Beliebte Coaching Kurse.

  • TOP KURS
    Ein Mann und eine Frau sitzen in einem Meetingraum und besprechen Unterlagen.
    Integration in Arbeit Coaching.

    Dieses Coaching bereitet dich umfassend auf deinen beruflichen Neustart vor. Gemeinsam mit deiner Coach:in entwickelst du eine individuelle Strategie, um deinen Einstieg in den Arbeitsmarkt erfolgreich zu gestalten. Du analysierst deine Stärken und Potenziale, optimierst deine Bewerbungsunterlagen und übst Vorstellungsgespräche.

  • TOP KURS
    Zwei Frauen besprechen etwas am Laptop.
    Einzelcoaching Bewerbung und Karriere.

    In diesem Coaching stehen deine persönlichen Ziele im Mittelpunkt. Mit deinem Coach:in erarbeitest du individuelle Strategien, die dich beruflich oder privat weiterbringen. Egal, ob es um Karriereplanung, persönliche Weiterentwicklung oder konkrete Herausforderungen geht – dieses Coaching ist maßgeschneidert für deine Bedürfnisse.

  • TOP KURS
    Zwei Männer besprechen Notizzettel, die an einer Glaswand kleben.
    Existenzgründung Einzelcoaching.

    Dieses Coaching gibt dir das Handwerkszeug, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. Mit deinem Coach:in entwickelst du eine klare Geschäftsstrategie für deine Existenzgründung. Gemeinsam analysiert ihr deine Geschäftsidee und erstellt einen individuellen Businessplan. Außerdem wirst du fit in Finanzierung, Marketing und Vertrieb.

Alle Coachings.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
25 Bildungsangebote gefunden
Coaching
Einzelcoaching Bewerbungsmanagement
Du wünschst dir mehr Überblick und Struktur in deiner Bewerbungsphase?  Erarbeite im Coaching deine zielführende Bewerbungsstrategie!
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Präsenz Teilzeit Individuelles Lernen 10 Coachingeinheiten
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Coaching
Integration in Arbeit
Verbessere deine Deutsch- und PC-Kenntnisse, meistere Bewerbungen und starte durch in deinem Beruf!
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Hybrid (Online und Präsenz) Teilzeit Individuelles Lernen bis zu 11 Monaten Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Coaching
KI im Bewerbungsprozess sinnvoll nutzen
Erreiche deinen Traumjob durch den effektiven Einsatz von KI und stärke deine Position im Bewerbungsprozess
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Präsenz Individuelles Lernen 10 Coachingeinheiten
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Coaching
Souverän im Vorstellungsgespräch
Nutze deine Überzeugungskraft und dein Verhandlungsgeschick, um im Vorstellungsgespräch den Grundstein für deinen beruflichen Erfolg zu legen.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Individuelles Lernen 10 Coachingeinheiten
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Coaching
Existenzgründung im Einzelcoaching
Lerne, wie du deine Gründung optimal aufbaust und erfolgreich machst. Unsere Coaches begleiten dich mit dem Know How einer Unternehmensberatung.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Präsenz Teilzeit Individuelles Lernen 30 Coachingeinheiten (auf bis zu 60 Coachingeinheiten erweiterbar)
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Coaching
Lebens- und Berufswegeplanung, Ziele und Meilensteine
Gestalte aktiv deine Zukunft: Gewinne die nötige Klarheit und handle mit Erfolg
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Präsenz Individuelles Lernen 10 Coachingeinheiten
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Coaching
Individuelles Einzelcoaching Bewerbung und Karriere
Entdecke die Kraft von Coaching und finde, unterstützt durch deinen Coach, deine Lösungen, für deine Themen und möglichen Herausforderungen.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Präsenz Teilzeit Individuelles Lernen individuell vereinbar
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Coaching
Stark für Job und Familie
Fühlst du dich zerrissen zwischen Job und Familie? Unser Coaching hilft dir, Klarheit zu gewinnen, Kraft und Resilienz aufzubauen. Starte jetzt durch!
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Präsenz Teilzeit Individuelles Lernen 20 Coachingeinheiten
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Agile Coach:in
Tauche ein in die Welt des agilen Managements: Lerne Scrum und Kanban perfekt anzuwenden, befähige Teams agil zu denken und Projekte zu managen!
Start: 18.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit Ca. 3 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Mediation und Beratung im Unternehmen
Verwandle Konflikte in Chancen! Lerne effektive Mediation für ein stärkeres Team und bessere Ergebnisse.
Start: 18.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit ca. 3 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Das sagen andere über uns.

