Wähle dein IT-Thema:
Hier lernst du alles über Programmiersprachen, App- und Web-Development sowie Softwareentwicklung.
Hier lernst du wichtige Projektmanagement-Methoden wie Scrum und PRINCE2®.
Hier lernst du Webseiten zu gestalten, die Kunden lieben.
Hier lernst du alle wichtigen Kompetenzen, um vom digitalen Wandel zu profitiern.
Weiterbildung Informationstechnologie (IT).
Dein Platz ist am PC; du liebst es zu programmieren und digitale Lösungen auszutüfteln? Dann nutz dein Talent für deinen beruflichen Weg und such dir eine IT-Weiterbildung, die zu dir passt. Denn Programmierer:innen, Entwickler:innen und Softwaretester:innen werden überall gesucht.
Menschen, die große Datenströme professionell managen und analysieren und dabei immer den Datenschutz im Blick haben, sind begehrte Profis auf dem Arbeitsmarkt. Hol dir neues IT Fachwissen mit Zertifikat und mach den nächsten Karriereschritt.
► Die beliebtesten Kurse | ► Alle Kurse | ► FAQ | ► Das lernst du | ► Deine Chancen | ► Deine Vorteile
Bis zu 100 Förderung.
Bildungsgutschein oder AVGS? Arbeitsagentur und Jobcenter fördern deine Weiterbildung.
WBS JobMentoring.
Das WBS JobMentoring macht dich fit für deine Bewerbung. So wird die Jobsuche zum Erfolg!
Dein schneller Kurseinstieg.
Deine Weiterbildung startet zeitnah und indivduell zu deinem Wunschtermin.
Die beliebtesten Kurse im Bereich Informationstechnologie (IT).
Fullstack Web Development mit CPUX-Zertifikat.
Du hast nicht nur Ideen für digitale Anwendungen, sondern willst auch gestalten? In diesem Kurs lernst du die gängigen Programmiersprachen und Frameworks, um ansprechende und vor allem effektive Webseiten zu entwickeln.
Data Scientist mit Python-Zertifikat.
Daten analysieren, sichtbar machen und produktiv nutzen – mithilfe der
Programmiersprache Python kannst du das nach diesem Kurs. Big Data ist der Schatz, den du verantwortungsvoll und professionell verwaltest.
Softwaretester:in mit ISTQB-Zertifikat.
Ohne Software-Testing läuft in der IT nichts, kleinste Fehler können Auswirkungen aufs ganze System haben. Mit deiner Expertise sorgst du dafür, dass Apps, Webseiten oder Systemkomponenten fehlerfrei ausgeliefert werden und sicherst deren Funktionalität.
Alle Kurse im Bereich Informationstechnologie (IT).
Dein Wunschkurs war bei den beliebtesten Kursen noch nicht dabei? Dann sieh dir mal die Übersicht unserer IT-Kurse an:

63 Kurse gefunden.
-
Agiles Projektmanagement mit Scrum - Professional Scrum Master (PSM I)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 18.10.2023 17.11.2023MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 11 Tage oder 21 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Professional Scrum Master™ I Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Agiles Projektmanagement mit Scrum (Aufbau) - Professional Scrum Master (PSM II) / Professional Scrum Product Owner I (PSPO I)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 17.11.2023 23.01.2024MehrStandorte In 274 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 21 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Professional Scrum Master™ II Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Agiles Projektmanagement mit Scrum und PRINCE2® Zertifizierung
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
17.11.2023 20.02.2024 22.05.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, PRINCE2® 2017: Foundation, PRINCE2® 2017: Practitioner, Professional Scrum Master™ I Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Aufstiegs-BAföG, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Agiles Projektmanagement mit Scrum Zertifizierungen
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.10.2023 18.12.2023 20.02.2024MehrStandorte In 275 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Professional Scrum Master™ I, Professional Scrum Master™ II Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Agiles Projektmanagement und agile Leadership mit Scrum Zertifizierungen
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 23.01.2024 22.05.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Professional Scrum Master™ I, Professional Agile Leadership™ I Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Android App-Entwicklung mit Java und Kotlin
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
06.02.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo.-Fr. 8:00 - 16:15 Uhr. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Anwendungsentwickler:in ABAP mit SAP NetWeaver® 7.50 mit SAP® S/4HANA
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.10.2023 20.02.2024 20.06.2024MehrStandorte In 275 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, C_TAW12_750 SAP Certified Development Associate - ABAP with SAP NetWeaver 7.50, C_TS410_2020 SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA 2020 Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
AWS Cloud Computing - AWS re/Start Programm - Karrierestart in der Cloud als Amazon Web Service Administrator:in
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
04.12.2023 05.03.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 51 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, AWS Certified Cloud Practitioner Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung -
Certified Content Marketing Manager:in - Webmasters Europe e.V.
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 18.10.2023 17.11.2023MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 21 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo.-Fr. 08.00 – 16.15 Uhr. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat Certified Content Marketing Manager Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Certified Google Ads Manager:in - Webmasters Europe e.V.
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 18.10.2023 17.11.2023MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 21 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat Certified Google Ads Manager Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Du willst Big Data verstehen, auswerten, nutzen?
Werde IT-Spezialist:in mit einer Weiterbildung, die zu dir passt.
Kostenlos beraten lassen
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) zur Weiterbildung im IT-Bereich:
Welche Weiterbildung in der IT passt zu mir?
Das kommt ganz darauf an, ob du gern tüftelst und Fehler aufspürst oder lieber gestaltest und Nutzerführung optimierst? Ob du fasziniert bist von Big Data oder gern komplexe Anwendungen programmierst? In der Informationstechnologie werden verschiedenste Talente gebraucht, deshalb ist unser Kursangebot vielseitig. Wenn du dir nach dem Lesen unserer Beschreibungen noch nicht sicher bist, buch dir doch einen kostenlosen Beratungstermin.
Was ist Informationstechnologie (IT)?
Informationstechnik bzw. kurz „IT“ beschreibt alle Technologien, die Daten oder Informationen nutzen, speichern und verarbeiten. Für diese Datenverarbeitung setzen Firmen Hardware, Software und IT-Services ein. Zur Hardware zählen PC, Server und Netzwerkkomponenten, aber auch Drucker und mobile Endgeräte. Der Begriff Software vereint alle Computeranwendungen wie Betriebssysteme, Programme und Applikationen (Apps). Zu den IT-Services gehören Dienstleistungen wie Beratung, Wartung, Tests, Installation, Entwicklung und z. B. Cloud-Services.
Welche Weiterbildung eignet sich für Softwareentwickler:innen?
Wenn Softwareentwicklung dein Ding ist, gibt es einige Kursangebote, die dich interessieren könnten: Du kannst dich bei uns zum SCRUM-Master oder Product Owner weiterbilden und agile Projekte leiten. Oder du wirst richtig fit in Kotlin und Java, um Apps zu entwickeln. Auch SAP®-Anwendungs- oder Beratungskurse und mehr findest du bei uns. Wirf unbedingt einen Blick in unsere Kursübersicht.
Wie lange dauert eine IT-Weiterbildung?
Das variiert je nach Kurs. IT-Tester:in kannst du zum Beispiel in 21 Tagen werden, für andere Kurse planst du besser einige Monate ein. In jeder Kursbeschreibung ist ganz oben die Dauer angegeben.
Welche IT-Zertifikate sind sinnvoll?
Wir orientieren uns mit unserem Kursangebot am Arbeitsmarkt, daher bieten alle Angebote und ihre Zertifikate dir gute Job-Chancen. Laut unserer Arbeitsmarkt-Studie Jobreport 2022 besteht die prozentual größte Nachfrage nach Software-Entwickler:innen. Sinnvoll für dich ist vor allem ein Zertifikat, welches zu deinem Talent und deinen Interessen passt. Lass dich gern von uns kostenlos beraten, wenn du Unterstützung bei der Kurswahl brauchst.
Gibt es Förderung für eine IT-Weiterbildung?
Es gibt viele Fördermöglichkeiten für Erwachsenenbildung. Klär auf jeden Fall, ob du Anspruch auf Förderung hast, am besten mit einem kostenlosen Online-Beratungsgespräch bei uns.

