Weiterbildung Logistik – fit für die Zukunft.
Du bist gern vernetzt und bewegst Dinge mittels leistungsstarker Software? Komm in die Logistik: Von der Lagerung über das Verladen, den Versand und die Auslieferung jeder Ware sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragt. Logistiker:innen arbeiten am Puls der Globalisierung und managen Güter- und Personentransporte aller Art. Rund um die Welt sind sie vernetzt und sorgen für Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit im Transportwesen. Das betrifft ein Paar online bestellte Sneaker genauso wie tonnenweise Rohstoffe, die an Börsen gehandelt werden. Du willst wissen, wie Güter, Personen und Informationen effizient und von A nach B kommen? Dann hol dir aktuelles Wissen, denn spannende Berufsperspektiven in Logistikmanagement, Distributionslogistik oder Lagerlogistik warten auf dich. Deine Logistik-Weiterbildung macht dich fit für einen erfolgreichen Karriereeinstieg mit Zukunftsgarantie, denn die Berufe in der Logistik-Branche gelten als systemrelevant!
► Die beliebtesten Kurse | ► Alle Kurse | ► FAQ | ► Das lernst du | ► Deine Chancen | ► Deine Vorteile
Bis zu 100 Förderung.
Bildungsgutschein oder AVGS? Arbeitsagentur und Jobcenter fördern deine Weiterbildung.
WBS JobMentoring.
Das WBS JobMentoring macht dich fit für deine Bewerbung. So wird die Jobsuche zum Erfolg!
Dein schneller Kurseinstieg.
Deine Weiterbildung startet zeitnah und indivduell zu deinem Wunschtermin.
Die beliebtesten Kurse im Bereich Logistik.
Geprüfte Zollfachkraft mit DEKRA Zertifizierung und SAP®.
Zwei wichtige Zertifikate kannst du mit diesem Kurs erwerben und frischst außerdem dein Fachenglisch auf. Dein Vorteil: Alle neuen Fachkenntnisse für Import-, Export- und Zollabwicklung vertiefst du täglich in unserer Praxiswerkstatt und bist damit fit für den globalen Handel.
Logistiker:in 4.0.
Nach diesem Kurs kannst du Logistikprozesse eigenständig planen und optimieren. Du erhältst SAP®-Anwenderkenntnisse in den Bereichen Einkauf, Vertrieb und Lager, bedienst Warenwirtschaftssysteme und bist in Sachen Digitalisierung auf dem neuesten Stand.
Transportmanager:in mit SAP® und Arbeiten 4.0
In diesem Kurs bringst du deine Fachkompetenz im Bereich des Transportmanagements auf den neusten Stand und arbeitest an praxisnahen Aufgabenstellungen. Wir qualifizieren dich zur gefragten Transportmanager:in mit SAP® und Arbeiten 4.0.
Dein passender Kurs war noch nicht dabei? Dann sieh dir unsere Liste aller Logistik-Weiterbildungen an:

