Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Kaufmännische Weiterbildung.

Werde zum Allround-Talent im Büro mit unseren praxisnahen Office-Kursen.
Zu den Kursen
Porträt eines Mannes mit grauen Haaren und Jeanshemd, der zurückhaltend in die Kamera lächelt
Bis zu 100 % förderbar

Beliebte Kurse für kaufmännische Berufe.

  • Top Kurs
    Zwei fröhliche Frauen schauen sich etwas auf einem Tablet an.
    Office Manager:in mit berufsbezogener Praxiswerkstatt.

    Geschickte Kommunikation, professionelle Büroorganisation, Informationsmanagement und aufmerksame Assistenz: als Office Manager:in behältst du im Büroalltag stets den Überblick und bildest die Schnittstelle zur Kundschaft, der Geschäftsführung und den verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens. In Voll- oder Teilzeit möglich.

  • Top Kurs
    Eine Frau arbeitet am Laptop.
    Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) oder (HWK).

    In dieser kaufmännischen Umschulung lernst du, bürowirtschaftliche Handlungsabläufe zu organisieren, zu koordinieren und durchzuführen. Du bearbeitest kaufmännische Rechnungsvorgänge und erlernst den Umgang mit modernen Kommunikations- und Buchungssystemen.

  • Top Kurs
    Ein Mann mit Kopfhörern sitzt am Schreibtisch und schreibt etwas auf.
    Mitarbeiter:in in der öffentlichen Verwaltung mit berufsbezogener Praxiswerkstatt.

    Du willst in den öffentlichen Dienst? Dann ist dieser Kurs der richtige für dich. Du lernst Büroprozesse effizient und effektiv zu gestalten, den einwandfreien Umgang mit allen Microsoft Office-Anwendungen, sowie Grundlagen der Buchhaltung und der Büroverwaltung. So wirst du zur gut ausgebildeten Verwaltungsfachkraft.

Alle Kurse für kaufmännische Berufe.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Ich bin …
Lernformat
Zertifikat
Dein Standort
51 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
Zertifizierte Verwalter:in - Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung
Lerne alles über Immobilienverwaltung: Von rechtlichen Grundlagen bis zu kaufmännischen Kompetenzen und technischem Know-how. Starte jetzt durch!
Start: 19.01.2026
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Teilqualifizierung
Teilqualifizierung Industriekaufmann/ Industriekauffrau: Personalaufgaben bearbeiten (TQ6)
Booste deine Karriere bei der Personalarbeit in Industrieunternehmen inkl. Praktikum und Kompetenzfeststellung in nur 84 Tagen!
Start: 25.02.2026
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 84 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Mitarbeiter:in in der öffentlichen Verwaltung in Teilzeit
Starte deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung mit umfassendem Know-how für eine aussichtsreiche und sichere berufliche Zukunft!
Start: 29.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit ab 7,5 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Nachprüfungsvorbereitung Teil II: Kaufmann/-frau im E-Commerce
Wir bereiten dich auf die Nachprüfung der gestreckten Abschlussprüfung Teil II vor: Analyse, effektive Lösungswege und Methoden gegen Prüfungsangst!
Start: 26.03.2026
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 20 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK) mit integrierter Übungsfirma
Werde Speditionskaufmann/-frau! Die WBS-Umschulung bereitet dich praxisnah auf die IHK-Prüfung vor. Beste Jobchancen warten auf dich!
Start: 15.12.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)
Werde Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen! Praxisnahe Umschulung mit IHK-Abschluss. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit besten Aussichten!
Start: 15.12.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Nachprüfungsvorbereitung: Immobilienkaufmann/-frau
Wir bereiten dich auf die Nachprüfung vor: Analyse, effektive Lösungswege und Methoden gegen Prüfungsangst!
Start: 12.03.2026
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 30 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Immobilienkaufmann/-frau (IHK) mit integrierter Übungsfirma
Werde Immobilienkaufmann/-frau! Unsere Umschulung vermittelt dir umfassendes Wissen und bereitet dich auf die IHK-Prüfung vor. Beste Karrierechancen!
Start: 15.12.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Nachprüfungsvorbereitung: Kaufmann/- frau im Gesundheitswesen
Wir bereiten dich auf die Nachprüfung vor: Analyse, effektive Lösungswege und Methoden gegen Prüfungsangst!
Start: 12.03.2026
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 30 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Office Management mit berufsbezogener Praxiswerkstatt
Booste deine Karriere als Office Manager:in! Praxisnah mit effektivem Management- und Organisationswissen. Starte jetzt!
Start: 11.11.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit ab 5 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

Das sagen andere über uns.

