Weiterbildung im Gesundheitswesen.
Die Gesundheitsbranche ist deine Welt und du willst dich weiterentwickeln? Du kümmerst dich gern um Menschen aber dich interessieren auch die Daten und Strukturen deiner Arbeitswelt? Dann ist es Zeit für deinen nächsten Schritt: Mit deiner Weiterbildung im Gesundheitswesen wirst du zur Expert:in an der spannenden Schnittstelle von administrativen, medizinischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben.
Damit sind deine Jobaussichten hervorragend, denn der medizinische Bereich wächst und wandelt sich stetig. Viele Betriebe im Gesundheitssektor suchen nach gut ausgebildetem Personal, das sich um das Praxismanagement und die medizinische Dokumentation kümmert und dabei hilft, Prozesse zu optimieren und die Digitalisierung voranzutreiben. Unsere Weiterbildungen sind für Quereinsteiger:innen ebenso geeignet wie für Menschen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten und sich weiter qualifizieren möchten.
► Die beliebtesten Kurse | ► Alle Kurse | ► FAQ | ► Das lernst du | ► Deine Chancen | ► Deine Vorteile
Bis zu 100 Förderung.
Bildungsgutschein oder AVGS? Arbeitsagentur und Jobcenter fördern deine Weiterbildung.
WBS JobMentoring.
Das WBS JobMentoring macht dich fit für deine Bewerbung. So wird die Jobsuche zum Erfolg!
Dein schneller Kurseinstieg.
Deine Weiterbildung startet zeitnah und indivduell zu deinem Wunschtermin.
Die beliebtesten Kurse im Gesundheitswesen.
Abrechnungs- und Praxismanagement für Arztpraxen.
Nach Abschluss dieser Weiterbildung bist du in der Lage, Ärzt:innen im Bereich der Verwaltung, Praxisorganisation, Buchhaltung sowie in der ärztlichen Abrechnung effizient zu unterstützen. Im Tagesgeschäft übernimmst du zudem die Terminvereinbarungen und den Empfang der Patient:innen.
Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen.
Diese Weiterbildung schließt du mit einer IHK-Prüfung ab und wirst nicht nur betriebswirtschaftliche Aufgaben in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens bearbeiten sowie betriebliche Prozesse steuern, sondern auch spannende Aufgaben im Personalmanagement und Marketing verantworten.
Klinische Kodierfachkraft inkl. PEPP.
In diesem Kurs vermitteln wir dir praxisnah fachliches Wissen zur klinischen Kodierung, insbesondere für die Bereiche Innere Medizin, Onkologie, Pädiatrie, Gynäkologie sowie Neurologie, Chirurgie und Orthopädie. Zudem erwirbst du Grundlagenkenntnisse zum pauschalisierten Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP).
Übersicht: Alle Kurse im Gesundheitswesen.
Dein Wunschkurs war bei den beliebtesten Kursen noch nicht dabei? Dann haben wir jetzt hier für dich eine Übersicht aller unserer Kurse im Bereich Gesundheitswesen.