Weiterkommen dank Coaching.

Befindest du dich in einer Lebenssituation, in der du das Gefühl hast, im Beruf oder im Privaten nicht voranzukommen? Äußere Umstände, Anforderungen oder innere Themen verunsichern dich oder halten dich zurück? Dies kann der richtige Zeitpunkt für ein individuelles Coaching sein.

Unsere Coaches unterstützen dich dabei, deine Potenziale und Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und deine Chancen für dich zu nutzen. Durch deinen Coach erhältst du Klarheit, konkretisierst berufliche und persönliche Ziele und entwickelst lösungsorientiert deinen eigenen Weg. Lass uns loslegen!

Coaching bei WBS TRAINING.

  • Bis zu 100% förderbar
    Ein Mann arbeitet fröhlich an seinem Laptop.
    Förderung: Kostenloses Coaching mit AVGS.

    Du willst beruflich wieder Fuß fassen? Gerade, wenn du arbeitslos oder arbeitssuchend bist, ist der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) eine beliebte Maßnahme zur beruflichen (Wieder-)Eingliederung. Dafür kannst du eine entsprechende Weiterbildung machen oder dir in einem Coaching neue Impulse holen – alles gefördert vom Jobcenter.

  • Zwei Frauen sitzen sich gegenüber und sprechen angeregt miteinander
    Lerne unsere Coaches kennen.

    Coaching kann viel in Bewegung bringen – deshalb arbeitest du bei uns ausschließlich mit gut ausgebildeten Coaches zusammen. In der Auswahl unserer Coaches achten wir auf eine explizite coachingrelevante Ausbildung und langjährige Berufserfahrung zum jeweiligen Coachingthema.
    Lerne unsere Coaches jetzt kennen!

Karrierecoaching – für wen eignet es sich?

Karrierecoaching ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen, selbstbestimmten Berufsleben. Egal, ob du deine Karriere gezielt vorantreiben, dich beruflich neu orientieren oder aktuelle Herausforderungen meistern möchtest – bei WBS TRAINING begleiten wir dich individuell und kompetent auf deinem Weg.

Unser Karrierecoaching richtet sich an:

  • Arbeitslose und Arbeitssuchende: Finde heraus, wie du deine Kompetenzen optimal nutzen und deine Bewerbungsstrategie verbessern kannst.
  • Berufstätige: Erhalte wertvolle Orientierungshilfen und wage neue Karriereschritte.
  • Personen in beruflicher Neuorientierung: Entdecke neue berufliche Perspektiven und entwickle konkrete Schritte zur Zielerreichung.
  • Fach- und Führungskräfte: Meistere aktuelle Herausforderungen im Management und entwickle deine Führungsqualitäten mit Business Coachings weiter.
  • Personen ohne Berufsabschluss: Lerne, wie du deine Stärken gezielt einsetzen kannst, um auch ohne formale Ausbildung beruflich erfolgreich zu sein.
  • Migrant:innen: Erhalte Unterstützung bei der beruflichen Integration in Deutschland, optimiere deine Bewerbungsstrategie und erfahre, welche Möglichkeiten der deutsche Arbeitsmarkt für dich bereithält.

Starte durch mit diesen Vorteilen deines Karrierecoachings bei WBS TRAINING.

Ein Karrierecoaching bietet dir zahlreiche Vorteile, die dich dabei unterstützen, deine beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Es hilft dir, Klarheit über deine Stärken und Potenziale zu gewinnen, individuelle Strategien zu entwickeln und Herausforderungen selbstbewusst zu meistern. 