  • Profilbild von Tatjana

    Ich würde jederzeit, bei WBS Training wieder einen Kurs belegen. Der Standort in Reutlingen ist super, zentral gelegen, sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Kleiner Minuspunkt, bei Temperaturen weniger als 5 ist es sehr kühl in den Räumen. Ich hatte folgenden Kurs belegt: Finanzbuchhaltung mit DATEV. Die Einführung am ersten Tag ist sehr strukturiert, am Standort stehen tolle Referentinnen einem zur Seite. Informationen zum Kursablauf werden detailliert besprochen und man findet auch viele Informationen im ecampus. Der Lehrplan ist sehr knackig geplant, trotzdem dass ich Grundlagenkenntnisse bereits hatte, musste ich mich an ein paar Tagen über die vorgesehene Zeit mit den Aufgaben beschäftigen. Ganz toll fand ich das virtuelle Unterrichtsgebäude. Während der 2.Monate hatte ich gar keine Probleme mit Hardware/Software/Internetverbindung, deswegen kann ich nichts zum IT-Support berichten, von den anderen Teilnehmern die z.B. im Homeoffice waren, hatte ich mitbekommen, dass falls einer irgendwelche Probleme hatte, wurde einem sehr schnell geholfen. PS: Am Standort gibt es eine kleine Küchenzeile, welche die Teilnehmer ebenfalls mitnutzen dürfen, ausgestattet mit: Geschirr, Besteck, Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher und eine Kaffeemaschine.

    Tatjana
  • Profilbild von Rene Schader

    Ich kann die WBS einfach nur empfehlen! Ich habe eine Umschulung zum Immobilienkaufmann erfolgreich abgeschlossen und kann nur gutes berichten!

    Rene Schader
  • Profilbild von Dori_ 0815

    Mein Standort konnte mir von Anfang bis Ende immer gut weiterhelfen. Ich habe 2 Weiterbildungen gemacht (MS-Office (Auffrischung nach 20 Jahren) und Fachkraft für Finanzbuchhaltung mit SAP & DATEV Zertifikationen innerhalb 11 Monate. Die Hardware wurde zugesendet. Sehr gute Qualität, 2 Bildschirme, Headset, alles was man braucht. Es war möglich Prüfungen und die Zertifikate Online abzulegen. Natürlich hängt viel von den Dozenten ab. Meine Erfahrungen sind gemischt, einige Dozenten waren herausragend gut andere waren ok. Überwiegend freundlich und professionell. LG nun aus Sachsen

    Dori_ 0815
  • Profilbild von ABU JAKOB

    Beste Anlaufstelle wenn man eine Fortbildung oder Umschulung braucht. Super Mitarbeiter aber die besten sind Frau Basak Jalloh und Frau Maibaum. Zwei Menschen die wissen wie man Menschen weiterhelfen kann. Ich habe dort meine zum Immobilienkaufmann absolviert und bin begeistert von dem System dort. Würde ich jedem weiterempfehlen. Liebe Grüße ans Team Matthias Sz.

    ABU JAKOB

Das erwartet dich bei deiner kaufmännischen Weiterbildung.

Eine Weiterbildung vermittelt dir praxisnahes Fachwissen für kaufmännische Berufe. Das Berufsfeld Büro und kaufmännische Berufe umfasst Aufgaben wie Büroorganisation, Verwaltung, Rechnungswesen, Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und Controlling. Je nach Kurswahl lernst du die sichere Anwendung gängiger Tools und Abrechnungssysteme wie Lexware, DATEV oder SAP® FI/CO.

Eine kaufmännische Weiterbildung ermöglicht dir den Einstieg und die Weiterentwicklung in nahezu allen Branchen und Unternehmensformen, denn ohne eine gut organisierte Verwaltung funktioniert kaum ein Unternehmen. Wir bereiten dich umfassend, gründlich und mit praktischen Übungen auf deine kaufmännische IHK-Prüfung vor. Auch Teilqualifizierungen auf dem Weg zum kaufmännischen Abschluss kannst du bei uns erlangen. 