15 Kurse gefunden.
-
Gabelstaplerführer:in Intensiv - nach BGG 925
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
Auf AnfrageMehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Dauer 3 Tage / 10 Tage Unterrichtsart Präsenzkurs Unterrichtsform Vollzeit Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat Flurfördermittelschein, LEWA - Gabelstaplerschein nach BGG 925 Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Geprüfte Fachwirt:in für Logistiksysteme (IHK)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
04.10.2023MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 101 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Aufstiegs-BAföG, Weiterbildungsstipendium, Aufstiegsstipendium, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Geprüfte Industriefachwirt:in (IHK)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
Auf AnfrageMehrStandorte In 273 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 131 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Aufstiegs-BAföG, Weiterbildungsstipendium, Aufstiegsstipendium, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungskredit, Rehabilitationsförderung, Förderungen der Bundesländer, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufserfahrene -
Geprüfte Logistikmeister:in IHK - optional mit AEVO
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 04.10.2023MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 141 Tage oder 131 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat Ausbildereignungsprüfung, WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Aufstiegs-BAföG, Weiterbildungsstipendium, Aufstiegsstipendium, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Geprüfte Zollfachkraft mit DEKRA Zertifizierung und SAP® - inkl. DEKRA-Zertifizierung "Fachkraft Im- und Export mit ATLAS"
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
23.01.2024 22.05.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 141 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat SAP®-Anwender Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen, WBS-Zertifikat, DEKRA-Zertifizierung „Fachkraft Im- und Export mit ATLAS” Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
18.12.2023 23.01.2024Mehr
Standorte In 197 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger und die zuständige Kammer zustimmt. Dauer 24 Monate Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Zertifikat SAP®-Anwenderzertifizierung, WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, IFlaS, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz -
20.02.2024Mehr
Standorte In 274 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat SAP®-Anwender Versand und Lagerverwaltung mit Warehouse Management, WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Sachbearbeiter:in Einkaufsmanagement mit SAP® und Arbeiten 4.0
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 23.01.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat SAP®-Anwender Materialwirtschaft - Abwicklung von Einkaufsvorgängen, WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Teilqualifizierung Fachlagerist:in: Innerbetrieblicher Transport (TQ2) - nach dem Modell des JobStarter Programms
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
Auf AnfrageMehrStandorte In 263 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 91 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo.-Fr. 8:00 - 16:00 Uhr. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Teilqualifikation Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Rehabilitanden -
Teilqualifizierung Fachlagerist:in: Lagerung von Gütern (TQ3) - nach dem Modell des JobStarter Programms
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
13.10.2023MehrStandorte In 263 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo.-Fr. 8:00 - 16:00 Uhr. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Teilqualifikation Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Migrant:innen, Rehabilitanden, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Teilqualifizierung Fachlagerist:in: Wareneingang (TQ1) - nach dem Modell des JobStarter Programms
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
13.10.2023MehrStandorte In 259 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo.-Fr. 8:00 - 16:00 Uhr. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Teilqualifikation Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Transportmanager:in mit SAP® und Arbeiten 4.0
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.10.2023MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat SAP®-Anwender Versand und Lagerverwaltung mit Warehouse Management, WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Auf AnfrageMehr
Standorte In 267 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 151 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Auf AnfrageMehr
Standorte In 270 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Warehousemanager:in mit SAP® und Arbeiten 4.0
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
Auf AnfrageMehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat SAP®-Anwender Versand und Lagerverwaltung mit Warehouse Management, WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Setz Dinge in Bewegung – mit neuem Logistik-Wissen.
Hol dir bei der Kurswahl Unterstützung und finde deine passende Weiterbildung.
Kostenlos beraten lassen
Häufige Fragen (FAQ) zum Thema Logistik-Weiterbildung:
Welche Weiterbildungen im Bereich Logistik gibt es?
Unser Kursangebot im Bereich Logistik ist umfassend und bietet für jeden Kenntnisstand die richtige Weiterbildung: Ob du als Fachhelfer:in für Lagerlogistik mit einem Gabelstaplerführerschein den Einstieg in die Wachstumsbranche planst oder deine Berufserfahrung mit einem IHK-Fachwirt:in-Kurs abrunden möchtest. Sieh dir unsere Kursübersicht an und melde dich gern jederzeit, wenn du Fragen hast.
Was ist Lagerlogistik?
In der Logistik wird von folgenden Teilbereichen gesprochen: der Lagerlogistik, der Transportlogistik, der Intralogistik oder der Letzte-Meile-Logistik. Die Lagerlogistik ist dabei die Drehscheibe im Warenfluss. Zwischen Anlieferung und Ausgang der Ware sorgst du als Lagerlogistiker:in dafür, dass alle Güter fachgerecht und schadensfrei aufbewahrt werden. Mit deiner lückenlosen Dokumentation ermöglichst du den Überblick und die Koordination, wenn es gilt, Lieferungen einzulagern und neu zusammenzustellen. Du nutzt Software ebenso routiniert wie Gabelstapler oder Hubwagen.
Was ist Distributionslogistik?
Die Distributionslogistik, auch Absatz- und Transportlogistik genannt, ist ein Teilgebiet der Logistik und umfasst alle Transport- und Lagervorgänge von Gütern. Als zukünftiger Logistikprofi sorgst du dafür, dass die Waren schnell und zuverlässig beim Kunden ankommen. Die Distributionslogistik gilt als Bindeglied zwischen Produzent und Markt.
Welche Software nutzen Logistiker:innen?
Mit der richtigen Software, wie z. B. SAP®, kann ein Logistikunternehmen die Prozesse steuern und optimieren, die Kosten senken, den Lagerbestand in Echtzeit analysieren. Je nach Logistikbereich werden entsprechende SAP®-Module genutzt, um Produktion, Einkauf, Vertrieb und Lagerhaltung zu koordinieren. Im Außenhandel kommt außerdem die Zollsoftware ATLAS zum Einsatz. All diese Softwarelösungen kannst du bei uns einschließlich der Zertifizierung erlernen.
Das lernst du in deiner Weiterbildung Logistik.
Vom Gabelstaplerführerschein bis zum Logistikmanagement – in deiner Weiterbildung für dieses vielseitige Berufsfeld bekommst du aktuelles Wissen und handfeste Praxiskenntnisse für deinen nächsten Karriereschritt. Als gut ausgebildete Logistikexpert:in wirst du Güterströme lenken und Prozesse planen und optimieren. Je nach Kurs sind deine Lerninhalte unter anderem:
- Planung und Steuerung von Logistikabläufen
- Lager- und Tourenmanagement
- Supply-Chain-Management
- KI in der Logistik
- Handels- und Logistik-Controlling
- Qualitätsmanagement
- Anwenderkenntnisse verschiedener SAP®-Module
- SAP® S/4 HANA Berater-Zertifizierung
- Kaufmännisches Denken und Handeln
- Buchhaltung und Vertriebsstrategien
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Das sind deine Chancen als Fachexpert:in in der Logistik.
Logistik ist der drittgrößte Wirtschaftszweig Deutschlands und befindet sich in einem rasanten Wandel. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften ist branchenübergreifend hoch; gefragt sind vor allem Menschen, die sich mit neuen Schlüsseltechnologien auskennen und sich für logistische Prozesse begeistern können. Mit deiner Logistik-Weiterbildung stehen dir deshalb vielfältige Jobmöglichkeiten offen.
Künftige Arbeitgeber:innen könnten zum Beispiel sein:
- Warenverteilzentrum im Großhandel
- Onlinehandel / E-Commerce
- Baustoff- und Ersatzteillager
- Versanddienstleister, Paketdienst
- Güterbahnhof
- Handelshafen
- Flughafen
- Spedition
- Reederei