Gefragt wie nie: werde Digital Hero.
Du willst wissen, mit welchen Fähigkeiten du am Arbeitsmarkt besonders begehrt bist? Natürlich mit digitalen Skills! Denn durch die Digitalisierung entstehen laufend neue Jobs. Einer davon wartet auf dich und wir bringen dich dafür an den Start – mit deiner Weiterbildung zum Digital Hero!
- Kein Geld? Kein Problem! Unsere Kurse werden bis zu 100 gefördert.
- Lernen macht Spaß! Mit unseren innovativen Lernformaten.
- Persönlich betreut. Wir sind immer für dich da.
Die Zukunft wartet auf dich. Worauf wartest du?
Informationstechnologie: Lerninhalte und Perspektiven deiner IT-Weiterbildung.
Mit einer IT-Weiterbildung eignest du dir wertvolles Fachwissen an, mit dem du auf dem Arbeitsmarkt zur gesuchten Expert:in wirst. Du erlernst den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit großen Datenmengen ebenso wie deren Analyse und Nutzung. Es gibt ausführliche Fachinformatiker:in-Kurse mit IHK-Abschluss und unterschiedlichen Schwerpunkten oder kompakte Weiterbildungen für Datensicherheit und Datenschutz. Die Informationstechnologie ist ein sehr dynamisches Berufsfeld im stetigen Wandel. Auf dem neuesten Stand zu sein, macht sich immer bezahlt und schärft dein Profil.
Die Lerninhalte deiner Weiterbildung.
Je nach Kurswahl wirst du dir Programmiersprachen aneignen, um Webseiten oder Apps zu gestalten, oder dich im Projektmanagement weiterbilden. Du kannst dich auch ins Datenmanagement vertiefen oder lernen, Netzwerke und Systeme zu konzipieren und zu verwalten.
Hier siehst du einige Berufsbilder aus der IT-Branche und die passenden Kurse:

Für alle Fälle: Du hast zwei Prüfungsversuche:
Falls nötig wiederholst du deine Prüfung innerhalb von 30 Tagen kostenlos. Das Angebot gilt für alle IT-Kernweiterbildungen, wie z.B. MCSA oder MC.
Deine Chancen als professionell ausgebildete IT-Fachkraft.
Agenturen, Software- und Systemhäuser, größere Betriebe mit eigener IT-Abteilung, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen haben alle eines gemeinsam: Sie benötigen fachkundige IT-Experten. Mit Berufserfahrung ist auch der Schritt in die Selbstständigkeit eine Möglichkeit für dich.
Das können deine zukünftigen Aufgaben in der IT sein:
- Implementiere eine unternehmensgerechte Serviceinfrastruktur.
- Programmiere nutzerfreundliche Apps für mobile Endgeräte.
- Verantworte die Daten- und Cybersicherheit in einem Unternehmen.
- Gestalte eine Homepage, die einen bestimmten Zweck erfüllt.
- Analysiere Daten und leite Handlungsempfehlungen ab.
- Berate intern oder extern zur Anwendung einer Software.
- Leite agile Projekte in der Software-Entwicklung.
Darum sind IT-Fachkräfte so gefragt:
- Die Digitalisierung hat fast jeden Lebensbereich erfasst. Industrie, Produktion, Gesundheit und Freizeit werden immer stärker von digitalen Anwendungen geprägt.
- Nahezu jedes Unternehmen benötigt fachkundige IT-Experten, die Informationstechnologie und Software sicher anwenden und weiterentwickeln.
- Der Mangel an qualifizierten Fachkräften führt zu attraktiven Jobangeboten. Unternehmen strengen sich sehr an, gut ausgebildete Spezialisten zu finden.

Umfangreich: Die Vorteile deiner IT-Weiterbildung.
Erfahrene Trainer:innen mit Herz vermitteln dir fundierte IT-Kenntnisse, schwerpunktmäßig in den Bereichen Netzwerke, Programmierung und Datenbanken. So profitierst du von deiner IT-Weiterbildung:
- Die Weiterbildungen sind am Bedarf auf dem Arbeitsmarkt ausgerichtet.
- Berufsabschluss nachholen? Das geht – mit einer IT-Umschulung zur Fachinformatiker:in Systemintegration (IHK) oder zur Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (IHK) zum Beispiel.
- Erwirb einen international anerkannten Abschluss und leg bei WBS eine Herstellerzertifizierung, z.B. von Microsoft, Linux, Sun oder Oracle ab.
- Fit für die Zukunft: Lern zukünftige, digitale Arbeitsformen kennen wie z.B. cloudbasiertes Arbeiten oder agiles Projektmanagement.
- Flexible Fördermöglichkeiten: Deine Weiterbildung ist je nach individueller Lebenslage bis zu 100 % förderbar.
Videoserie: Möglichkeiten für deine IT-Weiterbildung.