9 Kurse gefunden.
-
Klinische Kodierfachkraft inkl. PEPP - Lass dich zur medizinischen Kodierfachkraft zertifizieren.NEU
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
09.05.2023 04.08.2023MehrStandorte In 266 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Abrechnungs- und Praxismanagement für Arztpraxen
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
09.03.2023 09.06.2023 04.09.2023MehrStandorte In 266 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 81 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Abrechnungs- und Praxismanagement für Arztpraxen - in Teilzeit
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
05.06.2023 30.08.2023MehrStandorte In 266 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Teilzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Teilzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Abrechnungs- und Praxismanagement für Zahnarztpraxen (in Teilzeit)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
27.03.2023 21.09.2023MehrStandorte In 265 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Teilzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Teilzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Betriebliche Gesundheitsmanager:in (BBGM)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
20.10.2023MehrStandorte In 266 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, BBGM Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Du möchtest einen Job mit Sinn?
Dann übernimm Verantwortung mit einer Weiterbildung im Gesundheitswesen.
Jetzt kostenlos beraten lassen.
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) zur Weiterbildung im Gesundheitswesen:
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung im Gesundheitswesen mitbringen?
Damit du optimal von unseren Lehrgängen profitierst, sind verschiedene Voraussetzungen erforderlich. Das kann eine absolvierte Ausbildung sein oder erste Berufserfahrung im Gesundheitsbereich. Die genauen Vorgaben findest du auf der entsprechenden Kurs-Seite unter dem Punkt „Teilnahmevoraussetzung“.
Wie lange dauert eine Weiterbildung im Gesundheitswesen?
Unsere Weiterbildungen im Bereich Gesundheitswesen dauern unterschiedlich lang. Es gibt kompakte Kurse von 41 Tagen und längere Weiterbildungen von bis zu 121 Tagen. Es gibt Teilzeit- und Vollzeitkurse. Du findest die Dauer der jeweiligen Weiterbildung direkt im oberen Bereich der jeweiligen Kursseite.
Gibt es Förderung für meine Weiterbildung?
Ja, mit einem Aktivierungsgutschein oder einem Bildungsgutschein kannst du bis zu 100 % Förderung für deine Weiterbildung erhalten. Lass dich am besten kostenlos bei uns beraten und find raus, was möglich ist.
Wie sind meine Jobchancen nach einer Weiterbildung im Gesundheitswesen?
Du hast mit einer erfolgreich abgeschossenen Weiterbildung sehr gute Jobaussichten. In der Gesundheitsbranche werden jederzeit Spezialist:innen gesucht, die bei Verwaltung, Abrechnung und Dokumentation zuverlässig unterstützen.
Erhalte ich am Ende der Weiterbildung ein Zertifikat?
Je nachdem, für welche Fortbildung du dich entscheidest, erhältst du nach erfolgreich absolvierter Weiterbildung entweder ein WBS-Zertifikat oder ein Zertifikat der IHK. In manchen Kursen ist auch ein SAP®-Anwenderzertifikat enthalten.
Gesundheitswesen: Lerninhalte und Perspektiven deiner Weiterbildung.
In deiner Weiterbildung erhältst du umfassende Kenntnisse, z. B. im Praxismanagement oder in der Rechnungslegung. Du kannst sie anwenden und damit direkt in deinem neuen Job loslegen. Die Kursbausteine kannst du dir teilweise sogar individuell zusammenstellen und so deine ganz persönliche Weiterbildung im Gesundheitswesen absolvieren Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Gesundheitswesen macht dich zur gefragten Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt und eröffnet dir hervorragende Jobaussichten.
Das lernst du in deiner Weiterbildung Gesundheit:
Dass du kommunikativ und fürsorglich bist, hast du sicher schon bewiesen, aber auch im Umgang mit Daten und Software auf dem neuesten Stand zu sein ist ein echter Pluspunkt für deine Karriere. Ob du dich kaufmännisch qualifizierst und Prozesse für das Qualitäts- oder Personalmanagement erlernst, oder dich in die Software für Praxisabrechnung einarbeitest – mithilfe unserer ausführlichen Kursbeschreibungen findest du die Gesundheitsweiterbildung, die zu dir passt. Die Schwerpunkte deiner Weiterbildung sind je nach Kurswahl zum Beispiel:
- Betriebswirtschaftliche Praxisführung und Rechnungswesen.
- Medizinische Grundlagen und Terminologie.
- Marketingkonzepte für das Gesundheits- und Sozialwesen.
- Rechtsgrundlagen im Gesundheitswesen.