Zwei Frauen erarbeiten gemeinsam einen Plan am Whiteboard.

Unter anderem profitierst du von diesen Vorteilen:

  • Klarheit gewinnen: Du definierst deine beruflichen Ziele klar und fokussiert.
  • Individuelle Betreuung: Gemeinsam mit deiner Coach:in entwickelst du maßgeschneiderte Strategien für deine berufliche Situation und Karriereziele.
  • Selbstbewusstsein stärken: Du lernst, deine Stärken gezielt einzusetzen und dich authentisch zu präsentieren.
  • Netzwerk aufbauen: Erfahre, wie du dein berufliches Netzwerk erweitern und effektiv nutzen kannst.
  • Kompetenzen erweitern: Profitiere von praxisnahen Tipps und Tools, um dich optimal am Arbeitsmarkt zu positionieren.
Du hast Fragen zu deinen Coaching-Möglichkeiten?

Dann wähle jetzt deinen Wunschtermin für deine persönliche Beratung. Wir beraten dich ausführlich, individuell und selbstverständlich kostenlos.

Kostenlos beraten lassen

So läuft dein individuelles Karrierecoaching bei WBS TRAINING ab.

Ein professionelles Karrierecoaching bei WBS TRAINING folgt einem klar strukturierten und individuellen Prozess, der dich Schritt für Schritt auf deinem Weg begleitet. Ziel ist es, dir nicht nur Orientierung zu geben, sondern auch praxisnahe Strategien zu entwickeln, die perfekt auf deine beruflichen Ziele abgestimmt sind.

  1. Erstgespräch: Gemeinsam mit deiner Coach:in analysierst du deine aktuelle berufliche Situation. Dabei werden deine bisherigen Erfahrungen, Herausforderungen und Wünsche besprochen, um konkrete Ziele für dein Karrierecoaching zu definieren.
  2. Stärken- und Schwächenanalyse: Mithilfe bewährter Tools wie der SWOT-Analyse oder dem DISG-Modell gewinnst du Klarheit über deine Potenziale, Kompetenzen und mögliche Entwicklungsfelder. Dieser Schritt bildet die Basis, um deinen Karriereweg gezielt zu planen.
  3. Strategieentwicklung: Im Rahmen des Karrierecoachings wird ein individueller Plan erarbeitet, der sich an deinen Zielen orientiert. Ob es um Bewerbungen, berufliche Neuorientierung oder die Entwicklung deiner Kompetenzen geht – deine Coach:in unterstützt dich dabei, effektive und umsetzbare Strategien zu entwickeln.
  4. Praxisnahe Übungen: Dein Karrierecoaching beinhaltet praxisorientierte Trainingseinheiten, damit du stets ganz nah an der Arbeitswelt dran bist. Dazu gehören unter anderem Bewerbungs-Coachings, das Simulieren von Vorstellungsgesprächen oder die Entwicklung von Networking-Strategien, die dir helfen, berufliche Kontakte effektiv zu nutzen.
  5. Feedback und Anpassung: Ein zentraler Bestandteil deines Karrierecoachings ist die regelmäßige Reflexion deiner Fortschritte. Deine Coach:in gibt dir hilfreiches Feedback, passt die Strategien bei Bedarf an und sorgt dafür, dass du auf Kurs bleibst, um deine Ziele zu erreichen.

Unsere erfahrenen Coaches nutzen moderne Methoden, fundierte Expertise und individuelle Ansätze, um dein Karrierecoaching zu einem echten Erfolgserlebnis zu machen. So bekommst du die Unterstützung, die du benötigst, um dein Potenzial voll auszuschöpfen und deinen beruflichen Weg selbstbewusst zu gestalten.

 

Coaching für deine Karriere: so geht's.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Mehr Videos zum gleichen Thema:
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Welches Coaching passt zu mir?