Welche Vorteile bringt dir eine kaufmännische Weiterbildung?

Ein Mann schaut auf seinen Laptop und denkt nach.

Die Anforderungen im kaufmännischen Bereich verändern sich laufend durch Digitalisierung, neue Softwaresysteme und den Einsatz von KI. Deshalb profitierst du in jedem Fall von einer Weiterbildung, um am Arbeitsmarkt gefragt zu sein. Auch wenn du nach einer Pause wieder einsteigen oder dich beruflich verändern möchtest und über einen Quereinstieg nachdenkst: Eine Weiterbildung im kaufmännischen Bereich ist dein sicherer Weg in eine erfolgreiche Karriere. Das gilt besonders, wenn du deinen Kurs mit einem gefragten und anerkannten Zertifikat abschließt; etwa mit einer Prüfung vor der IHK. Auch Belege für deine Softwarekenntnisse, wie DATEV oder SAP®, sind in einer Bewerbung vorteilhaft. 

Ein weiterer Vorteil: Kaufmännische Fachkräfte werden in fast jeder Branche gebraucht. Du kannst dir also dein Arbeitsgebiet aussuchen: Zieht es dich eher in die Immobilienwirtschaft, die Logistik, in den öffentlichen Dienst oder ins Gesundheitswesen? Auch die Industrie und der Groß- und Außenhandel bieten viele kaufmännische Jobs, die du dir mit einer passenden Weiterbildung schnappen kannst.

Du magst Zahlen? Sie warten auf dich!

Mache dich fit im kaufmännischen Bereich und starte deine Karriere.

Kostenlos beraten lassen

Für wen eignet sich eine Weiterbildung im kaufmännischen Bereich?

Das Büro ist deine Welt, du arbeitest gern präzise mit Tabellen, Zahlen und Daten. Du liebst es, Angebote zu vergleichen, Konditionen durchzurechnen und das optimale Ergebnis zu verhandeln? Dann ist eine Weiterbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann genau das Richtige für dich.  

Ob du gerade am Anfang deiner Berufslaufbahn stehst oder den Karriereschritt zur Führungsrolle machen möchtest: Praxisnah kaufmännische Kenntnisse zu erlernen und die aktuelle Software zu beherrschen, ist die richtige Entscheidung. 

Zwei Männer sitzen vor einem Laptop und unterhalten sich.

In diesen Situationen ist eine kaufmännische Weiterbildung das Richtige für dich: 

  • Du bist arbeitssuchend oder arbeitslos und wünschst dir eine neue Perspektive. 
  • Du bist berufstätig und möchtest dich weiterentwickeln, etwa mit einer Aufstiegsfortbildung. 
  • Du hast noch keine Vorkenntnisse und planst den Quereinstieg in den kaufmännischen Bereich. 
  • Du hast einen ausländischen Abschluss und benötigst eine Anpassungsqualifizierung. 
  • Du möchtest nach einer Familienpause wieder in den Beruf einsteigen. 

Was lerne ich? Inhalte, Methodik und Qualifikationen.

Neben den Grundlagen kaufmännischen Handelns lernst du die Wirtschafts- und Sozialprozesse deines Fachgebietes kennen, bekommst aktuelles Wissen über Umwelt- und Arbeitsschutz, die rechtlichen Grundlagen und je nach Kurs frischst du auch dein Business English auf. 

Typische Inhalte deiner kaufmännischen Weiterbildung: 

  • Büroorganisation, Verwaltung, Dokumentenmanagement 
  • Kaufmännische Grundlagen: Rechnungswesen, Buchhaltung, Personal, Einkauf und Logistik 
  • Digitale Tools und Office-Anwendungen (z. B. MS Office, ERP-Systeme) 
  • Kommunikation, Korrespondenz, Projektorganisation 
  • Kundenmanagement und Auftragsabwicklung 
  • Marketing, Datenschutz und Grundlagen zu rechtlichen Themen 
  • Abrechnungswesen mit DATEV 
  • Gehaltsabrechnungen mit Lexware Lohn und Gehalt 
  • Microsoft Office 365  

Je nach deinem Kenntnisstand und beruflichen Ziel schließt du deinen Kurs mit dieser Qualifikation ab:  

  • WBS-Zertifikat 
  • IHK-Abschluss  
  • externe Zertifikate für DATEV, SAP®, Lexware 

Kaufmännische Weiterbildungen kompakt erklärt.

