
Weiterbildung IT-Projekmanagement.
IT-Profi werden und als Projektleiter loslegen.
Das Projektmanagement spielt in der IT und insbesondere in der Softwareentwicklung eine große Rolle. Denn die Erstellung von Apps und anderen Softwareprodukten beinhaltet komplexe Prozesse, die ein versiertes und vorausschauendes Management nötig machen. Als Projektleiter und Experte für IT-Projektmanagement haben Sie diese Prozesse im Blick. Sie koordinieren anfallende Aufgaben, bringen alle Beteiligten zusammen und stellen den Erfolg von Entwicklungsprojekten sicher. Dabei bedienen Sie sich moderner Methodenframeworks wie Scrum oder PRINCE2®, mit denen Sie IT-Projekte zielorientiert durchführen.
Um als IT-Projektmanager/-in loszulegen, ist viel Know-how erforderlich. Sie müssen Methodenkompetenz in der Projekt- und Teamführung vorweisen und sich ebenso mit technischen Aspekten der IT auskennen. Dieses Fachwissen erwerben Sie in einer Weiterbildung für IT-Projektmanagement. In dem geförderten Kurs Ihrer Wahl qualifizieren Sie sich zum Projektleiter und können anknüpfend im Projektmanagement in der IT durchstarten.

6 Seminare gefunden
-
Agiles Projektmanagement mit Scrum - Professional Scrum Master (PSM I)
Hinweis: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
08.01.2021MehrStandorte In 236 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 21 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Max. Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 15, max. 25. Zertifikat WBS-Zertifikat Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Kundengruppen Arbeitsuchende, Akademiker/ Studienaussteiger, Berufsrückkehrer, Berufserfahrene -
Agiles Projektmanagement mit Scrum (Aufbau) - Professional Scrum Master (PSM II) / Professional Scrum Product Owner I (PSPO I)
Hinweis: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
05.02.2021MehrStandorte In 235 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 21 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Max. Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 15, max. 25. Zertifikat WBS-Zertifikat, Scrum.org-Zertifikat Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Kundengruppen Arbeitsuchende, Akademiker/ Studienaussteiger, Berufsrückkehrer, Berufserfahrene -
Agiles Projektmanagement mit Scrum-Zertifizierungen
Hinweis: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
08.01.2021MehrStandorte In 234 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Max. Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 15, max. 25. Zertifikat WBS-Zertifikat, Scrum.org-Zertifikat Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Kundengruppen Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer, Berufserfahrene -
Datenschutzfachkraft mit DEKRA Zertifikat und Arbeiten 4.0 NEU: Inklusive Modul Arbeiten 4.0
Hinweis: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
05.03.2021MehrStandorte In 235 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Max. Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 15, max. 25 Zertifikat WBS-Zertifikat, DEKRA-Zertifikat Fachkraft für Datenschutz Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Bildungsurlaub, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungskredit, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Kundengruppen Arbeitsuchende, Akademiker/ Studienaussteiger, Berufsrückkehrer, Berufserfahrene, Soldaten, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Selbstzahler / Arbeitnehmer -
IT Projekt Manager mit PRINCE2® Zertifizierung
Hinweis: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
05.02.2021MehrStandorte In 234 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Max. Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10-16, max. 25 Zertifikat WBS-Zertifikat, PRINCE2® 2017: Foundation, PRINCE2® 2017: Practitioner Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund Kundengruppen Arbeitsuchende, Geringqualifizierte, Akademiker/ Studienaussteiger, Berufsrückkehrer, (Allein-) Erziehende / Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldaten, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Berufsanfänger, Selbstzahler / Arbeitnehmer

Ihre Karrierechancen mit einer Weiterbildung als IT-Projektmanager.
Fachkräfte im Bereich IT-Projektmanagement sind gefragte Expertinnen und Experten auf dem Arbeitsmarkt. Eine IT-Weiterbildung von WBS TRAINING eröffnet Ihnen also hervorragende Berufsperspektiven. Sie können beispielsweise in der Softwareentwicklung tätig werden. Ebenso ist die Arbeit in vielen weiteren Wirtschaftszweigen wie dem Technologiebereich, der Logistik oder der Industrie möglich. Viele Kurse schließen Sie bei WBS TRAINING mit einer Projektmanagement-Zertifizierung ab. Die Zertifikate sind oft Voraussetzung in Stellenausschreibungen. Zu den möglichen Abschlüssen zählen unter anderem der Erwerb der Zertifikate „Professional Scrum Master I (PSM I)“ oder „PRINCE2® Foundation und Practitioner“. Dabei handelt es sich um international anerkannte Abschlüsse, die bei vielen Arbeitgebern und IT-Unternehmen gefragt sind.
Künftige Einsatzgebiete für Sie sind beispielsweise:
- Projektleiter/-in im Bereich Softwareentwicklung
- Technischer Sachbearbeiter für Informationstechnik
- Anwendungsbetreuer für App-Lösungen
Künftige Arbeitgeber für Sie sind unter anderem:
- Entwicklungsabteilungen in Technologieunternehmen
- IT-Systemhäuser und IT-Berater
- Logistikbetriebe, Energieversorger, Medienunternehmen
Buchen Sie jetzt Ihren Kurs mit garantiertem Kursstart: Ebnen Sie gemeinsam mit den freundlichen Trainerinnen und Trainern von WBS TRAINING den Weg für Ihren künftigen Berufserfolg!
Sie möchten sich nebenberuflich weiterbilden?
Entdecken Sie WBS AKADEMIE: Seminare und Weiterbildungen für Unternehmen und Berufstätige.