Welches Coaching zu dir und deinem Bedarf passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir bieten eine Vielzahl von Coaching-Angeboten an, die auf unterschiedliche Themen und Ziele ausgerichtet sind:

  • Bewerbungscoaching: Wir unterstützen dich dabei, deine Bewerbungsunterlagen zu optimieren, Vorstellungsgespräche selbstbewusst zu meistern und deine beruflichen Ziele klar zu definieren.
  • Coaching Persönlichkeitsentwicklung: Entwickle deine Stärken weiter, entdecke neue Potenziale und lerne, mit Herausforderungen souverän umzugehen – für mehr Selbstbewusstsein und Erfolg.
  • Coaching Selbständigkeit: Du träumst davon, dein eigenes Business zu starten? Wir begleiten dich von der Idee bis zur Umsetzung, klären wichtige Fragen zur Existenzgründung und helfen dir, deine Vision in die Realität umzusetzen.

In unseren ausführlichen Coaching-Beschreibungen findest du außerdem alle Informationen zu den Inhalten, Methoden und Zielen der einzelnen Angebote. Wenn du unsicher bist, welches Coaching am besten zu dir passt, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Expert:innen beraten dich gerne kostenlos und unverbindlich.

Wenn du in deinem Coaching den Fokus auf deine berufliche Weiterentwicklung und Karriere setzt, wird dein Coaching auch als Karrierecoaching bezeichnet. Dabei ist es egal, ob es um einen neuen Job, das Aneignen neuer Kompetenzen für deinen aktuellen Job oder den Weg in die Selbständigkeit geht. Dein Karrierecoaching wird individuell auf deine persönliche Situation und Wünsche zugeschnitten.

Wie lange dauert mein Coaching?

Die Dauer deines Coachings ist variabel und hängt stark vom Thema des Coachings, deinen Zielen und Bedürfnissen sowie der Methode des Coachings ab. Einzelcoachings können je nach Umfang und Intensität einige Wochen bis mehrere Monate dauern. Gruppencoachings können in der Regel kürzer sein, da mehrere Personen gleichzeitig betreut werden.

Die genaue Dauer wird in der Regel zu Beginn des Coachings gemeinsam mit dir festgelegt, um sicherzustellen, dass deine Ziele erreicht werden. In den Beschreibungen unserer Coaching-Angebote findest du weitere Informationen zur voraussichtlichen Dauer.

Was ist der Unterschied zwischen einem Karrierecoaching und einem Coaching für Persönlichkeitsentwicklung?

Ein Karrierecoaching konzentriert sich gezielt auf deine berufliche Entwicklung. Es unterstützt dich dabei, klare Karriereziele zu definieren, Bewerbungsstrategien zu entwickeln und berufliche Herausforderungen zu meistern. Im Fokus stehen dabei praktische Themen wie Jobwechsel, Bewerbungstrainings oder berufliche Neuorientierung.

Das Coaching für Persönlichkeitsentwicklung hingegen geht tiefer auf deine persönliche Entwicklung ein. Es hilft dir, dich selbst besser zu verstehen, innere Blockaden zu lösen und dein Selbstbewusstsein zu stärken. Ziel ist es, nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Kontext mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Zufriedenheit zu gewinnen

Beide Coaching-Ansätze können sich ideal ergänzen, je nachdem, wo du aktuell Unterstützung benötigst. Sprich uns an, und wir finden gemeinsam heraus, welcher Ansatz für dich der richtige ist.

 

 

Wie lange dauert ein Karrierecoaching und wie viele Sitzungen sind sinnvoll?

Die Dauer deines Karrierecoachings hängt von deinen individuellen Zielen und Bedürfnissen ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, während eine umfassende berufliche Neuorientierung mehrere Wochen oder Monate in Anspruch nehmen kann. Gemeinsam mit deiner Coach:in legst du den Umfang fest, sodass das Karrierecoaching optimal zu deinem Zeitplan und deinen Anforderungen passt.

Gibt es finanzielle Förderungen für mein Coaching?