Video abspielen: Buchhaltung lernen und als Fachkraft für Finanzbuchhaltung ins Rechnungswesen einsteigen.

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Mehr Videos zum gleichen Thema:
  • Video abspielen: Buchhaltung lernen und als Fachkraft für Finanzbuchhaltung ins Rechnungswesen einsteigen.
  • Video abspielen: Zur Fachwirt:in Büro- und Projektorganisation mit IHK-Abschluss qualifizieren. Kursvideo Fachwirt und Fachwirtinnen für Büro und Projektorganisation mit Andreas
  • Video abspielen: Zur Wirtschaftsfachwirt:in mit IHK-Abschluss qualifizieren und aufsteigen. Kursvideo Wirtschaftsfachwirt und Fachwirtin mit Andreas
  • Video abspielen: Als Fachwirt:in für Güterverkehr und Logistik zur gefragten Spezialist:in. Kursvideo Fachwirt und Fachwirtinnen für Güterverkehr und Logistik mit Maria
  • Video abspielen: Geprüfte Immobilienfachwirt:in IHK. Deine Karriere in der Immobilienbranche. Kursvideo Immobilienfachwirt und Fachwirtin mit Maria

Wie läuft die kaufmännische Weiterbildung ab?

Du lernst bei WBS TRAINING live online und bist täglich im Austausch mit Trainer:innen und Teilnehmer:innen.  

  • Du erwirbst neben fundiertem Fachwissen damit auch digitale Kompetenzen.  
  • Die ausgewogene Mischung aus Gruppen- und Selbstlernphasen und die praxisnahe Vermittlung der aktuellen Software bietet dir ein effektives Lernerlebnis.  

Mit individueller Betreuung bekommst du beste Vorbereitung auf deine kaufmännische Prüfung. 

Wir bieten Vollzeit- und Teilzeitweiterbildungen an. Die Dauer kann bei fünf Monaten liegen, für Office Management oder Verwaltungsmitarbeit, oder knapp drei Jahre umfassen, für eine Umschulung in Teilzeit. Die Dauer deiner Weiterbildung steht in jeder Kursbeschreibung ganz oben. Eine gründliche Prüfungsvorbereitung gehört selbstverständlich zu jedem Kurs. 

  • Zeitmodelle: Wähle zwischen Vollzeit oder Teilzeit – passgenau zu deiner Lebenssituation. 
  • Unterrichtsformen: Überwiegend Online-Unterricht (Virtual Classroom) zu Hause oder am Standort, ergänzt durch praxisnahe Übungen in einer virtuellen Lernfirma. 
  • Umschulungen enthalten je nach Vorgaben der IHK ein Betriebspraktikum
  • Betreuung: Professionelle Fachdozent:innen, Lerncoaches und Tutor:innen begleiten dich persönlich durch alle Phasen der Weiterbildung. 

Deine beruflichen Chancen im kaufmännischen Bereich.

Der Büro- und Verwaltungsbereich gehört zu den am stärksten nachgefragten Berufsfeldern. Gesucht werden Fachkräfte mit aktuellem Wissen über digitale Tools, Projektorganisation und Betriebswirtschaft. Auch Quereinsteiger:innen werden am Arbeitsmarkt gern aufgenommen, wenn gezielte Zusatzqualifikationen bestehen. 

Deine Aussichten, mit einer kaufmännischen Weiterbildung einen neuen Job zu finden, sind hervorragend. Die Weiterbildung im kaufmännischen Bereich bringt dich auf den neuesten Stand, was Technologien und Digitalisierung angeht und macht dich fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen. 