Deine Vorteile mit einer Weiterbildung Logistik.
Eine Weiterbildung im Bereich Logistik bietet dir viele Vorteile für deine berufliche Zukunft und deine persönliche Entwicklung.
- Hervorragende Jobchancen: Nach deiner Weiterbildung stehen dir auf dem aktuellen Arbeitsmarkt zahlreiche Möglichkeiten offen.
- Top Skills: Du eignest dir aktuelle Kenntnisse der gängigen Technologien und relevanten Tools im Logistikbereich an.
- Angesehene Zertifikate: Du erhältst Abschlüsse von renommierten Partnern wie der DEKRA oder der IHK und kannst dich als SAP®-Anwender:in oder Berater:in zertifizieren lassen.
- Flexible Fördermöglichkeiten: Deine Weiterbildung ist je nach individueller Lebenslage bis zu 100 % förderbar.
Mit SAP® Logistik-Profi werden – Zusammenfassung im Video.
Wenn du Informationen gern visuell erfasst, sieh dir unser kurzes Video an. Wir haben alle wichtigen Inhalte für dich nochmal kompakt zusammengefasst. Du siehst hier in knapp zwei Minuten:
- Für welche SAP®-Module aus der Welt der Logistik du Kurse belegen kannst
- Wie vielfältig deine Jobchancen nach der Logistik-Weiterbildung sind
- Deine Vorteile bei WBS TRAINING
- Alle wichtigen Links zu weiteren Informationen
Koordiniere Warenströme weltweit.
Sei auf dem neuesten Stand und finde deine passende Weiterbildung.
Kostenlos beraten lassen
Das sagen andere über uns.