Deine Chancen: Als Fachkraft im Gesundheitswesen Karriere machen.
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Gesundheitswesen eröffnet dir hervorragende Jobaussichten. Der Gesundheitsbereich verändert sich stetig: Neue Technologien werden erprobt und zugelassen, Gesetze werden angepasst und die Digitalisierung bestimmt alle Prozesse. Nach deiner Gesundheitsweiterbildung kannst du dich in unterschiedlichen Unternehmen weiter entwickeln. Du verantwortest in einer Praxis die Abrechnung, gehst in die Verwaltung einer Klinik oder setzt deine Fähigkeiten bei sozialen Diensten oder in Pflegeheimen ein. Auch in der Freizeitbranche oder bei Versicherungen werden qualifizierte Kolleg:innen wie dich gesucht.
Du übernimmst Budgetverantwortung als Fachwirt:in im Gesundheitswesen, kümmerst dich um präzise Dokumentation in einer Klinik oder sorgst für die Gesundheit der Mitarbeitenden in einem Unternehmen. Je nachdem, ob du dich eher kaufmännisch weiter entwickeln willst, ein Faible für Datenbanken hast oder gern kommunikativ bist und im direkten Umgang mit Menschen aufblühst – mit der passenden Gesundheitsweiterbildung bringst du deine Karriere zielgerichtet voran.
Künftige Einsatzgebiete für dich sind beispielsweise :
- Arztpraxen, Kliniken oder Gesundheitszentren.
- Wohn- und Pflegeheime.
- Krankentransport- und Rettungsdienste.
- Krankenversicherungen.
- Betriebe mit internem Gesundheitsmanagement.
- Wellness- und Freizeiteinrichtungen.
Tipp:
Je nach Vorbildung und Interessenlage können auch medizinisch-assistierende Tätigkeiten für dich spannend sein. Dazu zählt beispielsweise die Arbeit in der medizinischen Dokumentation oder – im direkten Kontakt mit Menschen – als Masseur:in oder medizinische Bademeister:in.

Die Vorteile deiner Weiterbildung.
Eine Weiterbildung im Gesundheitswesen vermittelt dir Wissen, welches dir in vielen Lebensbereichen nützlich sein kann. So profitierst du von deiner Weiterbildung:
- Hervorragende Jobchancen: Als Expert:in im Gesundheitswesen bist du gesucht.
- Top Skills: Du beherrschst nicht nur aktuelle Anwendungen, sondern lernst auch Kommunikationsstrategien und Konfliktmanagement.
- Angesehene Zertifikate: Von der IHK-Prüfung über ein BBGM-Zertifikat bis zum SAP®-Anwenderzertifikat ist alles möglich.
- Flexible Fördermöglichkeiten: Je nach Lebenssituation ist deine Weiterbildung bis zu 100 % förderbar.
Videoserie: So funktioniert deine Online-Weiterbildung.