In diesen Branchen kannst du nach deiner Weiterbildung arbeiten: 

  • Gewerbe-, Industrie-, Handels- oder Handwerksbetriebe 
  • Automobil-, Immobilienwirtschaft 
  • Gesundheits- und Fitnessbranche 
  • Logistik- oder Speditionsdienstleistung 
  • Interessenvertretungen, Verbände, Organisationen oder öffentliche Verwaltung 
  • Andere Dienstleistungsbereiche, Sozialwesen, Vereine, Verbände 

Du möchtest Karriere machen? Im kaufmännischen Bereich entwickelst du dich mit den passenden Weiterbildungen von der Basis über die Fachkraft zur Führungs- oder Expert:inrolle. Starte als Sachbearbeiter:in und qualifiziere dich weiter zur Office Manager:in oder zur Fachwirt:in mit IHK-Prüfung.  

Hebe dich ab mit Spezialisierungen: Werde Profi in Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Projektassistenz, Personalmanagement, Vertrieb oder Organisation. 

Eine Frau mit Headset sitzt vor ihrem Laptop.

Gehaltsentwicklung: Als Office Manager:in oder Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement kannst du direkt nach deiner Weiterbildung mit einem Einstiegsgehalt von rund 2.500 bis 3.000 brutto pro Monat rechnen, je nach Unternehmensgröße und Region. Mit zunehmender Berufserfahrung oder Spezialisierung steigt dein Gehalt. Fachwirt:innen mit IHK-Abschluss oder Zusatzqualifikation kommen auf 4.000 - 5.000.  

Wie kann ich eine kaufmännische Weiterbildung finanzieren?

Je nach persönlicher Situation gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für deine kaufmännische Weiterbildung.  

Eine Kostenübernahme ist möglich durch: 

Unter bestimmten Umständen kannst du auch finanzielle Unterstützung vom Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder der Rentenversicherung erhalten.  Sollte keine Förderung für dich in Frage kommen, bieten wir Ratenzahlung an, denn Bildung sollte keine Frage des Geldbeutels sein. 

Deine Vorteile einer Weiterbildung bei WBS TRAINING.

Zwei lachende Frauen sitzen auf einer Ledercouch und schauen sich etwas auf einem Tablet an. WBS TRAINING Logo am unteren Bildrand.
  • Vielfalt: Mit über 600 Kursen zu mehr als 50 Themen findest du garantiert den Kurs, der zu dir passt.
  • Erfahrung: Das beste Lernerlebnis für dich dank 40 Jahren Bildungsexpertise.
  • Herzlichkeit: Mit persönlicher Beratung und Support sind wir für dich da – auch wenn’s mal schwierig wird.
  • Personalisierung: Du lernst flexibel und in deinem Tempo. Maßgeschneiderte Inhalte steigern deine Kompetenzen.
  • Top-Zertifikate: Anerkannte Abschlüsse von IHK, SAP®, Microsoft oder DEKRA belegen deine Qualifikation und steigern deine Jobchancen.
  • Über 280 Standorte in Deutschland: Auch in deiner Nähe. Du bist immer willkommen, auch wenn du von zu Hause aus lernst.
  • Bis zu 100 förderbar: Ob Bildungsgutschein oder AVGS – unsere Weiterbildungen sind für dich kostenlos.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Weiterbildung im kaufmännischen Bereich.

Welcher Kurs zu dir und deinem Wissensstand passt, erfährst du in unseren ausführlichen Kursbeschreibungen. Wir bieten sowohl Grundlagenkurse für Quereinsteiger:innen als auch spezialisierte Weiterbildungen wie Zertifikatskurse für gängige Programme wie Lexware oder DATEV an. Möchtest du deine Karriere auf das nächste Level bringen? Dann könnten unsere Weiterbildungen mit IHK-Zertifikat, wie zum Beispiel zur Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation, genau das Richtige für dich sein.

Überlege außerdem, ob dir eine kaufmännische Weiterbildung mit viel Kontakt zu Kund:innen gefällt oder ob du lieber im Bereich Datenverarbeitung tätig sein möchtest. Falls du dir nicht sicher bist, welcher Kurs ideal zu dir passt, beraten wir dich gerne kostenlos und unverbindlich.

Sinnvoll in Hinblick auf deine Jobchancen ist jede Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Ganz gleich, ob in der Industrie, im Controlling oder im Handel: Professionelles Personal wird überall gesucht. Basiere deine berufliche Entscheidung deshalb nicht ausschließlich auf Statistiken, sondern auch darauf, was dir liegt und deinen Talenten entspricht.