HTML, Java, Kotlin, Python, SAP® – learn to code!
Programmieren lernen und Karriere machen mit deiner IT-Weiterbildung.
Kostenlos beraten lassen
Das sagen andere über uns.

WBS Training hat mir geholfen, in kurzer Zeit einen großen Schritt in Richtung meines Traumberufs zu machen.Ich hatte das Vergnügen, von sehr kompetenten Dozenten unterrichtet zu werden.Ich bedanke mich bei ihnen und der freundlichen Vermittlung von WBS.Hier hat...
Mehr anzeigen
WBS Training hat mir geholfen, in kurzer Zeit einen großen Schritt in Richtung meines Traumberufs zu machen.Ich hatte das Vergnügen, von sehr kompetenten Dozenten unterrichtet zu werden.Ich bedanke mich bei ihnen und der freundlichen Vermittlung von WBS.Hier hat man die Möglichkeit, in einer komfortablen Umgebung mit einem unterhaltsamen und einfach zu verwaltenden Programm zu lernen.Grüße von mirValentina Vasileva
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Köln City

Sehr gute Lenrmethoden sowie strukturierter und dennoch abwechslungsreicher Unterricht. Die zuständigen Mitarbeiter sowie die IT-Fachleute sind jeder Zeit in der Lage Probleme zu lösen sofern welche auftreten. Außerdem das wahrscheinlich ensptannteste Arbeitsklima...
Mehr anzeigen
Sehr gute Lenrmethoden sowie strukturierter und dennoch abwechslungsreicher Unterricht. Die zuständigen Mitarbeiter sowie die IT-Fachleute sind jeder Zeit in der Lage Probleme zu lösen sofern welche auftreten. Außerdem das wahrscheinlich ensptannteste Arbeitsklima was ich je mals hatte. Kann WBS nur weiterempfehlen für jeden der sich weiterbilden möchte. Alles Top.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Koblenz

Hier wird Bildung groß geschrieben. Das Bildungsangebot ist vielfältig und die Digitalisierung des Lernens zukunftsweisend. Das Personal hier am Standort ist kompetent und herzlich zugleich. Ich kann für mich nur positives verbuchen, nochmals vielen Dank für die...
Mehr anzeigen
Hier wird Bildung groß geschrieben. Das Bildungsangebot ist vielfältig und die Digitalisierung des Lernens zukunftsweisend. Das Personal hier am Standort ist kompetent und herzlich zugleich. Ich kann für mich nur positives verbuchen, nochmals vielen Dank für die vorbildliche Betreuung.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Dresden Süd
Das könnte dich auch interessieren:

Online-Infoveranstaltungen.
Verschaffe dir ein Bild von uns: mit WBS InfoLive, den kostenlosen Online-Infoveranstaltungen von WBS TRAINING. Erfahre alles über deine Wunschqualifikation und das Online-Lernen bei WBS TRAINING. Viel Spaß dabei.

Interview Frauen in der IT.
Die IT ist längst keine Männerdomäne mehr und immer mehr Frauen machen erfolgreich Karriere in diesem Bereich. Wir sprachen mit Klaudia-Isabella über ihren Wechsel in die IT und ihre Erfahrungen in dieser vermeintlich eher männlich geprägten Branche.

Data Scientist Bootcamp.
Du willst in eine der fortschrittlichsten Branchen im Tech-Bereich einsteigen? Dann starte jetzt mit WBS CODING SCHOOL deine vielversprechende Karriere als Data Scientist in einem abwechslungsreichen und effektivem 15-wöchigen Online-Bootcamp.
Deine ausgezeichnete Bildungspartnerin.
Weiterbildungen und Umschulungen mit Gütesiegel: Die Zufriedenheit unserer Teilnehmer:innen hat bei WBS TRAINING höchste Priorität. Das bezeugen auch unsere Auszeichnungen: „Top Anbieter für Weiterbildung“ (FOCUS-BUSINESS) sowie „Bester digitaler Bildungsanbieter“ (WirtschaftsWoche). Zudem führen wir regelmäßig selbstständig Teilnehmerbefragungen durch. Alles mit dem Ziel, dir ein qualitativ hochwertiges Bildungserlebnis zu bieten.

Wir für Mensch und Umwelt.
Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unserer Kundschaft, Mitarbeitende und Partner:innen. Alle WBS Standorte beziehen beispielsweise 100 Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.