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten der Förderung für dein Coaching, z. B. den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) oder den Gutschein nach § 16k SGB II, das sogenannte Bürgergeld-Coaching oder andere individuelle Förderprogramme. Welche Förderung für dich infrage kommen, besprechen wir gerne mit dir in deiner persönlichen und kostenlosen Beratung.

Kann ich Karrierecoaching auch nutzen, wenn ich noch gar nicht genau weiß, wo ich beruflich hinmöchte?

Absolut! Gerade wenn du dir über deine berufliche Zukunft noch unsicher bist, ist Karrierecoaching eine ideale Unterstützung. Deine Coach:in hilft dir dabei, Klarheit über deine Stärken, Interessen und Ziele zu gewinnen. Gemeinsam analysiert ihr mögliche Karrierewege und entwickelt eine Strategie, die zu dir passt. So gehst du mit einem klaren Plan und neuer Motivation in deine berufliche Zukunft.

Gibt es ein Zertifikat für mein Coaching?

Ja, nach erfolgreichem Abschluss deines Coachings erhältst du in der Regel ein Teilnahmezertifikat oder Abschlusszertifikat. Dieses Zertifikat bestätigt deine Teilnahme am Coaching und kann dir bei der Dokumentation deiner Weiterbildung und persönlichen Entwicklung helfen. In den Beschreibungen unserer Coaching-Angebote findest du Informationen dazu, ob und welches Zertifikat du nach Abschluss deines Coachings erhältst.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Junge Frau mit langen Haaren sitzt auf dem Sofa und schaut auf ihr Tablet.
    Arbeitslosigkeit

    Das Bürgergeld wird zur Grundsicherung – aber was bedeutet das für dich?

    Erfahre jetzt, welche Änderungen 2025 geplant sind, wie du betroffen bist und worauf du dich vorbereiten solltest. Klar, verständlich und auf den Punkt.

  • Frau sitzt mit Handy zu Hause auf dem Sofa
    Arbeitslosigkeit

    Du suchst schon sehr lange nach einem passenden Job und die Situation macht dir zu schaffen? Verständlich. Deshalb haben wir hier Tipps und Denkanstöße zusammengestellt, die dir Mut machen und helfen können, deine Langzeitarbeitslosigkeit zu überwinden.

  • Frau mit Kopfhörern sitzt lächelnd am Tisch vor einem Laptop.
    Lernen

    Du hast dich für eine Weiterbildung entschieden, aber bevor du dich so richtig zum Lernen hinsetzt, machst du lieber hundert andere Sachen? Dann lies unsere Motivationsstrategien und erfahre, was der Song „Eye of the Tiger“ mit deinem Lernerfolg zu tun hat.

  • Mann mittleren Alters sitzt am Tisch mit Laptop.
    Bildung und Förderung

    Ein Bildungsurlaub zeigt dein Engagement für Fortbildung und steigert deine Wertigkeit als Mitarbeiter:in. Der Artikel erklärt, was Bildungsurlaub ist, wer Anspruch darauf hat und wie man ihn beantragt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft bei der Vorbereitung und klärt die Voraussetzungen.

  • Jobratgeber Arbeitslosigkeit Bürgergeld statt Hartz 4
    Arbeitslosigkeit

    Erfahre alles über das Bürgergeld und warum es als Sozialreform gilt. Im Vergleich zum Vorgänger (Arbeitslosengeld II, auch bekannt als Hartz 4) wird Weiterbildung höher gewichtet. Wenn du von Arbeitslosigkeit betroffen bist und dich weiterbilden möchtest, lies unbedingt weiter.

  • Mann mit Brille und Kopfhörern sitzt vor einem Laptop
    Bewerbung und Karriere

    Ein erfolgreiches Bewerbungsanschreiben ist entscheidend für deinen neuen Job. In diesem Ratgeber erhältst du Tipps zum Aufbau und praktische Hilfestellungen für das Schreiben. Er dient als Schritt-für-Schritt-Anleitung mit inspirierenden Mustersätzen.