Ich habe bei WBS teilgenommen und meine Fachkraft für Lagerlogistik erfolgreich abgeschlossen.Ich Danke den Dozenten für sie ausreichende verständliche Kommunikation und Erklärung.Ich war sehr zufrieden mit der Lernmethode für die Bereitstellung der Geräte und...
Mehr anzeigen
Ich habe bei WBS teilgenommen und meine Fachkraft für Lagerlogistik erfolgreich abgeschlossen.Ich Danke den Dozenten für sie ausreichende verständliche Kommunikation und Erklärung.Ich war sehr zufrieden mit der Lernmethode für die Bereitstellung der Geräte und Lerninhalte.Ich bin sehr dankbar das ich einen festen Ansprechpartner Herrn Stefan Riess hatte der immer erreichbar war und mir stets behilflich war. Wenn du ein Anfänger bist oder Schwierigkeiten mit der Sprache hast habt keine Angst denn hier bei WBS bist du bestens aufgehoben.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Passau

Sehr gute Vorbreitung auf die Abschlussprüfung Fachkraft für Lagerlogistik. Sehr nette und kompetente Dozenten. Das lernen von Zuhause hat super geklappt. Meine Anliegen an dem Standort wurden auch sehr schnell erledigt. Kann ich jeden empfehlen der eine...
Mehr anzeigen
Sehr gute Vorbreitung auf die Abschlussprüfung Fachkraft für Lagerlogistik. Sehr nette und kompetente Dozenten. Das lernen von Zuhause hat super geklappt. Meine Anliegen an dem Standort wurden auch sehr schnell erledigt. Kann ich jeden empfehlen der eine Weiterbildung oder eine Vorbereitung auf die Abschlussprüfung machen will.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Würzburg

WBS-Trainings waren eine tolle Erfahrung .Ich hatte den Weiterbildungskurs Logistiker 4.0 mit SAP belegt und war doch überrascht wie gut und reibungslosdie ganze Organisation bei WBS vonstattenging. Insbesondere möchte ich da den Standort Reutlingen hervorheben der...
Mehr anzeigen
WBS-Trainings waren eine tolle Erfahrung .Ich hatte den Weiterbildungskurs Logistiker 4.0 mit SAP belegt und war doch überrascht wie gut und reibungslosdie ganze Organisation bei WBS vonstattenging. Insbesondere möchte ich da den Standort Reutlingen hervorheben der mir von Anfang an mit Rat und Tat ,von der Anlieferung der Hardware und auch der Anmeldung beim WBS-e Campus und der 3D Lern Space zur Seite stand.Bei auftretenden Problemen rund um PC ,Verbindungen,Webcam ...wurde wirklich mit einem erstklassigen Support dafür gesorgt, dass diese schnellstens behoben wurden.Die Dozenten sind mit Herzblut dabei und vermitteln die Kursinhalte sehr verständlich und kompetent und geben einem die Werkzeuge für die Prüfungen an die Hand, man fühlt sich sehr gut aufgehoben.Letztlich ist aber der Kursteilnehmer für das Gelingen verantwortlich denn am Ende des Tages ist Lernen nur durch Lernen zu ersetzen .Ich kann WBS-Trainings nur weiterempfehlen .
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Reutlingen
Das könnte dich auch interessieren:

Berufe mit Zukunft.
Was sind die Berufe, die es noch in 30 Jahren geben wird, was sind die Branchen der Zukunft und was sind die Trends in der digitalisierten Arbeitswelt? Wir geben dir antworten!

Arbeit 4.0 – Zukunftsvision?
Was genau hinter Arbeit 4.0 steckt und ob es nur eine theoretische Zukunftsvision ist oder wir vielleicht schon mittendrin sind, erfährst du in diesem Beitrag. Außerdem lernst du den Unterschied zu New Work kennen.

Was ist Digitalisierung?
Was ist Digitalisierung, wieso bringt sie einen solch umgreifenden Wandel mit sich und was sind die Vor- und Nachteile? Die Antworten auf diese Fragen findest du in unserem Jobratgeber-Beitrag.
Deine ausgezeichnete Bildungspartnerin.
Weiterbildungen und Umschulungen mit Gütesiegel: Die Zufriedenheit unserer Teilnehmer:innen hat bei WBS TRAINING höchste Priorität. Das bezeugen auch unsere Auszeichnungen: „Top Anbieter für Weiterbildung“ (FOCUS-BUSINESS) sowie „Bester digitaler Bildungsanbieter“ (WirtschaftsWoche). Zudem führen wir regelmäßig selbstständig Teilnehmerbefragungen durch. Alles mit dem Ziel, dir ein qualitativ hochwertiges Bildungserlebnis zu bieten.

Wir für Mensch und Umwelt.
Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unserer Kundschaft, Mitarbeitende und Partner:innen. Alle WBS Standorte beziehen beispielsweise 100 Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.