Du kannst noch mehr!
Finde deine Weiterbildung im Bereich Gesundheitswesen und bring deine Karriere nach vorn.
Jetzt kostenlos beraten lassen
Das sagen andere über uns.
Nun habe ich heute einen letzten Tag meines Kurses als Praxismanagerin durch WBS gehabt,mein Eindruck hat meine Erwartungen längs übertroffen!!!!Erstens- technische Ausrüstung - alles kam pünktlich, alles funktionierte: zwei !!!! PCs, das ganze Zubehör inkl....
Mehr anzeigen
Nun habe ich heute einen letzten Tag meines Kurses als Praxismanagerin durch WBS gehabt,mein Eindruck hat meine Erwartungen längs übertroffen!!!!Erstens- technische Ausrüstung - alles kam pünktlich, alles funktionierte: zwei !!!! PCs, das ganze Zubehör inkl. Kamera und Kopfhöhrer!Ein Profiteam hatte uns am ersten Tag erstmal auf die Schulplattform geführt- und ab da ging es mit Unterrichten los! Für jeden Bereich hatten wir ein Lehrer, der äußerst kompetent im Bereich war.Obwohl in als Praxismanagerin voll integriert war- habe sehr viel Neues und nützliches dazu gelernt. Diese Kurse kann ich mit 100 Prozent weiter empfehlen.Das Hannover- WBS Team hat mich super unterstützt und für mich den nötigen Dokumentenaufwand erledigt! Toll!
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Hannover
Ich war sehr zufrieden mit der Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft beim WBS. Besonders gefallen hat mir die Atmosphäre mit den Avataren und dem 3D Learnspace. Trotz coronabedingter Lernatmosphäre von Zuhause am PC, hatte ich das Gefühl, trotzdem soziale...
Mehr anzeigen
Ich war sehr zufrieden mit der Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft beim WBS. Besonders gefallen hat mir die Atmosphäre mit den Avataren und dem 3D Learnspace. Trotz coronabedingter Lernatmosphäre von Zuhause am PC, hatte ich das Gefühl, trotzdem soziale Kontakte zu führen und den Lernstoff gut verfolgen zu können.Weiter so, WBS! :)
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Flensburg
Ich habe eine online Weiterbildung im Abrechnung und Praxismanagement für Arztpraxen. Ich bin vollkommen zufrieden mit der WBS die Hardware sowie zwei Bildschirme und das gesamte Zubehör wie Headset wurde zugesendet und im Anschluss mit Termin auch fix wieder...
Mehr anzeigen
Ich habe eine online Weiterbildung im Abrechnung und Praxismanagement für Arztpraxen. Ich bin vollkommen zufrieden mit der WBS die Hardware sowie zwei Bildschirme und das gesamte Zubehör wie Headset wurde zugesendet und im Anschluss mit Termin auch fix wieder abgeholt . Die Trainer waren alle sehr nett und konnten dem Kurs ihr Wissen sehr gut vermitteln sie standen auch bei jeglichen Fragen immer kompetent zur Verfügung. Es wurde nach jedem Baustein eine Bausteinprüfung abgelegt , die im Vorfeld mittels Prüfungsvorbereitung gut gelöst werden konnten . Alles in allem war es sehr lehrreich und ich kann es jedem empfehlen, der das machen möchte .
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Beratungsbüro Aachen
Das könnte dich auch interessieren.

Empathie im Beruf.
In diesem Beitrag geben wir dir einen kompakten Überblick zum Thema Empathie im Beruf und lassen dich an vier Beispielen nachvollziehen, warum dich empathisches Verhalten im Arbeitsleben weiterbringen kann. Einfühlungsvermögen gehört zu den wichtigsten Soft Skills.

Die passende Förderung.
Fördertöpfe gibt es viele. Finde den richtigen für deine Qualifizierung. Für fast jede:n, die eine Weiterbildung machen möchte, gibt es Finanzhilfen und Förderprogramme. Hier erklären wir, welche Möglichkeiten es für deine geförderte Weiterbildung und Umschulung gibt.

Systemrelevante Berufe.
Systemrelevante Berufe sichern die Grundversorgung einer Gesellschaft und sorgen dafür, dass das bestehende "System" auch in Krisensituationen am Laufen gehalten wird. Welche Bereiche und Jobs systemrelevant sind, erfährst du in dieser Auflistung inklusive Erklärungen.
Deine ausgezeichnete Bildungspartnerin.
Weiterbildungen und Umschulungen mit Gütesiegel: Die Zufriedenheit unserer Teilnehmer:innen hat bei WBS TRAINING höchste Priorität. Das bezeugen auch unsere Auszeichnungen: „Top Anbieter für Weiterbildung“ (FOCUS-BUSINESS) sowie „Bester digitaler Bildungsanbieter“ (WirtschaftsWoche). Zudem führen wir regelmäßig selbstständig Teilnehmerbefragungen durch. Alles mit dem Ziel, dir ein qualitativ hochwertiges Bildungserlebnis zu bieten.

Wir für Mensch und Umwelt.
Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unserer Kundschaft, Mitarbeitende und Partner:innen. Alle WBS Standorte beziehen beispielsweise 100 Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.