – von Management-Grundlagen bis hin zu speziellen Fachbereichen, wie Logistik, IT und Marketing. Theoretisches Fachwissen wird anhand von Fallbeispielen praktisch angewendet und trainiert. Damit bist du bestens auf deinen neuen Job vorbereitet.

Ein gut gelaunter Mann zeigt seiner Kollegin etwas an seinem Laptop.

Das sind die Lerninhalte deiner Weiterbildung. 

  • Betriebs- und Volkswirtschaft
  • Rechnungswesen, Buchführung und Jahresabschlüsse
  • Logistik, Marketing und Unternehmensführung
  • Wirtschaftsmathematik (optional)

Diese Kompetenzen und Fähigkeiten eignest du dir an:

  • Betriebswirtschaftliches Know-how
  • Problemlösungskompetenzen
  • Führungs- und Managementfähigkeiten
  • Analytisches Denken und Datenanalyse

Als geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in mit IHK-Abschluss Karriere machen.

Mit dem anerkannten IHK-Abschluss als Wirtschaftsfachwirt:in bietet sich dir eine Vielzahl spannender beruflicher Perspektiven. Du bringst nicht nur fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how mit, sondern zeigst auch, dass du Verantwortung übernehmen und komplexe Abläufe managen kannst – genau das, was viele Unternehmen heute suchen. Der Abschluss ist branchenübergreifend anerkannt und bietet dir ausgezeichnete Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

In diesen Branchen arbeiten Wirtschaftsfachwirt:innen:

Ob im Handel, in der Industrie oder im Dienstleistungsbereich – Wirtschaftsfachwirt:innen sind überall dort gefragt, wo wirtschaftliches Denken und organisatorisches Talent gebraucht werden:

  • Einzel- und Großhandel: Koordination von Warenströmen, Verkaufsstrategien, Filialsteuerung.
  • Industrieunternehmen: Einsatz in Produktionssteuerung, Qualitätsmanagement oder Betriebsorganisation.
  • Dienstleistungssektor: Kundenmanagement, Unternehmensberatung, Organisation interner Abläufe.
  • Finanz- und Versicherungswesen: Analyse und Steuerung von Finanzprozessen, Risiko- und Kundenberatung.

Diese Positionen kannst du als Wirtschaftsfachwirt:in übernehmen:

Deine Weiterbildung qualifiziert dich für vielseitige Tätigkeiten mit Entwicklungspotenzial – vom Spezialist:innen-Job bis zur Führungsposition:

  • Betriebsleitung und Unternehmenssteuerung: Übernimm Verantwortung für die strategische und operative Führung von Abteilungen oder ganzen Geschäftsbereichen.
  • Finanzwesen und Controlling: Behalte die wirtschaftlichen Kennzahlen im Blick, optimiere Budgets und unterstütze bei der Finanzplanung.
  • Marketing- und Vertriebsmanagement: Entwickle Konzepte zur Kundengewinnung, analysiere Märkte und leite Vertriebsteams.
  • Projekt- und Prozessmanagement: Plane, steuere und überwache betriebliche Projekte – effizient und zielorientiert.

Lerninhalte und Jobchancen deiner Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirt:in bei WBS TRAINING.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt:in.

Was macht eine geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in?

Als geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in bist du ein echtes Allroundtalent in der Wirtschaft. Du übernimmst vielfältige betriebswirtschaftliche Aufgaben – z. B. in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Marketing oder Personalmanagement – und trägst Verantwortung im mittleren Management. 

Ganz gleich, ob in Industrie, Handel oder im Dienstleistungssektor: Deine Kompetenzen sind gefragt – und du bist überall dort im Einsatz, wo betriebswirtschaftliches Know-how gebraucht wird.

Wie gefragt sind Wirtschaftsfachwirt:innen?

Fachwirt:innen mit dem Schwerpunkt Wirtschaft gehören zu den vielseitig qualifizierten Fachkräften, die in nahezu jeder Branche einsetzbar sind. Gerade weil du mit der Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirt:in breit aufgestellt bist, öffnen sich dir zahlreiche Türen – zum Beispiel in Einkauf, Vertrieb, Personal oder Controlling. 

Ob in großen Unternehmen oder im Mittelstand: Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind hervorragend.

Was bringt mir der Titel der Wirtschaftsfachwirt:in?

Mit dem Titel „Geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)“ hebst du dich deutlich von anderen ab – und beweist, dass du Fachwissen und Führungskompetenz in einem mitbringst. Du schaffst dir damit beste Voraussetzungen für einen Karrieresprung ins mittlere Management, kannst dein Gehalt verbessern und dich auch langfristig weiterentwickeln – etwa durch ein anschließendes Studium. 

Außerdem ist der Abschluss gleichwertig mit einem Bachelor und damit offiziell auf DQR-Niveau 6 angesiedelt.

