Hausbetreuer:in für Sicherheit und Service
Up to Date in Objektbetreuung und Dienstleistung für Hausmeister:innen
- Dauer:
- 21 Tage
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Sicherheitsaspekte werden im Immobilienbereich immer wichtiger. Objektiv und subjektiv. Als Hausbetreuer:in, Hausmanager:in, Doorman, Yard-Expert oder Hausbesorger:in trägst du zu mehr Sicherheit und höherem Komfort eines Anwesens bei. Bewohner:innen und Besucher:innen werden von dir serviceorientiert empfangen und diskret umsorgt. Hof und Anlage, Lieferungen und Aktivitäten behältst du mit deinen Kompetenzen im Auge. In deiner Funktion trägst du dazu bei, neue Mieter:innen zu gewinnen und bestehende Mieter:innen an das Haus zu binden. Du nutzt dabei moderne Monitoring-Systeme und bist ein "Gate-Keeper". Diese moderne Dienstleistung liegt voll im Trend, da sie die Infrastruktur einer Immobilie nachhaltig verbessern kann. Mit dieser Weiterbildung vermitteln wir dir das hierfür notwendige Wissen und Kompetenzen rund um Sicherheit, Service- und Besorgungs- und Dienstleistungen. Auch die Soft-Skills kommen dabei nicht zu kurz, so dass du nach erfolgreichen Abschluss auf dem Arbeitsmarkt mit einem Kompetenz-Plus gegenüber der rein Hausmeister-orientierten Konkurrenz gut aufgestellt bist.
Kursinhalte
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Kommunikations- und Wirtschaftskompetenz für die Objektbetreuung (10 Tage)
- Kaufmännisches Wissen
- Auftragswesen und Beschaffung
- Nutzer:innen-Orientierung und Empathie im Facility-Management
- Deeskalierende Kommunikation und interkulturelle Kompetenz
Sicherheitsaspekte und innovative Services in der Objektbetreuung (10 Tage)
- IT-Sicherheit und Datenschutz im Kontext Haus- und Nutzer:innenbetreuung
- Alarmsysteme, digitale Raumüberwachung und Sicherheitstechnik
- Dienstleistungen, Berufsbilder und neue Tätigkeitsbereiche für Hausbetreuung und Hausmanagement
Lernziele
In diesem Kurs führen wir dich Schritt für Schritt und kompetenzorientiert in alle Bereiche des Concierge-Service Providers und die Tätigkeit der Hausbetreuer:in oder Hausbesorger:in mit dem Schwerpunkt Sicherheit und Servicedienstleistungen ein. Du lernst das Berufsbild kennen, erwirbst spezielle Kenntnisse dazu aber auch Beziehungs- und Handlungskompetenzen, die im Dienstleistungsbereich und für die Sicherheit von Bewohner:innen und Immobilien besonders wichtig sind. Hierzu gehören Themen wie Bewachung, Sicherheitsdienste, betriebswirtschaftliches Grundwissen und die Kommunikation mit Bewohner:innen. Je nach Vorbildung und Orientierung kannst du dich als Concierge-Service Provider oder Hausbetreuer:in anschließend mit weiteren Kursen in unterschiedlichen Bereichen spezialisieren - so zum Beispiel im Wach- und Sicherheitsdienst oder im kaufmännischen Bereich, dort vor allem im gewerblichen Besorgungsdienst bis hin zur Event-Manager:in.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Zur Teilnahme an dieser Weiterbildung bringst du idealerweise eine Berufsausbildung oder berufliche Erfahrungen im Dienstleistungsbereich oder dem Handwerksbereich mit. Von Vorteil ist es außerdem, wenn du einen Führerschein der Klasse B besitzt und bereit bist dich auf flexible Arbeitszeiten einzulassen.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Perspektiven
Die heutige Wohnungswirtschaft hat die Vorteile des Concierge-Service für Komfort und Sicherheit erkannt und treibt nun die Einrichtung entsprechender Stellen, insbesondere im Wohnbereich, voran. Immer mehr Hausbetreuerlogen werden vornehmlich in großen Städten eingerichtet. Darüber hinaus entsteht mit Concierge-Provider Service-Unternehmen ein neuer gewerblicher Sektor in der Immobilienbranche und im Facility-Management. Hausmanager:innen, Hausversorger:innen, Hausbesorger:innen oder Concierges sind deshalb zunehmend gefragt. Als Bewerber:in bist du mit dieser Qualifikation also bestens gerüstet.
Energieeffizienz-Expert:in für Nichtwohngebäude (BAFA/dena)
Energieeffizienz-Expert:in für Wohngebäude (BAFA/dena)
Energiemanagementbeauftragte:r und Energieauditor:in (DEKRA)
Expert:in für Energieaudit und Contracting-Projekte (BAFA/dena)
Managerial Effectiveness für Energie 4.0
Projektierung Bioenergie- und BHKW-Systeme
Projektierung Solarenergie- und Wärmepumpen-Systeme
Projektmanager:in für erneuerbare Energiesysteme - mit Energieberatung (BAFA/KfW)
Umwelt- und Energiemanagementbeauftragte:r und Auditor:in (DEKRA)