Bist du bereit für deine Weiterbildung im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen?
Werde zum gefragten Finanzprofi.
Zu den Kursen

Weiterbildung Buchhaltung und Rechnungswesen.

Du kannst mit Zahlen umgehen und legst großen Wert auf Struktur und Sorgfalt? Belege sind bei dir in guten Händen und du hast zuverlässig den Überblick über alle Vorgänge? Dann hast du die besten Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Buchhaltung und im Rechnungswesen.

Wenn du nach deiner kaufmännischen Ausbildung neue Herausforderungen suchst, ist eine Weiterbildung in diesem Bereich dein nächster Karriereschritt. Als gefragte Fachkraft warten vielseitige Jobangebote auf dich, denn kein Unternehmen kann ohne professionelle Buchhaltung bestehen. Kolleg:innen und Geschäftsführung werden sich auf dein Know-how und deine analytischen Fähigkeiten verlassen. Bau sie aus und spezialisiere dich auf den Bereich, der dir wirklich liegt.

Ob du dich für Lohnbuchhaltung, Steuerlehre oder Bilanzbuchhaltung interessierst – bei uns bekommst du das Fachwissen und lernst auch, die entsprechende Software zu nutzen.

Die beliebtesten Kurse | ► Alle Kurse | ► FAQ | Das lernst du | Deine Chancen | Deine Vorteile 

Bis zu 100 Förderung.

Bildungsgutschein oder AVGS? Arbeitsagentur und Jobcenter fördern deine Weiterbildung.

WBS JobMentoring.

Das WBS JobMentoring macht dich fit für deine Bewerbung. So bekommst du den Job, der zu dir passt.

Dein schneller Kurseinstieg.

Deine Weiterbildung startet zeitnah und indivduell zu deinem Wunschtermin.

Die beliebtesten Kurse in der Buchhaltung und im Rechnungswesen.

Lohn- und Gehaltsabrechnung in Teilzeit mit Lexware, DATEV, SAP® ERP 6.0.

In dieser Weiterbildung erwirbst du genau die Kenntnisse und Fähigkeiten, die du für einen erfolgreichen Einstieg in die Lohnbuchhaltung benötigst.

Zum Kurs

Praxiswerkstatt: Finanzbuchhaltung.

Hier setzt du Theorie in Praxis um: In einem fiktiven mittelständischen Unternehmen bearbeitest du als Fachkraft in der Finanzbuchhaltung das gesamte Spektrum buchhalterischer Aufgaben unter realen Bedingungen.

Zum Kurs

Baulohnabrechnung spezial.

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses bist du in der Lage, Baulohnabrechnungen für das Bauhauptgewerbe sicher auf Basis der aktuellen rechtlichen Bestimmungen durchzuführen. Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt.

Zum Kurs

Übersicht: Alle Kurse in der Buchhaltung und im Rechnungswesen.

Dein Wunschkurs war bei den beliebtesten Kursen noch nicht dabei? Dann haben wir jetzt hier für dich eine Übersicht aller unserer Kurse im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen.

26 Kurse gefunden.

Alle Kurse laden

Bist du bereit für deine Weiterbildung im Rechnungswesen?

Hol dir dein DATEV- oder SAP®-Zertifikat.


Kostenlos beraten lassen

Häufige Fragen und Antworten (FAQ) zur Weiterbildung in der Buchhaltung und im Rechnungswesen:

Wie wird man Buchhalter:in?

In der Regel haben Buchhalter:innen bereits eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen, zum Beispiel als Bank- oder Industriekaufmann oder -kauffrau. Mit einer Weiterbildung in der Buchhaltung folgt die Spezialisierung auf Lohn- oder Bilanzbuchhaltung, meist mit Zertifikaten für die nötige Software wie SAP® und DATEV.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung in der Buchhaltung und im Rechnungswesen mitbringen?

Damit du optimal von unseren Lehrgängen profitierst, sind für unsere Weiterbildungen im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen bestimmte Voraussetzungen erforderlich. Die genauen Vorgaben findest du auf der entsprechenden Kurs-Seite unter dem Punkt „Teilnahmevoraussetzung“.

Wie lange dauert eine Weiterbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen?

In unserem Kursangebot gibt es kompakte Aufbaukurse von 31 Tagen bis hin zu 7-monatigen Grundlagenkursen. Die genaue Dauer ist jeweils auf der Kursseite angegeben.

Wie sind die Jobchancen nach der Weiterbildung?

Indem du dein Profil durch eine Weiterbildung in der Buchhaltung verfeinerst, sicherst du dir die Möglichkeit, zwischen spannenden Jobangeboten zu wählen. Durch die Digitalisierung verändert sich das Berufsbild kontinuierlich, deshalb profitierst du von unseren Zertifikatskursen, mit denen du die gängige Software beherrschen lernst.

Buchhaltung und Rechnungswesen: Lerninhalte und Perspektiven deiner Weiterbildung.

Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Weiterbildung in der Buchhaltung und im Rechnungswesen bist du mit sämtlichen Aufgaben im Finanzbereich vertraut und profitierst von hervorragenden Jobchancen auf dem aktuellen Arbeitsmarkt.


Deine Jobchancen: Buchhalter:innen werden überall gebraucht.

Als Fachkraft in der Buchhaltung arbeitest du im Finanz- und Rechnungswesen bei Unternehmen, Organisationen oder im Öffentlichen Dienst. Das Tolle an dem Berufszweig: Jede Branche braucht dich! Vom Kiosk an der Ecke bis zum Konzern, von gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen bis zum Profisport oder der Kirche – wo Geld fließt, geht nichts ohne eine ordnungsgemäße Buchhaltung. Als Buchhalter:in kannst du unter anderem Verantwortung übernehmen für:

  • Rechnungen erstellen
  • Zahlungs- und Rechnungseingängen prüfen und dokumentieren
  • Konten überwachen
  • Alle Geschäftsvorgänge erfassen
  • Bilanzen und Geschäftsabschlüsse erstellen
  • Steuerfragen klären und Steuererklärung vorbereiten
  • Vorgänge im Mahn- und Inkassowesen bearbeiten

Welche Bereiche gibt es in der Buchhaltung?

Die Einsatzbereiche als Buchhalter:in gestalten sich gerade in größeren Unternehmen sehr vielfältig. Häufig werden Fachkräfte in mehreren Abteilungen gebraucht, zum Beispiel in der Finanz- und Lohnbuchhaltung, der Kunden- und Lieferantenverwaltung oder im Mahnwesen. Neben dem Erfassen aller Buchungen können auch die Inventur und die Belegorganisation zu den Arbeitsfeldern einer Buchhalter:in gehören. Entsprechend vielseitig ist auch die Auswahl unserer Kurse.

Mit einer Weiterbildung zur Führungskraft in der Buchhaltung.

Du hast schon Praxiserfahrung in der Buchhaltung gesammelt und möchtest eigenständig Führungsaufgaben übernehmen? Dann ist unsere Aufstiegsfortbildung zur Geprüften Bilanzbuchhalter:in mit öffentlich-rechtlich anerkannter IHK-Zertifizierung genau das Richtige für dich. Als Bilanzbuchhalter:in bist du Expert:in für das Finanz- und Rechnungswesen in deinem Unternehmen. Mit der Weiterbildung erwirbst du eine Schlüsselqualifikation, die in Wirtschaft und Verwaltung hoch anerkannt ist.


Soft Skills: Junger Mann und junge Frau unterhalten sich im Job

Was versteht man unter Rechnungswesen?

Unter den Begriff des betrieblichen Rechnungswesens fallen in Unternehmen vier Aufgabenbereiche:

  • Die Dokumentation aller geschäftlichen Transaktionen anhand von Belegen
  • Die Bereitstellung von Informationen an externe und interne Institutionen
  • Das Controlling der Wirtschaftlichkeit und Liquidität
  • Die Aufarbeitung relevanter Zahlen als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen

Im externen Rechnungswesen arbeitest du in der Regel im Bereich der Finanzbuchhaltung und stellst die finanzielle Situation des Unternehmens nach außen dar, zum Beispiel in Form des Jahresabschlusses. Im internen Rechnungswesen lieferst du alle wichtigen Daten, die deine Unternehmensführung für die strategische Planung operativer Maßnahmen benötigt.


Professionelle Weiterbildung im Rechnungswesen für deine Karriere.

Das betriebliche Rechnungswesen umfasst oft sehr komplexe Prozesse, die ein umfassendes Wissen erfordern. Dazu gehört aber auch der professionelle Austausch: Deine Geschäftsführung möchte eine Einschätzung zu den Quartalszahlen, die Kolleg:in hat eine Frage zur Lohnabrechnung, das Steuerbüro braucht noch einen Beleg. Für dich keine Hürde, denn mit dem Wissen der Weiterbildung gewinnst du zusätzliche fachliche Sicherheit, um souverän im Team, mit Vorgesetzten oder der Steuerberatung zu kommunizieren. Die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich auch kommunikativ erfolgreich in den verschiedenen Bereichen des Rechnungswesens zu bewegen, vermitteln dir unsere erfahrenen Trainer:innen in praxisorientierten Seminaren – bundesweit an über 200 Standorten oder bequem von zu Hause.

Überzeuge dich selbst und werde zur Zahlenexpert:in.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Cookie-Einstellungen

Du bist soweit – mach den nächsten Karriereschritt.

Werde mit einer Weiterbildung vom Zahlencrack zum Zertifikatsinhaber.


Jetzt kostenlos beraten lassen

Das sagen andere über uns.