Ist die Weiterbildung zur Wirtschaftfachwirt:in schwer?

Die Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirt:in ist gut machbar – auch wenn du nicht aus dem klassischen BWL-Bereich kommst. Zwar sind die Inhalte umfangreich, aber logisch aufgebaut und praxisnah gestaltet. Mit der richtigen Unterstützung und einer guten Lernstruktur wirst du Schritt für Schritt zur Abschlussprüfung geführt. Dafür sorgen unsere erfahrenen Dozent:innen und moderne, digitale Lernformate.

Ob online, in Teilzeit, Vollzeit oder berufsbegleitend: Du wirst nie allein gelassen.

Wie viel verdienen Wirtschaftsfachwirt:innen?

Das Gehalt als Wirtschaftsfachwirt:in kann sich sehen lassen. Im Durchschnitt liegt es zwischen 5.000 und 7.000 brutto im Monat, je nach Branche, Position und Erfahrung. Mit wachsender Verantwortung oder Führungsaufgaben ist auch ein noch höheres Einkommen möglich. 

Und das Beste: Als geprüfte Fachwirt:in hast du immer die Möglichkeit, dein Gehalt selbstbewusst neu zu verhandeln.

Wie lange dauert die Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirt:in?

Die Dauer deiner Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirt:in (IHK) hängt vom gewählten Format ab:

  • In Vollzeit dauert die Qualifizierung in der Regel etwa 3 bis 6 Monate.
  • Berufsbegleitend oder in Teilzeit kannst du mit 9 bis 18 Monaten rechnen – ideal, wenn du nebenbei arbeitest oder familiär eingebunden bist.
  • Unsere Online-Weiterbildungen bieten dir zusätzlich maximale Flexibilität beim Lernen – zeit- und ortsunabhängig.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für meine Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirt:in?

Die Teilnahme an einer Weiterbildung bei WBS Training ist bis zu 100 förderbar. Abhängig von den individuellen Voraussetzungen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, zum Beispiel den Bildungsgutschein vom Jobcenter. Aber auch ehemalige Soldat:innen und Migrant:innen sowie berufliche Rehabilitand:innen erhalten besondere Förderung für eine Weiterbildung im Bereich Wirtschaft und Industrie. 

Lasse dich dazu gern von uns persönlich beraten.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Junge Frau mit dunklen, schulterlangen Haaren lächelt während sie auf ihrem Smartphone tippt.
    Bildung und Förderung

    Ein Shitstorm trifft dein Team – wie reagierst du? Mit der virtuellen Übungsfirma EVULIX erlebst du solche Herausforderungen hautnah. Im Karrierespiel schlüpfst du in eine Rolle und trainierst spielerisch die Future Skills, die du für deinen Berufsweg brauchst. Bereit für das Abenteuer?

  • Frau mit Kopfhörern sitzt locker am Schreibtisch und lernt.
    Lernen

    Mache es deinem Gehirn so leicht wie möglich, Neues zu speichern. Finde deine Lernmethode. Über das schlichte Auswendiglernen hinaus kannst du eine Menge tun, um frisches Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern. Nutze KI und sei kreativ. Mit diesen Tipps lernst du am besten.

  • Junge Mutter sitzt mit Laptop am Tisch, daneben sitzt ihre Tochter und malt mit Buntstiften
    Familie und Beruf

    Wenn sich deine Prioritäten und Ansprüche an einen Arbeitsplatz geändert haben, seit du Mutter bist, ist vielleicht eine Umschulung etwas für dich? Das geht nämlich auch in Teilzeit. Hier findest du alle Fakten zum Thema.

  • Frau um die 50 Jahre sitzt lachend an einem Tisch mit Laptop und Kaffeetasse.
    Bewerbung und Karriere

    Du planst einen Jobwechsel mit 50 oder mit 50 plus? Dann bist du hier richtig! Wir zeigen dir deine Möglichkeiten für eine Umschulung und nennen dir Beispiele für die beliebtesten Umschulungen. Außerdem erfährst du das Wichtigste über deine Chancen als Quereinsteiger:in nach einer Umschulung mit 50.

  • Frau sitzt mit Handy zu Hause auf dem Sofa
    Arbeitslosigkeit

    Du suchst schon sehr lange nach einem passenden Job und die Situation macht dir zu schaffen? Verständlich. Deshalb haben wir hier Tipps und Denkanstöße zusammengestellt, die dir Mut machen und helfen können, deine Langzeitarbeitslosigkeit zu überwinden.

  • Frau mit Kopfhörern sitzt lächelnd am Tisch vor einem Laptop.
    Lernen

    Du hast dich für eine Weiterbildung entschieden, aber bevor du dich so richtig zum Lernen hinsetzt, machst du lieber hundert andere Sachen? Dann lies unsere Motivationsstrategien und erfahre, was der Song „Eye of the Tiger“ mit deinem Lernerfolg zu tun hat.