Du bist mit jeder Voraussetzung willkommen, denn unser Angebot umfasst Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich für nahezu jeden Wissensstand und Erfahrungsschatz. In jeder Kursbeschreibung findest du einen Absatz zu den Voraussetzungen.

Die meisten Kurse finden in Vollzeit statt, es gibt aber auch Teilzeit-Angebote. Kompakte Aufbaukurse kannst du in 40 Tagen absolvieren, Umschulungen hingegen können insgesamt 32 Monate dauern, dort ist sogar ein Praktikum eingeplant. Am besten liest du dir die jeweilige Kursbeschreibung in Ruhe durch, dort findest du immer genaue Angaben zur Dauer.

Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten. Wenn du vom Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erhalten hast, kann deine Weiterbildung zu 100 übernommen werden. Lasse dich gern von uns beraten.

Noch Fragen?

Unsere Bildungsberater:innen unterstützen dich gern persönlich – kostenlos und unverbindlich. Jetzt passenden Kurs finden und durchstarten.

Kostenlos beraten lassen

Als Sekretär:in durchstarten.

Junge Frau mit Brille sitzt vor einem Laptop, ein Kollege steht neben ihr und schaut auch auf den Laptop, beide lachen fröhlich.
Berufe

Organisation liegt dir im Blut? Dann könnte der Beruf Sekretär:in, heute meist Office Manager:in genannt, genau dein Ding sein. Erfahre, wie du als kommunikative Schnittstelle im Unternehmen durchstartest – ideal für Quereinsteiger:innen, Rückkehrer:innen und alle, die sich neu orientieren wollen.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Junge Frau mit langen Haaren sitzt auf dem Sofa und schaut auf ihr Tablet.
    Arbeitslosigkeit

    Das Bürgergeld wird zur Grundsicherung – aber was bedeutet das für dich?

    Erfahre jetzt, welche Änderungen 2025 geplant sind, wie du betroffen bist und worauf du dich vorbereiten solltest. Klar, verständlich und auf den Punkt.

  • Mann mit Headset sitzt am Laptop.
    Bildung und Förderung

    Wann fördert die Agentur für Arbeit deine Umschulung, welche Art der Förderung gibt es und wann hast du Anspruch darauf? Wenn du einen neuen Berufsabschluss erlangen möchtest, erfährst du hier die wichtigen Fakten und bekommst Tipps für die nächsten Schritte auf dem Weg in deine berufliche Zukunft.

  • Mann mittleren Alters sitzt am Tisch mit Laptop.
    Bildung und Förderung

    Ein Bildungsurlaub zeigt dein Engagement für Fortbildung und steigert deine Wertigkeit als Mitarbeiter:in. Der Artikel erklärt, was Bildungsurlaub ist, wer Anspruch darauf hat und wie man ihn beantragt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft bei der Vorbereitung und klärt die Voraussetzungen.

  • Jobratgeber Arbeitslosigkeit Bürgergeld statt Hartz 4
    Arbeitslosigkeit

    Erfahre alles über das Bürgergeld und warum es als Sozialreform gilt. Im Vergleich zum Vorgänger (Arbeitslosengeld II, auch bekannt als Hartz 4) wird Weiterbildung höher gewichtet. Wenn du von Arbeitslosigkeit betroffen bist und dich weiterbilden möchtest, lies unbedingt weiter.

  • Bildung und Förderung

    Der IHK-Notenschlüssel legt Notenbereiche in einem Punktesystem fest und ermöglicht so die Vergleichbarkeit von Prüfungsergebnissen. In unserem Beitrag erfährst du, welche Punkte welchen Noten entsprechen und wo der Schlüssel relevant ist, mit Tabellen und FAQs.

  • Frau sitzt mit Handy zu Hause auf dem Sofa
    Arbeitslosigkeit

    Du suchst schon sehr lange nach einem passenden Job und die Situation macht dir zu schaffen? Verständlich. Deshalb haben wir hier Tipps und Denkanstöße zusammengestellt, die dir Mut machen und helfen können, deine Langzeitarbeitslosigkeit zu überwinden.