Create+Win Bewerbungs-Coaching
mit diesem individuellen Bewerbungscoaching werden deine Bewerbungsunterlagen zum Volltreffer
- Dauer:
- 22 Coachingeinheiten
- Bildungsart:
- Coaching
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort), Präsenz
- Zertifikat:
-
WBS-Teilnahmebescheinigung
- Fördermöglichkeiten:
-
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung
Du wünschst dir aussagekräftige Bewerbungsunterlagen die genau deine Stärken und Erfahrungen wiedergeben? Du möchtest Unterstützung darin, eine zielorientierte Selbstpräsentation für künftige Vorstellungsgespräche zu erarbeiten?
Im Create+Win Bewerbungs-Coaching holen wir dich genau da ab, wo du im Moment stehst und begleiten dich ganz individuell bei allen Themen rund um deine Bewerbungsaktivitäten. Unser Coaching verläuft nach einem Phasenmodell beginnend mit der Reflexion deiner bisherigen beruflichen Erfahrungen, deiner Stärken und Fähigkeiten und legt den Fokus auf die Erstellung strategisch geschickter Bewerbungsunterlagen. Anhand der intensiven, durch den Bewerbungscoach gelenkten Ressourcen- und Potentialorientierung gelangst du zu einer klaren Zielformulierung und einer zielführenden Bewerbungsstrategie. Unsere Bewerbungscoaches sind nicht nur Sparringspartner in der Erfassung deiner Kompetenzen und der Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, sondern kennen die Prozesse der Personalauswahl und wissen, welche Ansprüche Personalentscheider:innen an die Bewerbungsunterlagen stellen.
Wenn du dir vorab ein umfassendes Kompetenz-Profiling zur Erfassung deiner fachlichen und überfachlichen Kompetenzen, Fähigkeiten und Stärken wünschst, kannst du das Create+Win BewerbungsCoaching mit dem Angebot Skills+Talents Kompetenz-Profiling ideal kombinieren.
Kursinhalte
Phase 1: Einstieg und Zielbildung
Zu Beginn des Coachings lernst du deinen individuellen Bewerbungscoach kennen und besprichst deine Ziele in der Zusammenarbeit. Du reflektierst deine bisherigen Erfahrungen, besprichst welche Positionen für dich interessant sind, wohin du dich gerne entwickeln möchtest und klärst so deinen persönlichen Unterstützungsbedarf im Bewerbungscoaching.
Phase 2: Argumente-Sammlung und Ausarbeitung deiner Bewerbungsstrategie
In der zweiten Phase erarbeitest du gemeinsam mit deinem Bewerbungscoach mit Blick auf deine individuellen Kompetenzen, Bedarfe und Ziele eine klare Bewerbungsstrategie, lernst über welche Wege du passende Ausschreibungen finden kannst, was es zu bedenken gibt und wie du auch in zunehmend digitalisierten Bewerbungsprozessen erfolgreich agieren kannst.
Phase 3: Ausarbeitung der Bewerbungselemente und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Der Fokus der dritten Phase liegt auf der Erstellung ziel- und stärkenorientierter Bewerbungselemente. Gemeinsam mit deinem Bewerbungscoach erarbeitest du alle Unterlagen, welche du für deinen erfolgreichen Bewerbungsprozess benötigst und bereitest dich intensiv auch auf die Selbstdarstellung deiner Persönlichkeit und deiner Erfahrungen in persönlichen und/oder mediengestützten Vorstellungsgesprächen vor.
Themen dieser Phase sind:
- Klärung deiner Fragen rund um den Bewerbungsprozess
- Ausarbeitung strategischer Bewerbungsunterlagen
- Erstellung zielorientierter, authentischer Lebensläufe
- Erstellung individueller Anschreiben
- Erstellung eines Fachprofils
- Ermöglichung von Active Sourcing im Bereich Social Media (Chancen und Risiken)
- Grundlagen in der Anlage möglicher Social Media Profile zur Stärkung deiner digitalen Reputation
- Besonderheiten und Vorgehen bei initiativen Bewerbungen
- Vorbereitung von persönlichen und mediengestützten Vorstellungsgesprächen
- Entwicklung einer stimmigen Selbstpräsentation
- Sicherheit in der Nutzung digitalisierter Bewerbungsprozesse
Lernziele
Ausgehend von deiner Persönlichkeit, Ausbildung und Berufserfahrung formulierst du, angeleitet durch deinen inviduellen Coach, eine klare Bewerbungsstrategie und erarbeitest zielorientierte, aussagestarke Bewerbungsunterlagen, die dich als Person authentisch und strategisch geschickt präsentieren. Du gewinnst Sicherheit in der Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch und bist in der Lage auch zunehmend digitalisierte Bewerbungsprozesse erfolgreich zu meistern. So wird es dir leicht gelingen, deinen beruflichen Wiedereinstieg beziehungsweise deine Karrierestrategie zu realisieren.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von deiner Arbeitsagentur oder dem Jobcenter kannst du das Create+Win Bewerbungs-Coaching gefördert nutzen und so deinen Bewerbungsprozess erfolgreich meistern. (Förderung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr.1 SGB III).
Unterrichtsform
Teilzeit, Individuelles Lernen
Trainingsmethode
Einzelcoaching
Perspektiven
Die berufliche Entwicklung läuft nicht immer gradlinig und als kontinuierlicher Prozess. Damit dein Wiedereinstieg oder deine neue Karrierestrategie gut gelingt, gibt dir das Create+Win Bewerbungs-Coaching der WBS Training Sicherheit in allen Themen rund um die Bewerbung. Du lernst, wie du zielorientiert agieren, deine Erfahrungen, Kompetenzen und deine Persönlichkeit erfolgreich präsentieren, mit möglicherweise schwierigen Themen deiner Berufslaufbahn umgehen und die Elemente der Bewerbung auf unterschiedliche Ausschreibungen ausrichten kannst.
Einzelcoaching Digitalisierung im Bewerbungsprozess
Individuelles Einzelcoaching Bewerbung und Karriere
NewWork+Plan Karriere-Coaching
Skills+Talents Kompetenz-Profiling
Beruflicher Wiedereinstieg & Neuanfang