Ich habe bei WBS 2021 die Weiterbildung Steuerlehre mit Lohn- und Gehaltsabrechnung absolviert. Die Dozenten verfügten über viel Fachwissen und Praxiserfahrungen. Die Kursteilnehmer haben sich auch gegenseitig geholfen. Die Home-Teilnahmen gut funktioniert. Bei...
Mehr anzeigen

Ich habe bei WBS 2021 die Weiterbildung Steuerlehre mit Lohn- und Gehaltsabrechnung absolviert. Die Dozenten verfügten über viel Fachwissen und Praxiserfahrungen. Die Kursteilnehmer haben sich auch gegenseitig geholfen. Die Home-Teilnahmen gut funktioniert. Bei organisatorischen Fragen habe ich immer Unterstützung von dem Standort bekommen. Ich würde WBS weiterempfehlen.
Weniger anzeigen

Maria Kovacs
WBS TRAINING Ulm

Wie bildet man sich am besten weiter ohne das Büro der Arbeitsstelle verlassen zu müssen? Natürlich über das 3D Learnspace der WBS! Ohne Fahrtwege , mit komplett von der WBS bereitgestellter und eingerichteter Technik.... auf die Plätze ...fertig ...los :-) Ich...
Mehr anzeigen

Wie bildet man sich am besten weiter ohne das Büro der Arbeitsstelle verlassen zu müssen? Natürlich über das 3D Learnspace der WBS! Ohne Fahrtwege , mit komplett von der WBS bereitgestellter und eingerichteter Technik.... auf die Plätze ...fertig ...los :-) Ich bilde mich in der Finanzbuchhaltung und in der Steuerlehre berufsbegleitend weiter und bin total begeistert von diesem Konzept! man stellt sich sehr schnell auf das virtuelle Klassenzimmer ein und findet sich schnell zurecht! Eine super Erfahrung , die ich jedem nur empfehlen kann! Ein großes Dankeschön auch an die strukturierte und verständliche Beratung vom Standort Görlitz vor Beginn der Weiterbildung!
Weniger anzeigen

Andrea Keck
WBS TRAINING Görlitz

Ich habe von August 2020 - März 2021 eine Weiterbildung in Steuerlehre mit Datev Fibu und Datev Zertifikat sehr erfolgreich abgeschlossen. Dies war mir durch die qualitative Betreuung der einzelnen Dozenten, die auch auf meine individuellen Fragen eingegangen sind...
Mehr anzeigen

Ich habe von August 2020 - März 2021 eine Weiterbildung in Steuerlehre mit Datev Fibu und Datev Zertifikat sehr erfolgreich abgeschlossen. Dies war mir durch die qualitative Betreuung der einzelnen Dozenten, die auch auf meine individuellen Fragen eingegangen sind möglich. Die Hardware bekam ich ohne Probleme rechtzeitig zum Kursbeginn geliefert. Durch den WBS-Learnspace war der Unterricht auch etwas lebendiger und man konnte sich sehr gut mit Dozenten aber auch mit den anderen Teilnehmern austauschen und Gruppenarbeiten sehr gut erledigen.Auch bei Störfällen, die man einfach nicht ausschließen kann, wurde man bestmöglich versorgt. Meine telefonischen Kontakte mit WBS - Mitarbeitern wurden immer freundlich und zügig bearbeitet. (Hatte eine Speedbox, die regelmäßig aufgeladen werden musste und dies erfolgte dann innerhalb von 5 Minuten nach meinem Anruf).FAZIT: Ich kann eine Weiterbildung auch im Home-Office bei der WBS mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Weniger anzeigen

Gülsen Montagnani
WBS TRAINING Bonn

Das könnte dich auch interessieren.

Was ist Digitalisierung?

Was ist Digitalisierung, wieso bringt sie einen solch umgreifenden Wandel mit sich und was sind die Vor- und Nachteile? Die Antworten auf diese Fragen findest du in unserem Jobratgeber-Beitrag.

Zum Artikel

Soft Skills für die Karriere.

Welche Soft Skills bei der Bewerbung besonders wichtig sind, wie sie sich trainieren lassen und welche Soft Skills für Führungskräfte unverzichtbar sind, zeigen wir dir in diesem Beitrag.

Zum Soft Skill Ratgeber

Homeoffice einrichten.

Du willst in deinen eigenen vier Wänden arbeiten und dein Homeoffice einrichten? Damit du auch zu Hause produktiv und entspannt arbeiten kannst, haben wir für dich die besten Tipps und Ideen gesammelt.

Jetzt easy umsetzen

Deine ausgezeichnete Bildungspartnerin.

Weiterbildungen und Umschulungen mit Gütesiegel: Die Zufriedenheit unserer Teilnehmer:innen hat bei WBS TRAINING höchste Priorität. Das bezeugen auch unsere Auszeichnungen: „Top Anbieter für Weiterbildung“ (FOCUS-BUSINESS) sowie „Bester digitaler Bildungsanbieter“ (WirtschaftsWoche). Zudem führen wir regelmäßig selbstständig Teilnehmerbefragungen durch. Alles mit dem Ziel, dir ein qualitativ hochwertiges Bildungserlebnis zu bieten.

F.A.Z. Siegel "exzellente Nachhaltigkeit"

Wir für Mensch und Umwelt.

Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unserer Kundschaft, Mitarbeitende und Partner:innen. Alle WBS Standorte beziehen beispielsweise 100 Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.